Wasserschaden?

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen.
Ich habe mit geschlossenem Dach in Starkregen unter einem Dachvorsprung geparkt ( natürlich vor Beginn des Regens). Leider hat sich dabei ein Rinnsal gebildet, dass direkt auf das Dach gelaufen ist.
Wagen ließ sich danach noch starten aber es war Feuchtigkeit im Kofferraum und im Innenraum auf Höhe der Türschlösser. Der kleine Sicherungskasten im Kofferraum ist trocken.
Gestern morgen dann nur noch wenig Spannung. Cockpitsanzeigen gehen an, flackern aber, Anlasser funktioniert nicht mehr. Fremdstart ebenfalls erfolglos. Dann habe ich versucht die Batterie zu Laden (ctek Ladegerät). Der Ladevorgang funktioniert auch und lässt mich bei angeschlossenem Ladegerät auch Türen schließen und das Radio anschalten. Sporadisch funktioniert die Elektronik jetzt auch ohne Ladegerät wieder. Es war Wasser im Batteriekasten. Aber es fehlt nach wie vor Spannung. Kofferraumlicht flackert manchmal und brennt dann wieder normal.
Die Batterie ist neuwertig.
Kann es sein, dass irgendwo durch die Feuchtigkeit ein Kurzschluss auftritt, der zu so etwas führen kann?
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank für Eure Hilfe

23 Antworten

"Hat jemand vielleicht eine Idee" ?

Es gilt zuerst einmal die Eintrittsstellen zu finden
um die möglicherweise betroffenen STG zu lokalisieren.
Wie hoch ist denn die Bordspannung o h n e Ladegerät ?

Ein ähnliches Problem hatten wir mal bei unserer C Klasse:
https://www.motor-talk.de/.../...mit-hoechstdrehzahl-t1178020.html?...

das führte dann zu dieser Aktion:
https://www.motor-talk.de/forum/mein-tag-in-der-klinik-t7464809.html

Wo jedoch beim A208 die möglichen "Kriegsschauplätze" sind,
sollten die Cabriofahrer aber besser (als ich) wissen... 😰 😮

.

.

viel Glück, mike. 🙂

Die Spannung an der Batterie gemessen beträgt 12,7 Volt. Mit einer anderen Batterie brauche ich es dann wohl nicht mehr zu probieren. Mittlerweile kommt aber im System nur noch sehr wenig an. Die Kofferraumleuchte leuchtet nur noch schwach.
Der Schlüssel wird im Schloss nicht mehr erkannt.
Habe per google probiert rauszufinden, wo STG's sitzen. Leider ohne Erfolg..

https://data.motor-talk.de/.../kofferraum-relais-24889.JPG

Der Sicherungskasten auf dem Bild IO Trocken?

PS Kein Typ kein; Baujahr?

Ich habe alle Sicherungen gezogen und überprüft, alle trocken. Licht Kofferraum geht aber wieder, da war die Sicherung nicht richtig drin. Der Kasten ist von unten ebenfalls trocken

Zitat:

@db-alt schrieb am 27. April 2025 um 17:18:32 Uhr:


PS Kein Typ kein; Baujahr?

Sorry klar...
230 Kompressor Baujahr 10/99

Ja gut was geht nicht Startet der?

Außer der Kofferraumleuchte geht nicht mehr viel. Innenbeleuchtung auch nicht. Fremdstart wie gesagt ebenfalls nicht möglich. Cockpitanzeigen gehen nur sporadisch, Kilometerzähler,.Uhr und Temperatur sind nach Drehung Schlüssel von 1 zu 0 kurz lesbar. ZV nur halb, Knöpfe gehen in Zeitlupe halb hoch.
Wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke kein übliches mechanisches Geräusch mehr. Beim Schlüsseldreh leuchten im Cockpit noch die rote srs Leuchte sowie Verdeck und Kopfstützknopf

Das EZS ist defekt.
Das hat nichts mit dem Wasser zu tun.
Gibt überall in D Firmen, die das reparieren können. Kostet um die 200€
Tritt im Alter der Fahrzeuge öfters mal auf.

Ok. Aber warum geht dann die ZV und die Innenbeleuchtung nicht mehr oder hängt das auch damit zusammen?

Habe etwas recherchiert, mein Schlüssel lässt sich im Zündschloss noch drehen. War das nicht ein Problem, dass bei defektem EZS immer auftritt?!

Ja das dreht sich aber keine Funktion es konnte auch sein das ein ertrunkenes Steuergerät den Datenbus tot legt.Wo ist das Wasser hingekommen hast du schon was "Getrocknet"?

Im Kofferraum (habe ich leer geräumt und ist jetzt trocken) und möglerweise in den Türen und unter der Rücksitzbank. Motorraum und Fußraum sind trocken. Wenn ich wüsste, wo welche sitzen würde ich loslegen und mal nachschauen...
Der Schlüssel lässt sich nur noch mit Widerstand aus dem Schloss ziehen, ein weiteres Indiz für das EZS?

https://www.mods4cars.com/.../de.php

Was der da verkaufen will ist Blödsinn aber das sind Bilder von den CAN-Verbindern.

Deine Antwort