Wasserpumpe/Zahnriemenwechsel Kosten?
Hallo an alle Zafira Experten,
habe einen gebrauchten Zafira A 1.8 / 92KW
vor ca einem Jahr gekauft, bis jetzt war alles ok, ein tolles Auto für unsere 3 Kids & Hund.
Jetzt ist die Wasserpumpe defekt und soll zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt werden.
Doch meine Werkstatt will um die 750€ dafür haben. Das scheint mir wahnsinnig viel zu sein und kann ich mir grade nicht leisten. Ich habe im Internet so ein Set von Bosch für ca 80€ gefunden. Andere Marken noch günstiger.
Ist der Einbau so kompliziert und langwierig
dass so ein Preis gerechtfertigt ist??
Ich kenne mich leider gar nicht aus und brauche dringend den Rat eines Experten.
vielen Dank schonmal
bin gespannt auf Antworten.
Gruß Flo
PS: wäre es möglich, die Ersatzteile selbst zu kaufen, so dass ich nur noch den Einbau bezahlen müsste
24 Antworten
Danke für deine Antwort. Ich werde den Zahnriemen wohl zeitnah wecheln lassen. Da ich dieses Jahr schon 2,5k € in Reparaturen gesteckt habe, ist das Ziel, den Zafira solange wie möglich zu fahren. Das war allerdings auch vorher schon der Fall 😎.
Ich hatte meinen Zafira A 1,8L 125 PS 2016 gebraucht mit 125.000km gekauft. Hab damals direkt den Zahnriemen gewechselt und dann erst letzes Jahr wieder, also nach 8 Jahren bei 215.000km. Soll jetzt kein Freifahrtschein sein, aber bei mir sah er sogar noch recht gut aus meinte mein Schrauber.
Ich würde ihn zur Sicherheit tauschen lassen.
LPG und nur 30tkm in 5 Jahren?
Ähnliche Themen
Möchte jetzt auch mal was dazu schreiben:
Da die Preise gestiegen sind, ist alles bis ca. 550,-€ (+/-) wohl im Rahmen.
Habe selber mit den Wasserpumpen von Contitec schon 2 x Pech gehabt ( Lagerschaden und undicht) nach 10 tkm bzw. 40 tkm.
Da ich selber den Wechsel mache kostet es mich etwa 130 € für den INA Zahnriemensatz inkl Wasserpumpe. INA war damals der Zulieferer von Opel ist also OEM.
Brauche zuhause ohne Hebebühne ca. 2 bis 3 Stunden für den kompletten Wechsel. Hab das Blockierwerkzeug für Nockenwellen und Kurbelwelle, Drehmomentschlüssel in verschiedenen Größen usw.
Hab es auch schon x Mal gemacht 9 x an eigenen Fahrzeugen und einige Mals für andere.
Zur Haltbarkeit: der Zahnriemen hält oft länger als 60 tkm, das Problem sind die Lager in den Rollen und die Wasserpumpe. Ab Baujahr 2003 ist der Intervall auf 6 Jahre 90 tkm geändert worden, es wurden andere Rollen verbaut.
Trotzdem ist es günstiger früher als nötig einen Wechsel anzustreben.
Danke für die Einschätzungen, bisher habe ich noch nichts in der Richtung unternommen, wir sind Mitte März und ich habe gerade die 1.000 Kilometermarke in diesem Jahr geknackt, davon alleine einmal hin und zurück über 600 Km in die Schweiz 😁.
Nur 30k Km in 5 Jahren kommt daher, dass ich vorher schon den Job von Außendienst mit eigenem PKW auf Bürojob mit ÖPNV gewechselt hatte, zusätzlich kamen Privat wegen Todesfall viel weniger Kilometer hinzu, dann Corona und jetzt Rente.
Und wegen all dem einen Gaser zu verkaufen, nur weil ich nicht mehr viel fahre, macht keinen Sinn 😉.
Dann hast du ja auch schon ein paarmal den Riemen gewechselt.
Ich muss es machen lassen, 2020 habe ich mit allem und einmal Bremsen vorne mit Scheiben und Belägen 698€ gezahlt.
Auf dem Tacho stehen jetzt 436.301 Km.
Hab den Zafira mit 220 tkm 2020 gekauft , Wechsel bei ca. 235 tkm 2021 und bei 292 tkm 2024, da hatte die Wasserpumpe keine Lust mehr...
Dann sollte der ja auch schon den 6. Riemen drin haben.
Vor dem Kauf eines Zafira A mit einer Laufleistung von über 200k Km hätte ich auch keine Angst, wenn der sonst gut und gepflegt dasteht. Leider ist das in den seltensten Fällen so. Wenn der jetzt wegen dem Gastank nicht durch die HU gekommen wäre, hätte ich mich nach so einem Exemplar umgeschaut. Ich habe extra die HU einen Monat vorgezogen.