wasserpumpe & vordere stosstange
servus!
unterm auto hatte sich jedesmal, wenn der wagen länger stand (also der motor kalt war), eine kl. pfütze gebildet. anfangs wusste ich nicht genau, woher das kam, aber dann habe ich gemerkt, daß es wasserflüssigkeit ist. der behälter hat sich innerhalb von einer woche fast geleert. jetzt habe ich erfahren, daß die wasserpumpe defekt ist und eine neue eingebaut werden muss. meine frage ist jetzt, ob ich auch eine gebrauchte nehmen kann oder ob es sich unbedingt um neuware handeln muss? der kollege, der das dann einbaut, sagte mir was von 200-250euro kosten inkl. einbau und dem kleinkram drumherum. bei ebay habe ich die wasserpumpe aber für 25-50euro gesehen.
was meint ihr? soll ich die finger davon lassen? oder wisst ihr, woher ich das teil günstiger bekommen könnte?
btw: ebenso bin ich auf der suche nach einer stosstange (vorne).........
24 Antworten
habe vorhin mit atu telefoniert. da kostet mich der ganze spass mit der wp inkl. zahnriemen&spannrolle ca. 460euro.
hmm, wenn ich mir so die preise für die teile anschaue, komme ich auf keine 120-150euro. die bei atu kommen da locker auf ca. 200euro. der rest ist dann arbeitszeit!
du gehst aber auch von ebay-preisen aus und nicht alles was billig ist ist auch gut....
ausserdem hast du bei deinen teilen bei ebay noch versandkosten!
Also nach 2maliger Enttäuschung bei ebay, kaufe ich autoteile wieder nur beim Teilehändler um die Ecke, ausserdem gibt der mir auch garantie und wenn was nicht passt kann ich direkt zu ihm gehen und muss nicht erst wieder verschicken und so...
PS: wenn ich schon die drei Buchstaben A-T-U höre geht mir der Hut hoch...Verbrecher, die froh sind, wenn sie en Diesel von nem Benziner unterscheiden können...
sorry, aber ich gehe nicht von ebay-preisen aus! in diesem thread wurde mir eine seite empfohlen, wo die wp 70euro kostet. wenn ich jetzt noch den zahnriehmen plus spannrolle dazu addiere, komme ich auf keine 200euro. die vk bei ebay machen aber auch keine 50euro unterschied aus!
bei ford lasse ich das teil sicherlich nicht reparieren! mich hat es schon angekotzt als ich erfuhr, daß man ORIGINAL hydrauliköl für die servolenkung bei denen kaufen muss.
NIE WIEDER FORD!!!!!
orginal servolenkungsöl brauchst zwar nicht aber egal...gg
und was Preise angeht, wenn ich alles zusammenrechne (über autoteile-guenstig.de) komme ich naha an die 200€ Grenze und sogar drüber, denn wenn ichs einmal auf hab, mach ich Zahnriehmen - Flachriehme + dazugehörige Spannrollen und natürlich die WP...
So und jetzt dazu noch Arbeitszeit (wenn man es nicht selber macht) von 200-250€....
und bei anderen Herstellern sind die Preise nicht wirklich anders..
Ähnliche Themen
das mit dem servo-öl ist jetzt nicht dein ernst, oder?
ich war vorher beim autoteile ruhl und atu. beide male wurde mir gesagt, daß es unbedingt das originale sein muss. also habe ich für die paar ml 20euro berappt.
bzgl. der teile: die wp kostet bei autoteile.cc 70euro plus ca. 30euro zahnriemen plus ca. 30euro spannrolle plus ca. 20euro umlenkrolle. suma summarum 150euro! dann addiere ich 10euro vk mit bei und komme auf 'lächerliche' 160euro. selbst mit den arbeitskosten von 200-250euro bin ich bei 350-400euro und nicht mehr.
wenn ich es von einem machen lasse, der das kann, sollte ich wohl nicht über die 300euro kommen!
nur nebenbei, orginales servoöl kosten bei FORD 16,50€ pro Liter für den Endkunden...
Entsprechendes Öl gibt es auch von LIQUIMOLY namens GM DEXRON II E und das kostet 12,50€..
Wo wir wieder beim Thema ATU wären....
Is jedem sein freier Wille, was er mit seinem Auto tut oder nicht tut....
Ich zahl lieber 10€ fürs Teil mehr, habe aber eine Marke und keinen brüchigen Alumist...
genau man sollte nicht auf ein paar euro schauen die legt man sonst später doppelt drauf.
tja, ich weiss nur, daß ich für das bisschen hydrauliköl eben die 20€ berappt habe. bei meinem 3er golf war es so gut wie egal, was für ein öl ich für die servo genommen habe.
da ich die scheiss karre nicht mehr lange fahren werde, sehe ich auch nicht ein, wieso ich mehr als unbedingt nötig für die teile berappen sollte. hat mich in den letzten 12 monaten sowieso fast 800€ gekostet. und wenn es der letzte alumist ist, der verbaut wird, mir egal. jeder € der reingesteckt wird, ist einer zuviel!
sorry, ist aber so! 😉
wie ich es bereits aus meinem umfeld schon öfters gehört habe: wer ford fährt, fährt bald fort - ohne auto!
wäre sein wagen liebt der schiebt... *kopfschüttel*
Ach bei golf gibts doch auch en schönen Spruch: "Golf fährt man nicht, man spielt es"
Trotzdem fahren viele Golf und ich sag damit nicht, das es ein schlechter wagen ist.
Komischerweise fahre ich meinen Essi nun schon an die 200.000KM und habe keine großen Ausfälle gehabt,
jetzt hat er einen größeren Motor bekommen und alles is gudd.
Meine Mutter fährt von Firma aus Focus und hat in den letzten 10 Jahren auch keine Ausfälle gehabt und so geht es vielen anderen, wär also sagt, das Ford nicht hält weis mit Autos nicht umzugehen...
Ein altes auto kostet nunmal meist nach dem kauf erstma etwas geld und das ist bei jedem auto so...
Wenn de sowieso kein geld mehr groß reinstecken möchtest, dann verkauf ihn doch einfach und hol dir wieder ein Golf...
ich wollte damit niemandem zu nahe treten, aber für mich hat sich das thema ford erledigt!
in der momentanen lage, also mit der lädierten stosstange und der wp, kann ich das mit dem verkaufen wohl vergessen. will bzw. muss den wagen noch bis nov. fahren.
ein neues problem: seit 2 tagen habe ich so schleifgeräusche, wenn ich das lenkrad drehe. was ist das nun wieder?!?