Wasserpumpe und Kühlmittel Verlust

Ford Fiesta Mk6

Moin
Bei meinem Auto ist ein kleiner wasserverlust bemerkbar.
Klein bedeutet ich habe es an Weihnachten aufgefüllt habe da ich den Behälter gewechselt habe und jetzt ist der bei kaltem Motor wieder auf halb (stand heute).

- Ist das normal das Autos im Winter an Kühlflüssigkeit verlieren?

- Auch in der Menge ?

Anbei ein Foto das ich aufgenommen habe, ich denke mal Wasser Pumpe, was ist das für eine Substanz die da an dem Rad ist?

- Muss ich mir darüber Gedanken machen bzw sind beides (wasserverlust und Flüssigkeit an dem Rad) zusammengehörende Dinge?

Das Auto ist ein Ford Fiesta 2007.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

dieses Gehäuse ist undicht?

ja, das ist das Thermostatgehäuse, das ist undicht, dort tritt Kühlmittel aus

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 27. Januar 2020 um 18:52:52 Uhr:


Es kann schon sein das nach der reperatur etwas nachgefüllt werden muss. Beobachte das mal.

Was für ein Öl nimmst du immer? Ich würde da evt olkreislauf reiniger vor dem Wechsel dazu tun, und dann ein schönes 5w40 oder 5w30 nach MB 229.5 einfüllen

Bei 5 Grad ist es einfach nur kondensatwasser das verdunstet, hier in Deutschland hat das jeder nach dem. Start bei 5 Grad aussentemp.

Wenn das nach 30min fahren immer noch qualmt sollte man sich Gedanken machen.

Moin,
Also ein kleines Update.
Also nachdem ich das jetzt 1 Tag beobachtet habe ist kein weiterer wasserverlust bemerkbar (habe es auf dem Behälter markiert wieviel Ich eingefüllt habe).
Auch ist das qualmen nicht Mehr da, also wird es einfach nur die Kälte gewesen sein, hier war es die ganze Zeit nie so kalt.

Bezüglich des Öl.
Ich habe immer 5w30 benutzt. Und habe seit dem Wechsel 2018 fast nichts bis keine ganze Flasche reingekippt.
Ich werde es nächste Woche in Angriff nehmen mit dem Ölwechsel, denn da soll es hier 23 grad und Sonne geben.
Wäre es möglich das du mir sagen kannst wo sich bei dem Fiesta die ölablass Schraube befindet? Gibt es sonst noch etwas das ich bei dem Modell beachten müsste?

Meine nächste Frage;
Ich beabsichtige in 1-3 Monaten nach deutschland zum tüv zu fahren, da der ITV hier nicht anerkannt wird.
Wie reinige ich den motorraum? Lieber zu einer Werkstatt gehen?
Ich hätte hier einen kärcher... vielleicht auf niedrigster Stufe gegen pusten?

Vielen Dank für die Antwort
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen