Wasserflecken
Ich habe folgendes Problem...:
Wenn ich, nachdem es geregnet hat, die Türen aufmache, dann tropft Wasser runter...genau uf die Sitze.
Jetzt habe ich da überall Wasserflecken.
Ist das normal oder ist da was nicht in Ordnung?
24 Antworten
Also unser Golf tut das schon seit Jahren. Gut, der ist inzwischen auch 11 Jahre alt. Aber ansonsten ist Regenwasser ja auch weiches Wasser ohne Kalk, usw. D.h. es gibt weniger Flecken!
Gruß,
Fabian
ist bei unserem Fox ebenso
das ist so ein typischer Konstruktionsfehler. Mittlerweile öffne ich die Türe so, dass ich zugleich Wassertropfen die sich auf der Dichtung befindet mit der Hand abstreife.
Ist eben so.
Gruß
Cyberschorschl
Also ich will jetzt nichts gegen den Fox sagen (andere Marken / Modelle haben das ja auch) aber er hat relativ viele Fehler, oder?
Der Stoff reagiert sensibel auf Wassertropfen. Das passiert sogar beim T5, halt Premium-Niveau. Alle halbe Jahre mit Polsterreiniger ran an die Flecken, dann macht man gleich den Rest mit und schon hat man einen gepflegten Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Also ich will jetzt nichts gegen den Fox sagen (andere Marken / Modelle haben das ja auch) aber er hat relativ viele Fehler, oder?
Japp und genau deshalb wird der jetzt zurückgegeben... ich habe die nase voll
kann ich nicht bestätigen...
Zitat:
Original geschrieben von Rallye-Elli
Japp und genau deshalb wird der jetzt zurückgegeben... ich habe die nase voll
Mit unserem Fox sind wir sehr zufrieden mittlerweise 6.000 km auf dem Buckel und macht nach wie vor viel Spaß.
Gruß
Cyberschorschl
Zitat:
Original geschrieben von Superfoxi
Meiner wird auch zurück gehen!
Ich habe jetzt auch genug!
Was hattet ihr denn für Probleme?
Gruß
@Superfoxi & Rally-Elli: Klappt das mit dem zurückgeben? Würde mich interessieren wie es ausgegangen ist. Startet doch dann einfach ein Topic, OK?
Das beim Öffnen der Türen reinlaufende "Dachwasser" ist bei allen modernen Autos so. Regenrinnen wie vor 30 Jahren sind out. Lästig ist, daß Waschwachs des Dachs auf den Sitz tropft. Entweder man wischt das Dach vor dem Öffnen ab, oder man findet sich damit ab.
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Das beim Öffnen der Türen reinlaufende "Dachwasser" ist bei allen modernen Autos so. Regenrinnen wie vor 30 Jahren sind out. Lästig ist, daß Waschwachs des Dachs auf den Sitz tropft. Entweder man wischt das Dach vor dem Öffnen ab, oder man findet sich damit ab.
genau das stört mich an den neuen autos, sind alle nur mehr auf design und nicht funktionalität aus...
früher hatte man 5cm breite unlackierte zierleisten, da konnte man mit dem einkaufswagen voll dagegenfahren und nichts passierte, genauso bei den stoßstangen.. heute sind zierleisten meistens lackiert und ein paar mm dick... toller schutz
bei den regenrinnen dasselbe
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
@Superfoxi & Rally-Elli: Klappt das mit dem zurückgeben? Würde mich interessieren wie es ausgegangen ist. Startet doch dann einfach ein Topic, OK?
Bei mir hat´s geklappt-ohne Probleme. Meinen Fox bin ich schon seit 2 1/2 Wochen los. Habe ihn genau 3 Monate gehabt. Jetzt fahre ich einen Polo Facelift und bin super zufrieden. Kein klappern, kein Wasser im Innenraum, keine dauerhaft defekten Schlösser, keine rasselnde Steuerkette (sei angeblich normal), kein morgendlicher Start auf nur 2 Zylindern. Der Polo ist luxus pur, der Fox dagegen ein Trabbi.
gruß elli
Moin,
wollte nur mal nachfragen ob es wirklich so ist das der Fox eine Steuerkette hatt??? Kenne das von anderen Autoherstellern aber nicht von Volkswagen(dachte immer Zahnriemen)... kann mich mal jemand aufklären.
danke mfg Markus
@Markus: Ich glaub mein alter Seat hatte auch ne Kette... ist also wahrscheinlich nicht unüblich bei VW... also zumindest war ein wechsel des Zahnriemens nicht im Wartungsplan vorgesehen (außer beim 1,7 SDI)