WASSERFLANSCH THERMOSTATGEHÄUSE

Opel Omega B

Hallo Leute,

ein bekannter aus Spanien sucht dieses Teil:

WASSERFLANSCH THERMOSTATGEHÄUSE

Opel Omega A 1992, Motor 2,0 i (SE) 90 kW, Benzin
CHASSISNR: WOLOOOO17N1246633

Jose versucht schon auf allen möglichen Wegen, an dieses Teil heranzukommen.

Gibt es eine Bezugsquelle oder Teilenummer?

Gruß und vielen Dank - Forenübergreifend

Climber

Beste Antwort im Thema

was sucht er denn nur genau....?
( bild unten ) das grosse teil ist das thermost-gehäuse..... vorne druff, is der deckel mit anschlussflansch....... im/ unter dem deckel, is dann der thermostat.

das einzige was normal kaputt geht, is das gehäuse selbst.
entweder reissen die ecken, wo mn den deckel fest schraubt..... oder die schrauben reissen in den gewinden ab..... oder der übergang zum motor hin, is weggerottet/rostet.
das der deckel selbst was abbekommen hat, wäre für mich mal was neues.😉😛

-a-

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo!
Thermostat mit Gehäuse-
QUINTON HAZELL  Artikelnummer- QTH334K
VALEO Artikelnummer- 820071
WAHLER Artikelnummer- 4144.92D
 

mfg

Vielen Dank, werde ich mal weiterleiten

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Auch an Dich vielen Dank

Ähnliche Themen

Da dein Bekannter ja in Spanien unterwegs ist,würde ich ihm statt der im vorigen Beitrag aufgeführten 92 Grad-Thermostate
die folgenden 82 Grad-Thermostate empfehlen(die Temperaturen dort sind ja höher,wie bei uns)!

# VALEO Artikelnummer - 820070
WAHLER Artikelnummer- 4144.82D
FACET Artikelnummer - 7.8195

mfg

was sucht er denn nur genau....?
( bild unten ) das grosse teil ist das thermost-gehäuse..... vorne druff, is der deckel mit anschlussflansch....... im/ unter dem deckel, is dann der thermostat.

das einzige was normal kaputt geht, is das gehäuse selbst.
entweder reissen die ecken, wo mn den deckel fest schraubt..... oder die schrauben reissen in den gewinden ab..... oder der übergang zum motor hin, is weggerottet/rostet.
das der deckel selbst was abbekommen hat, wäre für mich mal was neues.😉😛

-a-

Hi Leute,

habe die Sachen weitergeleitet, sind aber nicht die Richtigen.
Mit den Temperaturen ist ne gute Idee, bei Ihm ist es noch heißer als in Spanien, er wohnt im spanischen Teil Marokkos.

Anbei das Bild des Teiles.

Danke vorab und Gruß

Thermostatgehäuse

Das Teil findet er doch bei fast jedem alten (von 82-03)1,6L-1,8L-2,0L 8V Motor der Opel Serien auf dem Schrott oder auch bei E-Bay.

Hallo Kurt,

Jose lebt in so einer kleinen spanischen Enklave in Afrika und hat dort schon alle Schrottplätze abgeklappert bzw. über spanische Ersatzteilhändler etwas zu bekommen.

In der Bucht habe ich unter der Teilenummer auch nichts gefunden. Nach der Skizze das Teil aufzutreiben und dann das Richtige zu finden ist auch schwierig.

Ich kenne Jose auch nur über unser Kawasakiforum und meine Mutti hat mir immer aufgetragen, hilfsbereit zu sein!

Am liebsten wäre mir, wenn Jose das Teil gegen Vorkasse bestellt und dann auch das 100% Richtige bekommt.

LG Willi

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Thermostatgehäuse

Das Teil findet er doch bei fast jedem alten (von 82-03)1,6L-1,8L-2,0L 8V Motor der Opel Serien auf dem Schrott oder auch bei E-Bay.

Hallo Kurt

Ich bin Jose, entschuldigen Sie meine Deutsch von Google

Dank Willy Ich habe diese Website bekannt.

Das Stück muss ich denke ich ist das Bild, legte den Gefährten hat altersasck007., Aber es sieht sehr ähnlich wie das Bild, dass ich mit der ursprünglichen Referenz Willy Opel und GM geschickt.

Tatsächlich meinen OPEL verliert Kühlmittel durch den Ecken, wo die Rohre von der Zeit und Rost verbunden sind.
Sie könnten sich mit-und Briefkurs altersack007 zzgl. Versand.
Ich habe viele Jahre der Arbeit mit dem Haus und www.polo.de. www.louis.de
Ähnlich Forum Kawasaki GTR 1400 Sie mich fragen.

Viele Grüße

na da hatte ich doch den richtigen riecher......

ich denke da kann man sich dumm und dämlich suchen..... weil sehr wahrscheinlich NML.!
für normal baut das ding ja kaum einer aus. entweder ganze motoren, oder köpfe..... aber nur das gehäuse, wird schwer.
ich hatte ja 8 stück davon...... aber die sind alles schon in den foren verteilt.

1. vllt. wäre es gut zu wissen, was denn bei seinem kaputt is.
2. man kann das gehäuse auch aus nem omi b x20se nehmen.
man muss nur wissen, ob seiner nur den fühler, vorm deckel hat..... oder auch noch den kleinen wasseranschluss. ( so wie der auf meinem foto zu sehen is. )

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


na da hatte ich doch den richtigen riecher......

ich denke da kann man sich dumm und dämlich suchen..... weil sehr wahrscheinlich NML.!
für normal baut das ding ja kaum einer aus. entweder ganze motoren, oder köpfe..... aber nur das gehäuse, wird schwer.
ich hatte ja 8 stück davon...... aber die sind alles schon in den foren verteilt.

1. vllt. wäre es gut zu wissen, was denn bei seinem kaputt is.
2. man kann das gehäuse auch aus nem omi b x20se nehmen.
man muss nur wissen, ob seiner nur den fühler, vorm deckel hat..... oder auch noch den kleinen wasseranschluss. ( so wie der auf meinem foto zu sehen is. )

-a-

Grüße altersack007

Das Stück, das ich will, wenn 2.0 i-Motor ist, dass Sie auf Ihrem Bild markiert

Haben Sie es schon? Ist in gutem Zustand oder beschädigt?

Ich finde nicht neu.

Verzeihen Sie meine Deutsch (google)

Sie sprechen Französisch oder Spanisch

nochmals vielen Dank

na da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben..... nur ich musste mal wieder, zwischenzeitlich telefonieren.!

wie ich eben schon schrieb.... ich habe "sehr wahrscheinlich " KEINES mehr..... schaue aber natürlich nachher noch mal genauer nach, ob sich noch einer irgendwo versteckt hat.
ebay hab ich mal kurz durchgestöbert..... aber nix für c20ne, oder x20se motoren.

wichtig wäre zu wissen, ob mit temperaturfühler ( anzeige ) und kleinem wasserausgleichsausgang, oder nur mit temperaturfühler.

_____
bei ner kawasaki, kannste mir so nich helfen, oder hab ich auch keine fragen..... denn ich hab/fahr ja noch ne uralte kawa, z1000 f........ also Bj. 77.!
und ne honda 750 four K6....... Bj. 76.😁

-a-

PS. und wieder gleichzeitig geschrieben.!

NEIN, hab ich gerade nich..... aber ich suche für dich.!!!!
______
( 😉😉 französisch kann nur meine frau🙄😰😰 nur sprechen,🙄 kann sie dabei dann leider nich nich.😰.....😉😉😛 )

-a-

Beim SE hat er den Entlüftungsanschluß (Messing) oben im Gehäuse.

Andree, fehlt der denn beim Omega A oder den anderen Motortypen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen