Wassereinbruch im Heck
Hallo, ich habe am WE mein WoMo sommerreif gemacht und dabei festgestellt dass ich hinten im Eck Wasser gesammelt hat. Also Wassertank ausgebaut, Boden ( war son Kunststoff aufgeklebt) unter der Sitzbank raus, und dann stellte ich fest dass die Holzteile, die die linke Seitenwand bzw. Heckwand mit dem Boden verbinden total verfault sind. Auf der Suche nach der Ursache dafür stellte ich fest, dass sich außen in dem Alu-blech unter einer plasitkverkleidung ein Loch (ca 4 cm Durchmesser) befindet. Desweiteren bildet sich an der Seitenwand auf eine Länge von ca 70 cm ein Luftspalt von ungefähr 5mm. Wie kann man das am besten reparieren?? Ich habe mir folgendes überlegt: Von außen mit einem Alu-Blechwinkel die Seitenwand mit der Bodenplatte (auf der seite bereits von unten mit Blech verstärkt) verbinden, das Loch mit Alublech von außen zumachen (mit Dichtmittel festkleben, anschließend verschrauben/nieten). Um das ganze von unten zu stabilisieren möchte ich ein Alublech befestigen. Anschließend das ganze von oben mit Kunststoffharz (Polyester oder Epoxi) ausgießen und mit einer Platte abdecken. Was haltet ihr davon, hat jemand eine bessere Idee?? Bin um jeden Tip dankbar, falls ich mich auf dem Holzweg befinde!!
15 Antworten
Also wie schon gesagt, ohne das Chassis nun von aussen zu kennen: Dein Grundansatz ist schon richtig. Alles erreichbare faule Holz durch neues ersetzen, und wenn du Verstärkungen aus Winkeleisen anbringen kannst, umso besser.
Also ich meine jetzt von aussen, unter dem Tank. Natürlich kann man den Tank auch in einen Rahmen einhängen, wenn man den gut festbekommt.