Wassereinbruch aber anscheinend nicht über das Schiebedach...
Hallo und einen schönen guten Tag alle zusammen.
Mein Problem ist, Wassereinbruch auf der linken hinteren Seite anscheinend durch die Tür!!!. Jedenfalls befindet sich Wasser NUR auf der hinteren linken Fußmatte.
Alles andere ist trocken.
Gefunden habe ich lediglich Wasser unter der Türdichtung und von dort aus muss es dann auf die Matte gelaufen sein. (Siehe Bild)
Wie gesagt, alles andere (Dachhimmel, Sitze und dergleichen) ist trocken.
Auch befindet sich Wasser außen!! am Türholm, obwohl dieser Bereich eigentlich völlig durch Dichtlippen abgedichtet sein müßte??
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Feierabend wünscht.
Thomas Kunz
22 Antworten
Hallo Scorpio 94.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mit meinem Mercedes derartig viel Sch... erlebt habe und diesen Werbeslogan "das beste oder nichts" immer wieder in meinen Ohren nachklingelt.
Von mir aus kann jeder kaufen und mit mangelhaftem Equipment zufrieden sein wie er will.
ICH denke ein funktionierendes Produkt für sehr viel Geld zu erwerben und bin trotzdem immerwieder zutiefst erschüttert, welche Qualitätsmängel in den letzten 15 Jahren aufgetreten sind.
Vielleicht sollten wir uns alle nicht immer "mit nichts" für viel Geld zufrieden geben.
Also ich habe diese äußerst negativen Erfahrungen machen müssen und bin nicht der Meinung eine "einseitige Sichtweise" auf die Dinge zu haben.
Auch bei dem jetzigen BMW finde ich es mehr als peinlich, einen Wassereinbruch über eine nicht korrekt verklebte/ montierte Folie erleiden also auch bezahlen zu müssen wenn das Auto 6 Jahre alt und 28000 Kilometer herunter hat.
Also dürfte hier eine brutale Sonneneinstrahlung (Garagenwagen) über viele Jahre genau auf diese Tür wohl mitnichten stattgefunden haben.
Bitte entschuldige, dass ich auch hier ein Qualitätsversagen sehe und mir auch hier keine einseitige Sichtweise erkennen kann.
Die Ablehnung eines Kulanzwunsches zeugt/bestätigt auch hier wieder die recht dürftige Qualitätsanmutung gerade der Deutschen Produkte.
Denn diese haben nicht nur in der Werbung die größte Fresse und fliegen ja auch schon Raumschiffartig durch die Galaxie...
Einfach nur noch peinlich.
So das mal zur Erklärung meiner Sichtweise.
Ich gehe natürlich auch von der defekten Folie in der Türinnenverkleidung aus.
Ich hatte kurz nach den Ablauföffnungen "gefühlt" aber nichts gefunden, das nächste Mal mit Spiegel oder drunter legen.
Habe aber Urlaub und andere Sachen im Kopf....(;-))
Werde bei gegebener Zeit die Pappen mal gaaaanz vorsichtig runterholen.
Hat jemand einen Tipp, ob ich mir und falls ja, welche Folie selber zurechschneiden kann und dann schön sauber mit Securit wieder einkleben kann??
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Feierabend.
Thomas Kunz
Zitat:
@imagine906 schrieb am 31. August 2022 um 12:51:55 Uhr:
Hallo Zusammen,das gleiche haben wir nach der schweren Gewitter Regennacht heute morgen bei meiner Frau am 218 xdrive auch festgestellt.
Die Fussmatte hinter dem Fahrersitz ist komplett nass. Es stand sogar eine kleine Pfütze im Auto.Also am besten mal beim Termin nächste Woche anschauen lassen. Wir können es nicht machen. 🙁
Wie ist es bei euch weiter gegangen? Ich habe momentan das gleiche Problem, aber leider erst am Montag einen Termin bei BMW.
Hallo Chrissy3331.
Leider noch garnicht. Habe das Fenster vorsorglich abgeklebt. Weiß allerdings wirklich nicht, wann ich dazu komme. Tut mir Leid, habe leider wichtigere "Baustellen" (;-)))
Was ist denn bei deinem Termin herausgekommen?
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende an alle.
Thomas Kunz
Zitat:
@W211BJ2005 schrieb am 17. September 2022 um 07:33:40 Uhr:
Hallo Chrissy3331.
Leider noch garnicht. Habe das Fenster vorsorglich abgeklebt. Weiß allerdings wirklich nicht, wann ich dazu komme. Tut mir Leid, habe leider wichtigere "Baustellen" (;-)))Was ist denn bei deinem Termin herausgekommen?
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende an alle.
Thomas Kunz
Es lag es an der Verklebung des Akustikvlies. Ich war beim freundlichen, wo ich das Fahrzeug auch gekauft habe. Nach einer Stunde war das Problem behoben. 10 cm der Verklebung hatten sich unten gelöst. Kulanzantrag wurde bei BMW gestellt. Eine Info darüber ob dieser durchging, habe ich noch nicht. Falls nicht, werde ich Post bekommen. Die Rechnung würde sich auf ca. 70€ belaufen. Ich bin gespannt.
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen.
Ich habe jetzt versucht die "Akkustik- folie" hinter der Türverkleidung zu besorgen.
Der Freundliche wies mich darauf hin, das mein f45 Bj.2016 KEINE solche Matte hat.
Die gesamte Tür, soll lediglich durch die 5 vorhandenen Dichtungen "abgedichtet" werden.
Bei mir, finde ich auch lediglich 1 Ablaufloch, welches sehr klein ist und sich somit auch schneller zusetzen kann.
Ich werde jetzt mal die gesamte Türdichtung abziehen , säubern und neu montieren.
Nur haben die bei BMW diese Dichtungen "eingeklebt"??
Die Heckklappendichtung habe ich jedenfalls nur mit gehörig Kraftaufwand herunterbekommen. Da war eine weiße Klebemasse drin.
Hoffentlich geht die Türdichtung leichter raus... (;-)))
Euch allen einen schönen Tag noch.
Thomas
So ich habe mir die Tür genauer angesehen. Dazu habe ich diese Blende demontiert, welche geclipt ist.
Diese Blende wird aber nach vorne oder hinten geschoben!! und nicht nach oben gehoben.
Unter der Blende, also schon im Innenraum war alles so trocken wie es ein "Babypopo" sein sollte (;-))). Also ok.
Die gesamte Dichtung ist wie neu, hat weder Risse noch Pickel und sitzt BOMBENFEST. Also geklebt...
Auf dem letzten Bild erkennt man recht gut wo das Wasser den Weg in den Innenraum findet.
ABER WIE????
Die nächsten Tage lasse ich Wasser an der Scheibe in die Tür laufen und werde schauen von wo das Wasser kommt und hoffentlich schlauer sein, als Heute.
Allen noch ein schöner Feierabend.
Thomas
Hallo alle zusammen.
Ich habe jetzt gesehen, dass das Wasser zwischen der Türverkleidung und der Tür selber austritt. Hier läuft dann das Wasser über die völlig intakte Türdichtung in den Innenfußraum.
Besonders interessant finde ich die Aussage vom Freundlichen Herren an der Theke, dass es garkeine "Türfolie" (jeder nennt das Teil anders) mehr gibt, in meinem Wagen.
Lediglich 3 Dichtungen sollen das Wasser draußenhalten.
1. Die große umlaufende Dichtung
2. Die Dichtung zur Vordertür hin.
3. Die Dichtung an der Fensterscheibe direkt.
Ich denke genau dort läuft das Wasser rein.
Aber wie kann eine Dichtung die derartig oft bewegt und beansprucht wird, (Fenster auf und zu) eine völlige Abdichtung gewährleisten????
Regen, Sonne und Grünspan verdreckt und belastet diese Dichtungen ebenfalls!
Das ist doch Schwachsinn und trägt zum allgemeinen Qualittsverschlechterung in grobem Maße bei.
Hat jemand eine Lösung parat, die Nachhaltiger ist, als diese Dichtung auszutauschen??
Einen schönen Tag /Feierabend noch wünsche ich.
Thomas Kunz
Hallo alle zusammen.
Ja es war die Folie in der Tür.
Wo mir der BMW Berater gesagt hat, diese gibt es nicht für mein Fahrzeug.
Was soll ich sagen.....
BMW möchte für den Tausch 180€ und für das einfache wieder ankleben, 120€ haben.
Die leben alle in einer anderen Welt.
15-20 Minuten Arbeit und einige Gramm Bitumenkleber. 120€.....
Aber danke für eure Anteilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas