Wasserauto
Ich habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, in dem es ein gewisser Daniel Dingel oder so geschafft hat, dass ein normaler PKW (natürlich etwas umgebaut) mit wasser fährt. Bzw. mit Wasserstoff, da das Wasser während der Fahrt zerlegt wird.
Meint ihr das man sowas nachbauen kann, bzw das eigene Auto umrüsten kann? Oder verar***t der uns nur gewaltig?
mfg Sven
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir erlaubt, einen "Wasserspammer" rauszuhauen. Leichen aus 2004 versuchen zu reanimieren ist nicht wirklich hygienisch.
184 Antworten
Es geht!
Ich fahr schon seit 2 Jahren mit so nem Auto rum (Basis: 77er W116 450SEL 6.9)
-geht echt super ab, hat jetzt ca 420PS und aus dem Auspuff kommt Bier (leider nur alkoholfreies, aber ich arbeite dran)
Kann man alles in BILD DER FRAU nachlesen ( Ausgabe 8/02)
Dumm nur, daß mich nun die Illuminaten in ihren unsichtbaren Hubschraubern verfolgen!
@Kester
Es ging mir darum das Du nicht einfach den Benzinverbrauch in einen Wasserverbrauch umrechnen kannst. Egal ob jetzt gegen die Regeln der Thermodynamik verstoßen wird oder nicht.
Denn wenn beispielsweise 1 Zylinder einen Hubraum von 500cm³ hat, saugt dieser Zylinder niemals im Ansaugtakt ganze 0,5l Luft an. Das ist unmöglich.
Schon stimmt Deine Rechnung nicht mehr.
Zudem kommt noch, das nicht immer die gleiche Menge verbrannt wird. Egal ob nun Gas oder Benzin. Denn es hängt nicht alleine von der Drehzahl ab, sondern auch von der Last die gefordert wird.
Erhöht sich die Last, steigt im Zylinder der Mittlere Druck und wie hoch dieser Druck ist, musst Du wissen damit Du "überhaupt" ausrechnen kannst wieviel Gas vergleichsweise in diesem Zustand benötigt wird.
In dem letzten Absatz muss ich dir widersprechen. Bei Otto- und Diesel-Motoren geht mehr Frischgas in den Motor rein, als Abgase ausgestoßen werden. Sonst würden die Ingenieure ja für umsonst größere Einlassventile verbauen oder? Oder warum baut VW beispielsweise Motoren mit der 5 Ventil-Technik(3 EV, 2 AV).
Du siehst, Theorie ist nicht immer gleich Praxis. Auch wenn irgendwelche Regeln der Physik und Chemie eingehalten werden oder nicht.
Das Buch werde ich mir allerdings zu Herzen nehmen. Danke für den Tip. Könnte es irgendwann fürs Studium gut gebrauchen.
Gruß
Ercan
@R6-STAR Wenn Du nicht vernünftig zu dem Thema mitdiskutieren willst oder nicht kannst, dann unterlasse in Zukunft bitte solche Beiträge.
Moin,
Ercan ... Wie ich schon im ersten Post schrieb ... es ist nur eine Überschlagsrechnung. Ich schrieb ja drunter, derjenige der es genauer ausrechnen mag, ist herzlich dazu eingeladen. Sorry, das Ich dich an diesem Punkt falsch verstanden habe.
Du wirst doch sicherlich zugeben, das man für eine Überschlagsrechnung den Füllungsgrad vernachlässigen kann. Denn den Kohl macht es NICHT FETT, ob der Motor unter den gewählten Lastzuständen nun 0.5 L Gas oder 0.45 L Gas ansaugt. Die Veränderungen der Reichweite sind da lächerlich. Wie du selbst durch einfache Rechnung feststellen wirst. Worauf Ich mit meiner Rechnung nur hinweisen wollte ist, das ein 60 Liter Tank Wasser nur eine sehr begrenzte Reichweite im Vergleich zu einem Benzintank hat. Und wer mag schon alle 90 Minuten an eine Tanke fahren ?! Nichts anderes wollte Ich zeigen.
Schönen Feiertag,
Kester
P.S. : Die Schwerkraft auszuhebeln ist sehr einfach. Man setze sich nur mal in eine Achterbahn 😁 Die "kalte" Wasserstofffusion wurde bis heute nie publiziert. Und über die Quellen dieser "Angeblichen" Errungenschaften reden wir besser nicht. Wir geben uns doch alle Mühe seriös zu sein. Und Verstöße gegen bewiesene Grundgesetze funktionieren halt nich.
CARGO KULT
Die Seite widerspricht sich doch vorn und hinten. Mal st von einem Verbrennungsmotor die Rede, mal von einer Brennstoffzelle.
So oder so, die Energiegewinnung ist völliger Humbug. Wenn ich nur dieses Gefasel von "Nullpunktenergie" oder "Tachyonen" oder so lese! Das ist doch alles nur auf völlig realitätsfremdes Halbwissen aufgebaut!
WAHR ist: man kann Wasser spalten in Wasserstoff und Sauerstoff.
WAHR ist: man kann aus H und O Energie erzeugen.
Aber WAHR ist und bleibt, daß E1 = E2 x Wirkungsgrad; wobei dieser IMMER 0 < x < 1 ist. Auf der Seite wird nun erklärt, daß die notwendige Energie "aus dem Äther" kommt.
Wirklich, mein Chemie-LK ist schon ein paar Jährchen her, aber diese komplette Seite ist von vorn bis hinten völliger Humbug. Genausogut kannst du versuchen, ein Auto mit "Mondenergie" zu betreiben.
Tip: lest mal ein paar Bücher von Richard Feynman. Dieser geniale Physiker hat sehr viel zum heutigen Wissensstand in Quantenphysik, Tachyonentheorie usw. beigetragen. Und er würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, was für ein Humbug jetzt mit seinen Theorien getrieben wird.
Er hat für genau dieses herumdilettieren übrigens einen wunderbaren Namen angeführt: "Cargo-Kult-Wissenschaft".
Das geht zurück auf Südseeinsulaner in den 1940ern. Die haben gesehen: Amis bauen Landebahn -> Flugzeuge kommen und bringen tolle Dinge (Ladung).
Was machen die Insulaner nach dem Krieg? Bauen Flugplätze mit Kontrolltürmen aus Palmenholz, Lotsenkopfhörern aus Kokosnüssen, und warten, daß die Flugzeuge wieder kommen (denn es sieht ja alles ungefähr so aus wie damals).
GENAU SO verhält sich das auch mit dieser "Tachyonenenergie": die Leute haben mal vage gehört, daß es sowas gibt, oder einen unwissenschaftlichen Artikel drüber gelesen (z.B. die unsägliche "PM"😉, oder einen wissenschaftlichen Artikel nicht ansatzweise verstanden -- und schon spinnen sie sich die fantastischsten Theorien zusammen, diese Feierabendnobelpreiskandidaten.
Nein, also so kommt man auf keinen grünen Zweig.
Wasserstoffantrieb ist natürlich realisierbar -- ihn gibt es sowohl als Brennstoffzelle wiewohl als Verbrennungsmotor seit Jahren. Aber die Elektrolyse des Wassers muss _außerhalb_ des Fahrzeugs stattfinden, z.B. durch Solarenergie gepowert.
Außer natürlich, man hat einen Vier-Poligen Wassermotor. Das ist natürlich wieder was anderes. 😁
Ähnliche Themen
@Kester
Auf 3sat lief vor 5min ein Beitrag über Wasserstoff-Fahrzeuge.
hier klicken.
Hatter leider nicht genug Zeit um es aufnehmen zu können.
Gruß
Ercan
@Styre Vass
die pm ist schon ne tolle zeitschrift.....
so ne art wissens-bildzeitung.... 😁
gruß
patronn-citron
LoL
Völliger Schwachsinn!
Um aus Wasser Wasserstoff zu gewinnen braucht man Strom, den Wasserstoff wandle ich in einer Brennstoffzelle dann wieder in Strom um.
Habt Ihr denn schon das Bild von dem Mensch Krokodilbaby gesehen? Oder das von dem milchgebenden Götzen? Wer solche Berichte auf seine Seiten Schreibt kann natürlich auch mit nem Liter Wasser ein Auto zum fahren bringen und damit sogar noch zum Mond fliegen.
vorne Wasser rein, Energiegewinnung, hinten Wasser raus - das erinnert mich irgendwie an das gute alte Perpetuum Mobile, an dem sich der Durchschnittswissenschaftler bis jetzt die Zähne ausgebissen hat. Wahrscheinlich wird das ja auch vorläufig so bleiben.
Aber mal im Ernst: wenn der Daniel eine wirklich funktionierende Erfindung hätte, würde er sie vermarkten. Damit könnte er Geld drucken, zumindest wenn er nicht vorher von der Ölmafia abgemurkst würde.
Schon deshalb halte ich das ganze für Unglaubwürdig.
Ja ja die böse Ölmafia und die böse, böse Industrie und nicht zu vergessen die bösen, bösen, bösen Illuminaten mit ihren lautlosen Hubschraubern! bla,bla,bla....
Bitte keine weiteren Verschwörungsteorien mehr! -Danke!
"
Zum Pseude Nummer eins: Daniels...
"Macht es doch nicht so kompliziert! Wasserautos laufen nicht mit Explosion des Knallgases, sondern mit Implosion komprimierter Äther-Energie." orginal aus der Homepage über das Prinzip....
MIR WIRD SCHLECHT!!!!! IMPLOSION KOMPRIMIERTER ÄTHERENERGIE???
"Der Reaktor ist ein faradäischer Käfig. Im ihm wird eine normale Elektrolyse mit 12 Volt und 5 Amper vollzogen."
Wie jetzt Äther oder Elektro???? Verwechseln wir jetzt da nicht was mit dem Faradä??ischen Käfig... den kenne ich ned nur den Faradayischen...Tja...
"Um der Elektrolyseeinheit befindet sich eine selbstschwingende Spule von nur wenigen Windungen. Diese Spule schwingt in Resonanz mit der Äther-Energie"
Hicks... jetzt haben die wohl schon ein Glas zu viel...
wie schwingt den die Spule??? Äther... tja Glaube allein reicht...
"Diese Energie wird durch den Edelstahlbehälter in das Innere zurückreflektiert, und gibt somit verstärkt die Engie auf die Elektrolyse ab. Das mit Energie versetzte Knallgas, welches mit Auspuffluft gemischt wird, saugt der Motor an. Nach zwei drittel des Kompressionsvorganges wird die konzentrierte Äther-Ladung gezündet, und kondensiert in Form einer Inplosion. "
Jetzt wird richtig lustig...aber laut Anfang des berichts...
"Wasserautos laufen nicht mit Explosion des Knallgases, sondern mit Implosion komprimierter Ätherenergie"
So jetzt hat sich der Kreis der Blödheit geschlossen und sie haben sich selbst widersprochen...LOL
Ja ja und einen Warp Antrieb hat es auch noch.... Scotty Wrap 9.2 (c^9,2 LOL)... ENERGIE
Zum Scharlatan Nr. 2:Wasserauto Stanley Meyer
"Der Grund, warum diese Schaltungsteile noch nicht veröffentlich wurden (sie gehören eng zusammen) ist der, daß die Versuchsergebnisse noch nicht überzeugend sind, und ich deshalb anderen "Nachbauern" ersparen möchte eine Schaltung aufzubauen, deren Funktion noch sehr enttäuschend ist. Das Hauptproblem besteht darin, daß Wasser so niederohmig ist, daß jede Spannung größer 12 Volt einen hohen Strom fließen läßt. Da Hochspannungsquellen naturgemäß einen hohen Innenwiderstand besitzen, bricht die Spannung bei Anlegen an die Kondensatorplatten auf wenige Volt zusammen"
Habe ich da was verpasst... wie hoch ist die Überspannung, die man benötigt zur Elektrolyse von Wasser? Na ? 12 V...ne da verwechselt jemand wieder mal was...
Ne ne... so ein Mist....
zum Patent.... Ist das nicht einfach ne Brennstoffzelle mit ner Elektrolysezelle im HF Bereich...? Tja Jungs das wird aber nie so gut klappen....habt ihr wohl nicht gut genug im Chemie Unterricht aufgepasst...Der Wirkungsgrad wäre sehr schlecht und deshalb funktioniert das Ding ned!!!
Ist das Patent nicht schon ausgelaufen?? Zudem sehe ich nur die HF Zelle als Patent....na ja wie gesagt kann man bauen ist aber nur blöd!
INSGESAMT:
*******************************
😮 So was nennt man chemisches Perpetomobile oder Perpetomobile zweiter Art und das ist nicht existent wegen dem 1. und 2. Hautsatz der Thermodynamik! Sagt der Dr. in Chemie! LOL
Lasst euch nicht verarschen so was kann es nicht geben. Genauso wenig wie die Kaltefusion im Reagenzglas.... LOL
Die Entropie macht all diese kleinen schönen Ideen nicht nur kaputt, nein sie führt sie auch ad absurdum!
Man kann nicht aus nichts was entstehen lassen.
ALBERT EINSTEIN!
P.S. Das mit dem Äther hatten wir doch schon mal...
so vor 100 Jahren....bis man darauf gekommen ist,dass man den Äther gar nicht braucht....vereinigung der schwachen Wechselwirkung...so als Anhaltspunkt!!!
Ja lest mal Bücher von Einstein, Die kleine Geschichte der Zeit, schaut mal BR alpha (Homepage und dann mal die Folgen von PROF.LESCH anschauen...der ist super und erklärt die kompliziertesten Dinge einfach!!!) an oder fragt Leute die sich mit so was auskennen...
Tachyonenenergie in so einem Zusammenhang zu erwähnen... mir wird schlecht...
Das sind reine Scharlatarne und sie gehören in die Kategorie Pséudowissenschaftler...
R-I-P
Sorry ich mu nochmal....
"Dies entspricht einem Wirkungsgrad von vielen Hundert Prozent."
Ups... Also Energie aus nichts....
Der Erste Hauptsatz der Thermodynamik: “Die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems ist erhalten d.h. U = const”
FALSCH!!! Die Gesamtenergie des Universums ist constant! LOL
"wird dabei keinesfalls verletzt (ebensowenig wie der Zweite Hauptsatz, der die Existenz von abgeschlossenen Perpetui Mobili zu recht verneint). Denn genau die Prämisse “abgeschlossenes System” ist ein Spezialfall, der zwar für die meisten (fehl)konstruierten Energiewandler gilt, aber nicht für offene Systeme wie das Wasserauto."
Jetzt kotze ich gleich Widerspruch Nr. 2 und 3!!!!
"Es muß streng zwischen offenen und geschlossenen Energiesystemen unterschieden werden. "
Per Definitionem ist ein offenes System ein System bei dem Energieaustausch möglich ist!!!!!! Alle Systeme sind ganz exact betrachtet offen!!!!
Es existieren nur Spezialfälle von geschlossenen Systemen mit mehr oder minder starken Annahmen...
Tja abschreiben sollte man schon können und vor allem das verstehen was man abschreibt...
"Der Hauptsatz sagt schließlich nichts darüber aus, ob offene Systeme existieren oder nicht, er geht lediglich davon aus, daß das Universum selbst ein geschlossenes System ist, was für den Bereich der Quantenphysik schon längst widerlegt ist "
Das tut nochmal richtig weh... die Quantenphysik braucht den 1. und 2 Hauptsatz der Thermodynamik!!!!!! Sonst geht da gar nichts....LOL
Aber von theoretischer Chemie haben die so viel
Ahnung wie ich von Esoterik....
Alles im allen wieder mal was zum Lachen....schaut euch unbedingt die HP an!!!!
Zitat:
Original geschrieben von VWFahrer2003
Ich kann bestätigen das das mit dem Wasserauto funktioniert. Habe vor 2 Jahren ein Referat zu dem Thema gehalten und habe mich damals genau informiert.
Zur Technik:
Das Wasser wird mit Hilfe der Elektrolyse in Sauerstoff + Wasserstoff zerlegt.
In den Brennstoffzellen wird dann der Wasserstoff, der regenarativ gewonnen wurde in Strom umgewandelt (Umkehrung der Elektrolyse/Oxidation des Wasserstoffs) .So entsteht wieder Wasser.
Die freiwerdende Energie wird in elektr. Strom umgewandelt. Mit Hilfe eines katalysator wird die Aktivierungsenergie herab gesetzt, und so lohnt sich der Vorgang erst. Allerdings könnte es laut Wissenschaftlern noch bis zu 50 jahren dauern bis das komplette system auf wasser umgestellt sein kann. Eines der größten Probleme ist es bisher den wasserstoff zu speichern/transportieren (nicht ungefährlich).Das ganze klingt für mich recht logisch. Außerdem ist dieser Daniel Düsentrieb nicht der einzigste der an einem solchen projekt arbeitet. Unzählige Wissenschaftler arbeiten an neuen Energiequellen.
Und mit dem Referat bist du durchgekommen?
Bitte informier dich nochmals über die Wirkungsweise eines Katalysators. Die Aktivierungsenergie einer Reaktion mit Katalysator ist geringer, aber der Energiegewinn/-verbrauch bleibt exakt gleich. Deswegen wird so ein Wirkprinzip nicht "lohnender"
Wenn bei der Umwandlung Wasser->Knallgas->Wasser Energie entstehen würde, dann gäb es einen grossen Knall und das Universum wär weg.
Das ganze ist ein Witz mehr nicht.
Aller Reportagen und Artikel darüber würd ich mal spontan auf den 1. April datieren.
PS: Mit Äther wurde das ganze sicher super funktionieren. (Äther->Ether->Diethylether)
@r6-star: Du machst da was falsch mit Deinem Bierauspuff. Eigentlich ist es doch ganz einfach: Oben Wasser rein, dann implodiert die komprimierte Ätherenergie, aber dann - erstmal machen wir mit Hilfe einer Mulliken´schen Populationsanalyse eine Korrelation zwischen den Bruttoatomladungen und Atomüberlappungspopulationen, und wenn dann die Spindichte der Wasserstoffmolekülionen (die dabei zweifelsfrei kinetisch gehemmt sind) an den Grenzorbitalkoeffizienten gekrümmte 2-Elektronen-3-Zentrenbindungen hervorruft (muß ja sein, da Äther), brauchst Du für die Linearkombination einen Flux-Kompensator. Mit dem klappt es und raus kommt Bier mit 4.8 Vol.Proz. Wenn Du mal keinen Bock auf Bier hast, schließt Du den Kreislauf (komisch dass Herr Daniels das nicht macht), und der Motor läßt das Wasser aus dem Auspuff wieder in den Tank laufen - brauchst Du nicht mehr tanken! Zumindest nicht bis Du wieder Bierdurst hast und etwas aus dem Kreislauf abzapfst ...
triplett
Zitat:
Original geschrieben von triplett
Wenn Du mal keinen Bock auf Bier hast, schließt Du den Kreislauf (komisch dass Herr Daniels das nicht macht), und der Motor läßt das Wasser aus dem Auspuff wieder in den Tank laufen - brauchst Du nicht mehr tanken!
Boah, bist du ein Depp. Die Idee hättest du für Millionen an die Autoindustrie verkaufen können. Jetzt ist das Geheimnis raus.
🙂
Na zu dem Thread muss ich ja jetzt doch meinen Senf abgeben.
1) Es gibt genug Versuche die dieses oder jenes gezeigt haben, aber nicht reproduzierbar sind.
Nettes Kommentar, aber um wissenschaftlich anerkannt zu werden, muss ein Versuch reproduzierbar sein.
2) Wasserautos gibt es natürlich schon, allerdings:
Wasserauto ist ein bisschen verdreht, denn eigentlich ist es Wasserstoffauto. Da erhältst du als "Abgase" wirklich nur Wasser. Man braucht dafür auch nichtmal den Motor umrüsten, lediglich anderer Tank, Einspritzanlage und Leitungen. Am Motorprinzip ändert sich ja nichts. Anstatt, dass Benzin oder Diesel kontrolliert explodieren und somit einen Kolben antreiben, explodiert dabei halt Wasserstoff. Die Probleme:
-) Reichtweite: Bei gleicher Tankgrösse wie bei normalen Autos kommt man halt nicht soweit - wär als Stadtauto nicht so tragisch.
-) Zu teuer. Man braucht Strom, um Wasserstoff herzustellen. Und auch alles andere kostet gesamt mehr, als Benzin/Diesel jetzt kosten.
-) 0-Emission nur bei Magerbetrieb, ansonsten verschiedene Schadstoffe sogar höher.
Das ist übrigens eines der grössten Probleme. In Europa wäre es möglich das zu regulieren, indem man einfach mittels TÜV Sperren einbaut, sodass der Motor nur im Magerbetrieb arbeiten kann.
Das Problem ist dabei Amerika. Dort gibts keinen TÜV, daher kann jeder rumschrauben was er will. Daher, selbst wenn von Werk aus Magerbetrieb eingestellt ist. In die nächste Werkstatt und ändern.
sorry bin kein chemiker... was is magerbetrieb? und weshalb entstehen unter umständen schadstoffe bei nicht-magerbetrieb?