Wasser unterm Mokka X
Hallo und guten Abend,
meine Frau ist grade ca. 10 km mit dem Auto gefahren stellt es ab lädt die Enkelkinder aus und fährt nach ca. 10 Min. das Auto in die Garage. Da wo das Auto stand ist ein mittel großer Wasser Fleck. Nach ca 30 Min. schaue ich in der Garage unter das Auto und auch da ist ein mittel großer Wasser Fleck.
Ich kenne das nur im Sommer bei 30° bis 40° Außentemperatur wärme das dann Kondenswasser von der Klima raus tropft. Aber hier sind nun grade mal 16° und die Klimaautomatik steht auf 22° im Juli wo es so heiß war stand nie Wasser unter dem Auto.
Weiß einer was das ist??? Kommt mir vor als läuft da was verkehrt rum bei 35° wärme tropft da nichts kein Wasser unter dem Auto aber wie heute Abend bei 16° steht Wasser unter dem Auto
Gruß Manni6658
Beste Antwort im Thema
Aber damit beschlagen die Scheiben nicht mehr weil die Luft entfeuchtet wird.
61 Antworten
Dann stelle den Regler nach dem Kaltstart doch einfach auf 25 Grad und gut.
Ach so, ein Sonnenstandsensor gibts auch noch, wenn der erkennt das extrem Sonne erstrahlt, dann regelt die Automatik auch wieder anders, da sich durch Sonneneinstrahlung der Innenraum sehr schnell aufheizt .
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. September 2020 um 20:57:57 Uhr:
Dann stelle den Regler doch einfach auf 25 Grad und gut.
Könnte man auch machen und nach 10 Min. wieder runter auf 22°
Für was habe ich dann eine Klimaautomatik?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. September 2020 um 20:57:57 Uhr:
Dann stelle den Regler nach dem Kaltstart doch einfach auf 25 Grad und gut.
Ach so, ein Sonnenstandsensor gibts auch noch, wenn der erkennt das extrem Sonne erstrahlt, dann regelt die Automatik auch wieder anders, da sich durch Sonneneinstrahlung der Innenraum sehr schnell aufheizt .
Tut mir leid aber das Auto seht in der Garage da gibt es keine Sonne
Gewisse persönliche Nachregelungen sind schon von Nöten, also deine persönliches Empfinden erkennt die Mokka Klimaautomatik nicht. Ich regel auch immer etwas von 20- 24 Grad, war aber beim Vectra C auch schon so.
Ach so, du fährst nur in der Garage ?
Lass dir die Sache beim FOH oder Klimadienst erklären, ich habe jetzt keine Lust mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 13. September 2020 um 21:05:31 Uhr:
Gewisse persönliche Nachregelungen sind schon von Nöten, also deine persönliches Empfinden erkennt die Mokka Klimaautomatik nicht. Ich regel auch immer etwas von 20- 24 Grad, war aber beim Vectra C auch schon so.
Ach so, du fährst nur in der Garage ?
Lass dir die Sache beim FOH oder Klimadienst erklären, ich habe jetzt keine Lust mehr.
Das weis ich ,aber wenn die Automatik nicht erkennt das es viel zu kalt im Innenraum ist
und nicht fähig ist die Klappen zu schlissen sondern kalte Luft rein bläst dann ist die Automatik defekt oder irgendwas nicht richtig eingestellt, was aber nicht sein kann denn es hat keiner was verstellt und vor 14 Tagen war alles normal. Keine kalte Luft und kein Kondenswasser.
Keine Ahnung, fahre zum FOH und der soll nachsehen.
Im Profil sehe ich das dein Mokka X von 03/2019 ist.
Also hast du noch Garantie und lass es prüfen.
Habe ich versuch beim FOH die wollen nicht oder können nicht, habe jetzt an Opel geschrieben.
Hier noch mal ein Rätsel für euch netten Mokka Fahrer welcher Thermometer Lügt ?
Bild 1 meine Heizung
Bild 2 Meine Handy
Bild 3 Mokka X
Natürlich die Wettervorhersage auf dem Handy.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. September 2020 um 19:49:13 Uhr:
@Manni6658Natürlich die Wettervorhersage auf dem Handy.
OHHHHHHHHHH Warum?
Wenn ihr sonst keine Probleme habt ... 🙄
Die Wetterdaten der App sind (aus Vergleichsdaten) für deinen Standort hochgerechnet. Oder hat der Webseitenbetreiber bei dir im Garten eine Wetterstation stehen?
Bei den beiden anderen Werten hängt sicherlich auch viel vom Standort (Schatten, Belüftung) und der Anbringung des Thermometers ab.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 15. September 2020 um 10:59:17 Uhr:
Wenn ihr sonst keine Probleme habt ... 🙄Die Wetterdaten der App sind (aus Vergleichsdaten) für deinen Standort hochgerechnet. Oder hat der Webseitenbetreiber bei dir im Garten eine Wetterstation stehen?
Bei den beiden anderen Werten hängt sicherlich auch viel vom Standort (Schatten, Belüftung) und der Anbringung des Thermometers ab.
Nein die App hat keine Wetterstation bei mir im Garten stehen, aber ich meine und stimmt mit der App meistens bis auf ein° bis eineinhalb° über ein so wie die Temperaturanzeige bei der Bank in der Stadt.
das stimmt Standort ist wichtig, der von der Heizung ist im Norden werden sie auch immer bei jeder Heizung montiert.
Nun der andere der steht im Westen wo zu der Zeit ( es ist ja Nachmittag ) die Sonne schön drauf scheint wo da zu der Zeit 31,5° waren
Wie man sieht sind alle drei Messungen mit einer kleinen Verschiebung gemacht worden
@Manni6658Zitat:
@Manni6658 schrieb am 14. September 2020 um 20:53:26 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. September 2020 um 19:49:13 Uhr:
@Manni6658Natürlich die Wettervorhersage auf dem Handy.
OHHHHHHHHHH Warum?
Dann verwende doch mal eine vernünftige Wettervorhersage und vergleiche diese mal mit deinem Handy.
https://www.foreca.com/.../...-Detmold,%20Bundesrepublik%20Deutschland
Hallo,
so nun habe ich es schriftlich vom FOH an meinem Fahrzeug konnte kein Fehler festgestellt werden,
und zwei vergleichsfahrzeuge hätte das selbe Verhalten aufgewiesen.
Darauf hin hätte man mit dem technischen Info Center von Opel kontakt aufgenommen und die hätten gesagt :
Das sei Stand der Technik !!
Frohe Weihnachten
Gruß Manni6658
@Manni6658
Oh jeh , hab´ ja weiter oben schon geschrieben , wie zufrieden /glücklich ich mit der manuellen Klimaanlage
meines Mokkas Edition , Bj. Dez. 2015 , 1.4 Turbo, Automatik , mit ca. 90% Innovation-Ausstattung bin ; hilft Dir aber nicht weiter und ist hier auch irrelevant .
Mach Dir um das Kondenswasser keine große Sorgen , das ist bei anderen PKW`s z.T. auch so, z.B. bei einem Freund von mir mit einem Ford Mondeo , neues Modell - auch bei mittleren Temperaturen .
Die Probleme mit der "seltsamen" Temperaturregelung etc. sind eigentlich nicht hinnehmbar - insistiere hier mal bei Opel direkt (Beschwerdeform !) , Du hast ja noch Garantie !
Evtl. kannst Du auch mal zu einem kompetenteren FOH wechseln Du bist nicht an einen gebunden !
Es gibt auch Werkstätten , die sich auf die Klimatechnik bei Autos spezialisiert haben - das wär auch eine Option!
Und: Mal rumhören , ob andere Mokkas bzw. wieviele das gleiche Problem haben ("systemimmanent!) oder ob Du einfach eine" Montagsklimaautomatik" hast !
Das bedeutet aber alles viel Ungemach und evtl. auch Kosten , will man das Ganze nicht weiter so "erdulden" wie es ist ! Leider kann ich Dir ansonsten hierbei auch nicht weiterhelfen , man kann Dir nur Glück wünschen!