1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Wasser unterm Mokka X

Wasser unterm Mokka X

Opel Mokka X (J-A)

Hallo und guten Abend,

meine Frau ist grade ca. 10 km mit dem Auto gefahren stellt es ab lädt die Enkelkinder aus und fährt nach ca. 10 Min. das Auto in die Garage. Da wo das Auto stand ist ein mittel großer Wasser Fleck. Nach ca 30 Min. schaue ich in der Garage unter das Auto und auch da ist ein mittel großer Wasser Fleck.

Ich kenne das nur im Sommer bei 30° bis 40° Außentemperatur wärme das dann Kondenswasser von der Klima raus tropft. Aber hier sind nun grade mal 16° und die Klimaautomatik steht auf 22° im Juli wo es so heiß war stand nie Wasser unter dem Auto.

Weiß einer was das ist??? Kommt mir vor als läuft da was verkehrt rum bei 35° wärme tropft da nichts kein Wasser unter dem Auto aber wie heute Abend bei 16° steht Wasser unter dem Auto

Gruß Manni6658

Beste Antwort im Thema

Aber damit beschlagen die Scheiben nicht mehr weil die Luft entfeuchtet wird.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Fusi 2 schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:05:27 Uhr:


@Manni6658
Oh jeh , hab´ ja weiter oben schon geschrieben , wie zufrieden /glücklich ich mit der manuellen Klimaanlage
meines Mokkas Edition , Bj. Dez. 2015 , 1.4 Turbo, Automatik , mit ca. 90% Innovation-Ausstattung bin ; hilft Dir aber nicht weiter und ist hier auch irrelevant .
Mach Dir um das Kondenswasser keine große Sorgen , das ist bei anderen PKW`s z.T. auch so, z.B. bei einem Freund von mir mit einem Ford Mondeo , neues Modell - auch bei mittleren Temperaturen .
Die Probleme mit der "seltsamen" Temperaturregelung etc. sind eigentlich nicht hinnehmbar - insistiere hier mal bei Opel direkt (Beschwerdeform !) , Du hast ja noch Garantie !
Evtl. kannst Du auch mal zu einem kompetenteren FOH wechseln Du bist nicht an einen gebunden !
Es gibt auch Werkstätten , die sich auf die Klimatechnik bei Autos spezialisiert haben - das wär auch eine Option!
Und: Mal rumhören , ob andere Mokkas bzw. wieviele das gleiche Problem haben ("systemimmanent!) oder ob Du einfach eine" Montagsklimaautomatik" hast !
Das bedeutet aber alles viel Ungemach und evtl. auch Kosten , will man das Ganze nicht weiter so "erdulden" wie es ist ! Leider kann ich Dir ansonsten hierbei auch nicht weiterhelfen , man kann Dir nur Glück wünschen!

Habe vor Weihnachten einen anderen Mokka getestet der hatte die Probleme nicht. Lief Top und wurde warm und blieb warm.
Bei Opel kennt man mein Problem doch man machts nichts sondern sagt immer ab zum FOH.
Habe das Schreiben vom FOH jetzt nach Opel geschickt die sollen das Bestätigen das sie das gesagt haben.

Da ich von einem Gutachter nun schon mal eine Auskunft bekommen habe was das wohl seien könnte habe ich ( mein Anwalt ) nun bei Gericht ein selbstständiges Beweisverfahren ein gereicht.
Anscheint kann oder will man das nicht regeln.

Gruß

@Manni6658

Danke für die Info - bleib` da am Ball , gerade mit Anwalt - anders geht es anscheinend nicht !! Ich habe das Gefühl,
vor Allem durch Beiträge in verschiedenen Foren, daß seit PSA die gute alte "Motorwagenfabrik" Opel übernahm ,
die Kulanzbereitschaft u. Garantie-/Problemfallbehandlung schlechter wurde - na ja , nicht direkt beweisbar !!!
Berichte mal weiter , wie sich das entwickelt , wenn schon ein Gutachter weiß , woran es liegen könnte !!
Wird auch die Forenmitglieder "erkenntnistheoretisch" interessieren , die es nicht direkt betrifft - man weiß ja nie !
Nochmals : Viel Glück !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen