Wasser läuft aus den Türen nach längerem Regen ?
Hallo!
ich hab heute bemerkt, dass der TT nach längerem Regen irgendwie in der Fahrertür das Wasser nicht so ganz loswird.
Sagen wir es hat nachts geregnet und ich mache morgens die Tür auf. Dann findet sich auf der Eintiegsleiste bis zur Dichtung hin fleissig Wasser. Auch möglich, dass es durch das Öffnen noch mal irgendwo rausläuft.
Auf der Beifahrerseite ist kaum was!
Hatte fachmännisch bei Audi die Neuen Fensterschachtdichtungen verbauen lassen.
Kennt ihr das?
Grtz
Beste Antwort im Thema
Ja, das ist normal, denn die Fensterdichtungen liegen nie so stramm an der Scheibe, schon allein deswegen, weil du dir sonst durch Staub an der Dichtlippe heftige Kratzer über die Scheibe ziehen würdest. Also tropft auch Wasser in die Tür verlässt sie wieder über die entsprechenden Ablauflöcher. Je nach dem, wie der Wagen steht, sammelt sich mal das Wasser mehr oder weniger. Ganz krass sieht man das beim Wagenwaschen. Auch wenn der Wagen schon längst abgetrocknet wurde, auch im Türeinstieg, reicht es, die Tür zu öffnen und wieder zu schließen und wieder sind Tropfen am Einstieg! Aber das war bei meinem Fahrzeugen zuvor auch immer.
Schlimm wird es, wenn die Ablauflöcher verstopft sind, z.B. Laubreste oder auch durch Hohlraumwachs. Das führt zu Rostschäden. Also mal bücken und gucken, ob die Löcher frei sind!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hallo!ich hab heute bemerkt, dass der TT nach längerem Regen irgendwie in der Fahrertür das Wasser nicht so ganz loswird.
Sagen wir es hat nachts geregnet und ich mache morgens die Tür auf. Dann findet sich auf der Eintiegsleiste bis zur Dichtung hin fleissig Wasser. Auch möglich, dass es durch das Öffnen noch mal irgendwo rausläuft.
Auf der Beifahrerseite ist kaum was!Hatte fachmännisch bei Audi die Neuen Fensterschachtdichtungen verbauen lassen.
Kennt ihr das?
Grtz
Genau diese Probleme habe ich auch und dies seit dem ersten Regen, 3 Tage nach der Werksabholung.
Hat also nichts verstopften Abläufen zu tun, denn da strömt es 1a raus, jedoch erst wenn mn die Fahrertür öffnet.
Meine Vermutung: Durch den Anpressdruck der Tür an die Dichtung werden die Abläufe verschlossen (verdeckt). Erst bei Öffnung fließt das Wasser ab, da diese dann wieder frei sind.
Warum dies nicht auf der Beifahrerseite auftritt????
Bei mir immer noch das selbe! Deine Theorie kann natürlich angehen, aber bei mir war es nach Dichtungstausch da (jene Fensterschachtdichtung, die verlängeert wurde).
Ich leb damit und wisch immer ab,, wenn mal wieder vollläuft.
Bei mir ist denn die tür unten komplett bis hinten nass - aber nur nach starkem regen.
Ideas are wellcome!
Ich schrieb ja bereits, das ist normal. Auch dem Wagen waschen tropft es noch Stunden später beim Öffnen der Tür auf den Schwelle. Verstärkt wird das, wenn der Wagen schräg steht und man den Wagen bewegt. Es sammelt sich immer Wasser nach Regen oder Wagen waschen in der Tür! Und das ist nicht nur beim TT oder Audi so, das ist bei allen Fahrzeugen so!