ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Wasser jetz auch im Beifahrerfußraum

Wasser jetz auch im Beifahrerfußraum

Themenstarteram 8. April 2006 um 14:53

Heute war ich nach Jahren mal wieder in der Waschanlage und mußte zu meiner Bestürzung feststellen, das die Reparatur mit Dachbitumen an der Dachreling nix gebracht hat, weil nach wie vor hinten Wasser reinkommt. Dann sind s wohl doch die Gummis und nicht die Reling.

UND:

vorne rechts is auch der halbe Tepppich naß von der Mittelkonsole aus ungefähr bis zu Hälfte. Ich frage mich: wo kommt denn da Wasser rein. Hinter der Vekleidung wars übrigens auch naß soweit ich rangekommen bin.

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 11. April 2006 um 16:33

wie siehts den mim kühlwasserstandn aus?

nicht dasses der wärmetauscher is

Themenstarteram 11. April 2006 um 16:41

Der böse Gedanke is mir auch scho gekommen. Muß ich auch nochmal nachsehen.

am 11. April 2006 um 17:35

und dachreling wurde schon abgedichtet sagste

schonmal den dachhimmel runter gemacht und kräftig mim schlaauch aufs dach geplätschert bzw jmd draufplätschern lassen während du innen kuckst obbes da wo naß reingeht

Themenstarteram 11. April 2006 um 19:34

ja Dachimmel hatte ich hinten schon ab und hab um die Schrauben und ein Stück das Dach lang Dachbitumen raufgeschmiert.

Das erklärt aber eben nich, das vorn im Beifahrerfußraum sämtliche Matten triefnaß sind. Und auch schon die Funk-ZV drunter gelitten hat. Is wahrscheinlich nur ein Kabel raus oder so.

am 11. April 2006 um 19:45

re vo im motorraum is nen gummistoppel wennich nicht irre

vl. is der ab dasses da reinläuft?

Hallo,

Bei mir wars so, dass eine Dichtung abgefallen bzw. locker war. und zwar von dem großen Stück Plastik, dass man über

den Luftfilter stecken muss. Dieses muss man quasi in die Plastikleiste unter der Scheibe schieben. Dorst sitzt eine Lamellendichtung, die bei mir einfach nur verrutscht war sodass das ganze wasser won der Scheibe in den Luftfilter floss....von da aus ins Auto. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, hab echt keine Ahnung, wie dieser Plastikstreifen genannt wird. Wenns zu kompliziert ist, kann ich zur not auch mal ne skizze machen....

Grüße vom Krü

wo sitzen denn diese ablauföffnungen für das SD? würd das gern mal bei mir überprüfen...

am 13. April 2006 um 16:38

das hatte ich auch mal.. war in der waschanlage und im beifahrerfußraum kam danach wasser rein.... was ich dann gesehen habe ist das die abdeckung überm pollenfilder vorne im motoraum nicht richtig drauf war.. dadurch ist wasser an dem heizungskasten irgendwie runter gelaufen... hab dann nen neuien pollenfilter drauf gemacht weil der alte nass geworden ist... und die abdeckung wieder richtig drauf gemacht.. seitdem ist nichts mehr gewesen....

Themenstarteram 14. April 2006 um 17:41

Danke für die neuen Tips. Werde es morgen mal probieren. Den Wärmetauscher kann ich jedenfalls ausschließen, was ja auch nich schlecht is.

Dafür hat die Zentralverriegelung gelitten. Ob s da ein Zusammenhang gibt, sei dahin gestellt. Jedenfalls ist es ganz schön dumm wenn man tanken will und dann nich an den Tankstutzen rankommt, weil die ZV diesen nicht entriegelt:-(

Aber das is ja wieder 1 anderer Thread...

Themenstarteram 19. April 2006 um 16:55

Bei mir wars also auch die Abdeckung vom Pollenfilter. Ich konnte nix entdecken...

am 5. Juni 2006 um 17:52

Um welche abdeckung geht es da beim Pollenfilter. Habe heute bei meinem auch feststellen mußßen, das alle Matzten unter dem Teppich am triefen sind vorne. Weiß aber auch nicht wo das herkommt. Hatte zwar die Tage gesehen, das die Windschutzscheibe undicht war und das auch abgedichtet, aber ich glaube nicht, das da soviel wasser reinkam.

Wäre um Hilfe dankbar.

Scheiße ist auch, das man die drecks Teppiche ja so ohne weiteres gar nicht rausbekommt, weil da ja alles drübergebaut ist..

Themenstarteram 28. Juni 2006 um 16:35

Genau. Und außerdem lassen sie sehr ungern wieder die Feuchtigkeit heraus.

Es geht um die Abdeckung im Motorraum. Weil es sonst daran vorbei und in die Öffnung mit den Heizungsrohren läuft. Bei mir sind zusätzlich noch die hinteren Türdichtungen und die Dachrechling undicht, so das es immer nach vorne läuft und sich dort sammlelt. Auch wenn ich mir das schwer vorstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Wasser jetz auch im Beifahrerfußraum