Wasser in der Motorhaube
Nach jedem etwas kräftigeren Regen ist Wasser in der Motorhaube (im Hohlraum). Wenn man die Haube öffnet fliesst es an beiden Seiten in Richtung Fenster heraus.Aber das macht man ja nicht nach jedem Regen,also steht das Wasser fast ständig im Hohlraum der Haube,und wo Wasser ständig steht rostet es.
Wo kommt das Wasser hinein ? läuft es dann bis unten hin,also die Kante wo man die Haube öffnet? Was kann man tun?
Gruss
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meriva120
Hallo,
Habe das bei meinem Modell auch,
es ist nicht weiter schlimm,da kann auch nichts rosten!
Da wo die Waschdüsen mont. sind dieses Teil nennt
sich hintere Dichtleiste Motorraum !! OK nun wenn die
nicht 100% sitzt wird bei Regen oder Waschanlage
ein wenig sich mit Wasser füllen.Wenn man nun die Motor-
haube öffnet läuft es wieder raus.
Also Denke mal unbedenklich.Gruss
Meriva 120
Hallo
Es hat bei uns inzwischen auch geregnet.Ich habe nun genau geguckt. Genau hinter das Kunststoffteil läuft das Wasser hinein.Wenn es nur dort bleibt und sich nicht in der ganzen Haube verteilen kann iszt ja alles gut. Wenn...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von hapeha
...
Wenn ich die Klappe öffne läuft das an beiden Ecken wie ein kleines Rinnsal mehrere Sekunden heraus.Das träume ich doch nicht!
Gruss
😰😰😰
Mit großem Entsetzen habe ich das gerade eben auch erleben müssen.
Gestern Abend hatte es ein paar Minuten lang wie aus Eimern geschüttet und als ich eben nach dem Öl schauen wollte und die Haube aufmachte, schoss das Wasser nur so aus der Haube (auf die untere Kante der Windschutzscheibe).
WENN diese Mengen an Wasser wirklich im vorderen Falz der Haube stehen, na dann gute Nacht.
Ähnliche Themen
ENTWARNUNG
Eben habe ich mich daran erinnert, dass ich ja mal ein Endoskop mit Bild und Videoaufzeichnung gekauft habe.
Also rausgesucht und schnell wieder ans Auto, bevor es dunkel wird.
KEINE Feuchtigkeit und schon gar kein Wasserstand im Falz vorne.
Also muss das ganze Wasser (das bei mir ja gerade vor 15 min. noch aus der Haube floss) wo anders herkommen.
PS: Ich kann jedem so ein Gerät nur empfehlen und bei Preisen um die 100,- auch recht erschwinglich.
Und hier mal die Bilder dazu:
beim corsa-d gibt es solche wassersammlungen mit rostschäden.
aktuell läuft da eine aktion wo ein zusätzliches loch gebohrt wird und der falz versiegelt wird.
zum meriva-b kann ich dazu nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von alikaba
Eben habe ich mich daran erinnert, dass ich ja mal ein Endoskop mit Bild und Videoaufzeichnung gekauft habe.
Nettes Spielzeug, habe ich auch irgendwo rumfliegen. Ist vor allem universell verwendbar, spart mir z.B. alle 2 Jahre den Gang zum Proktologen 😁
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
... spart mir z.B. alle 2 Jahre den Gang zum Proktologen 😁
...
muss ich gerade an SEINFELD denken, zuletzt die Folge mit dem vertauschten Nummernschild "ASSMAN"...;o)