Wasser im Sicherungskasten Fond

Mercedes S-Klasse W220

Hallo werte Gemeinschaft,

ich habe mir aus Gefallen und Ästhetik einen W220 S320 zugelegt. Baujahr 1999, 132.000 km gelaufen und mit gepflegtem Scheckheft. Fehler sind Anzeige ESP - ABS - BAS, ZV ohne Funktion - Sicherung 62 ständig defekt und ständig laufender Kompressor Airmatic. Rost natürlich auch, wobei 2012 alle Stellen bei MB überarbeitet worden sind ??.

Bei der ersten Sichtung ist mit die Feuchtigkeit im hinteren Sicherungskasten aufgefallen. Ich denke das Wasser drückt aus dem vorderen Bereich - aus dem Bereich der Schlauchdurchführung (ggf. Ablaufschlauch? ??).

Meine Frage, was muss hier getan werden?

Danke

Karsten

0062c467-6852-463a-b867-9a8e8e33ac02
26 Antworten

Zitat:

Man kann das Gitter auch ausbauen, dabei besteht allerdings die Gefahr das von dem spröden Kunststoff etwas abbrechen könnte.

Habe ich bei meinem schon geschafft. Allerdings bleibt das Gitter auch ohne die Haltenasen da wo es hingehört. Da sind mir fehlende Haltenasen lieber als Goldfische im Fußraum.

So Leute, Ablauf war verstopft. Ausgebaut und gesäubert.

Beim Versuch die Abdeckung unterhalb des Wischergestänges auszubauen, ist diese wie nicht anders zu erwarten, zerbrochen.

1. Ist die Abdeckung ein Wechselteil? Ist immer noch im Bereich der Scheiben Wurzel fest (der Teil, welcher nach dem Bruch noch am Fahrzeug verblieben ist)

2. Der Bereich der Karosserie mit Wasserabfluss sieht noch gut aus

Gruß

Karsten

5e72e3ee-429c-49e1-a808-3bd5b38a264e
979ee8f2-613c-42ea-a0cd-2a220dfd9236
A28ac7e3-163a-4040-b67c-fe2d60b29b75

Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...luftsammler-nachruesten-t2924665.html

Nach Reinigung des Luftsammlers habe ich auch das Fliegengitter verbaut....

Solange das Gitter nicht total zerbröselt ist und nur die Haltenasen abgebrochen sind, ist das nicht schlimm. Du kannst es auch lose auflegen, denn es wird von der Motorhaube gehalten.

Danke, mich interessiert noch die wasserkastenabdeckung, leider zerbrochen beim Versuch alles frei zulegen. Wie ist die befestigt?

Ähnliche Themen

Normalerweise nur in den Rahmen des Luftsammelkastens gesteckt bzw. eingeklipst.

https://www.motor-talk.de/.../img-8241-i208927658.html

Hallo Bamberger_1, das Wasser ist klar, ohne Rostantei. Sammler gereinigt, jetzt wieder zusammenbauen, wobei die Abdeckung jetzt defekt ist (Wasserkasten Abdeckung, sitzt unter Scheibenwischer Armen).
1. habe ohne Wissen versucht, die Abdeckung zu lösen, leider ohne Erfolg. Ein Teil der einteiligen Abdeckung Sitz immer noch auf der Scheibe - scheibenwurzel)
Wie wird denn die Abdeckung ausgebaut und wo bekomme ich Ersatz? Nur MB?

Grüße

Karsten

wie das Teil rausgeht weiß ich leider nicht. Aber solche Teile gibt es NUR bei MB oder zum Beispiel bei teile-Profis.de. Aber für die braucht man genaue Teilenummern

@Karsten_Graf
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q6080054
Unter Punkt 12.20 findest du Einzelheiten zum spannungsverteiler im Beifahrerfussraum

Meinst Du das Abdeckgitter des Wasserkastens? Das ist "nur" eingeklipst, schnell und schremppbillig, bekommt man nur ab indem man beherzt dran zieht. Bei meinem ist natürlich sofort ein Teil der Haltenasen abgebrochen, aber ich hatte wenigstens einen sauberen Wasserkasten mit freiem Ablauf und das olle Gitter hält auch ohne die fehlenden Nasen.

Kein Rost im Wasser auffindbar. Die Trockenlegung läuft, alle Sicherungen sind im Beifahrerfussraum in Ordnung.
1. heute Kofferraum Verkleidung in links zerlegt, einen Kasten mit pneumatischen Anschlüssen gefunden. Bei ständigem durchbrennen der f62 ist der ganze Kasten zu ersetzen?

https://mercedes.7zap.com/.../
Wahrscheinlich schon. Oder du zerlegst das Teil und findest den Fehler, wenn nicht kannst du es immer noch komplett ersetzen

Ich würd die PSE komplett ersetzen. Habe damals auch gedacht, ich könnte aus zweien eine machen (Pumpe umgesetzt weil bei einer Motorwicklungen verbrannt), hat genau so wenig funktioniert wie vorher. Vergebene Liebesmüh, zu probieren, solche Schrempp-Ära-Scheiße zu reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen