wasser im rückfahrscheinwerfer
hallo habe ich heute nach dem waschen bemerkt , wasser im den rückfahrscheinwerfern, hat das auch schon jemand gehabt ??? habe dann morgen mal wieder einen termin beim 🙂 mal sehn was der sagt .😰
23 Antworten
so siehts bei mir aus .....
@Murat85: Klick mal diesen Link 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguani
Bei mir ist im rechten Rückfahrscheinwerfer jetzt auch Feuchtigkeit drin. Fällt das eigentlich auch noch mit unter die Garantieverlängerung? Hat ja fast drei Jahre gehalten!Gruß
Tiguani
Rückfahrscheinwerfer (besser Leuchte) oder Rücklicht?
suedwest
Die Rückfahrscheinwerfer sind LED-Leuchten und sollen ein Autoleben halten.
Sie können nur komplett getauscht werden.
Ich habe jetzt den dritten Satz drin, immer wieder beschlagen die Dinger von innen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Rückfahrscheinwerfer (besser Leuchte) oder Rücklicht?Zitat:
Original geschrieben von Tiguani
Bei mir ist im rechten Rückfahrscheinwerfer jetzt auch Feuchtigkeit drin. Fällt das eigentlich auch noch mit unter die Garantieverlängerung? Hat ja fast drei Jahre gehalten!Gruß
Tiguani
suedwest
Natürlich die hell nach hinten strahlende Lampe, wenn ich den R- Gang einlege 😉
Also: nicht das Rücklicht!!!
Gruß
Tiguani
Zitat:
Original geschrieben von schreckwurm
Die Rückfahrscheinwerfer sind LED-Leuchten und sollen ein Autoleben halten.
Sie können nur komplett getauscht werden.
Ich habe jetzt den dritten Satz drin, immer wieder beschlagen die Dinger von innen.
Mich würde mal interessieren, woher das Gerücht kommt, daß das LEDs wären: Es sind W16W12V Glühlampen. Interessanterweise heisst es zwar in den Unterlagen zum Tiguan, daß die komplette Leuchte gewechselt werden muss, allerdings ist genau für diese Leuchte auch die einzelne Glühbirne als Ersatzteil gelistet.
Gruß
Nite_Fly
Hallo,
vor wenigen Tagen haben wir per Zufall festgestellt, dass der Kofferraumboden rechts nass ist. Fiel uns nicht gleich auf, da ein erhöhter (selbst gebauter) Laderaumboden drin ist.
Das Wasser muss aus dem rechten Bereich hinter der Klappe mit Reifenpannenset kommen. Dort drin war alles nass. Es kommt definitiv nicht aus der Heckklappe und auch der Ablauf vom Panoramadach ist trocken.
Guter Rat ist teuer, so habe ich vorher mit meinem Sohn den Gartenschlauch bemüht und mal (soft) Wasser über Rücklicht und dann immer höher laufen lassen. Kein sichtbarer Wassereintritt. Dann etwas stärker, so ungefähr Platzregen ;-) . Danach ist mir plötzlich aufgefallen, dass das Rücklicht (der Teil an aussen - nicht an der Klappe) ziemlich angelaufen ist. Das war sicher vorher schon, nur hatte ich es wohl nicht bemerkt.
Aber was mir noch aufgefallen ist: die Zwangsentüftung war nass, auf dem Gitter stand Wasser, die Lamellen waren auch nass. Und genau unterhalb dieser Zwangsentlüftung war es ja ursprünglich nass und Wasser ist bis ungefähr Mitte Kofferraumboden gelaufen.
Frage: hängt das undichte Rücklicht evtl. zusammen mit den Wassereintritt über die Zwangsentlüftung? Kann durch eine defekte Rücklichtdichtung Wasser in den Kofferraum laufen? Hatte schon jemand diesen Fall? Mit der Zwangsentlüfung gabs wohl beim Golf4 Probleme (hab gegoogelt).
Danke für Eure Antworten!
Hallo ditzi2012
Wassereintritt im Heckbereich: zuerst die Verklebung der Gummischläuche
zwischen Heckklappe und Karosserie prüfen. Beim Rücklicht gibt es nur eine
Kabeldurchführung die z.B. einen Riss haben könnte.
Gruß
suedwest
Hallo Suedwest, Danke für die prompte Antwort.
diese Verbindungen haben wir geprüft, es kommt überhaupt kein Wasser oberhalb der Entlüftungsklappe. Es sieht aus, als ob Wasser von aussen auf die Entlüftungsklappen tropft.
Die Lammellen werden nass und dann steht Wasser auf den waagrechten Teilen des Entlüftungsgitters. Von dort tropft es dann nach innen und läuft bis in den Kofferraum. Aber warum - und warum nur rechts? Überlappen da Karosseriebleche und irgend eine Naht ist undicht? So dass Wasser auf die Lammellen tropft?
Wie ist die Karosserie konsturiert? Kann (normalerweise) überhaupt Wasser auf die Lammellen/Entlüftungsklappen tropfen? Werden diese nass bei einem im Regen STEHENDEN Auto ??? Beim Fahren wird dann ja alles noch extremer. (Wir haben ja mit Leitungswasser getestet, anscheinen kriecht Regenwasser, weil weicher, noch besser durch alle Ritzen).
Tappe da im Dunkeln!