Wasser im Kofferraum
Hi Leute 🙂,
hab ständig Wasser im Kofferraum und weiß nicht woran es liegt. Dachte erst es kommt durch die Rückleuchten rein, die hab ich aber schon festgezogen. Vielleicht die Kofferraumdichtung? Sieht aber eigentlich noch I.O. aus. Weiß da jemand was da los ist?
MfG
19 Antworten
festziehen der rückleuchten reicht nicht immer aus um die dicht zu bekommen. die dichtung kann auch fertig sein.
teste einfach mit wo das wasser herkommt in dem du einfach küchenrolle (zewa u.ä.) hinlegst. so kannst du die stelle schon recht weit eingrenzen.
weitere möglichkeiten wären die faltbälge zur heckklappe oder von einer evntuell vorhandenen 16v antenne oder vom dach direkt.
wo genau steht das wasser?
Hi,
schon mal hinten rechts die Verkleidung im Kofferraum ab gemacht und geschaut ob ein Loch im Radkasten ist...
Kann nämlich sein das dahinter zwischen Tankstutzen und Innenraum ein schönes Loch gefault ist...
Dann kommt ein Teil des Spritzwassers von den Reifen in den Kofferraum...
mfg
Das steht immer direkt hinter den Rückleuchten und läuft dann in Richtung Rückbank, die auch immer in Mitleidenschaft gezogen wird. Vermute das kommt direkt vom Dach über die Antenne. Wie krieg ich denn das dicht? Neuen Gummiabdichtungen für Rückleuchten gibbed nich, da muss ich gleich ne ganze Rückleuchte kaufen.
MfG 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kredan
festziehen der rückleuchten reicht nicht immer aus um die dicht zu bekommen. die dichtung kann auch fertig sein
So war es bei mir schon zwei Mal, dass die Dichtung ihrem Namen nicht mehr gerecht wurde. Mit Anziehen wars nicht getan. Ich habe zusätzlich Vorlegeband unter die Originale Dichtung (genauer Moosgummi) geklebt und ist seit dem super dicht.
Wie gesagt, meine Erfahrung beim 2er ist, dass das Wasser hauptsächlich durch die Rückleuchten rein kommt.
Re: Wasser im Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von larry flint
Neuen Gummiabdichtungen für Rückleuchten gibbed nich, da muss ich gleich ne ganze Rückleuchte kaufen.
MfG 🙂
??? Wo hast du das denn erfahren? Habe vor nem Monat noch 2 bei Vw geholt...
Re: moosgummi
Zitat:
Original geschrieben von larry flint
@Eddi_Controleti
Gibt`s den Moosgummi im Baumarkt?
MfG 😛
Als Moosgummi bezeichne ich die Originale Dichtung.
Das Vorlegeband kennt der Fensterbauer zum Verglasen der Glasscheiben in den Fensterrahmen. Ist aber auch Moosgummi-ähnlich. 😁
Wie gesagt, Vorlegeband nennt sich das und bekommste am besten beim Glaser. Baumarkt weiß ich nicht. Ca. 11mm breit 3mm dick und selbstklebend. Das geht super weil sich das Band besser anlegt als ne doppelte Schicht Original-Dichtung. Wobei, die bekommste auch bei E-Bay als einen ganzen Leuchtensatz sicher für einen Euro. Der soll dir dann nur die Gummis schicken und den Rest wegwerfen. 😉
also die dichtungen gibt es bei vw noch.
sollte das durch das loch für die antenne kommen wird es teurer. ich kann dir leider nicht mehr genau sagen was die dichtung gekostet hätte, aber ich habe es dann vorgezogen mit eine neue zu kaufen, da dichtung im vergleich zu neuer antenne in keinem verhältnis stand.
das schockte mich sehr, aber ich bekam das auf nachfragen sogar in den unterlagen bei bosch gezeigt.
Antenne
@ kredan
Wo läuft denn das Wasser da lang, wenn es bei der Antenne reinläuft? Sieht man das an der Innenverkleidung vom Dach? Gibt`s die Dinger auch woanders außer bei VW?
MfG 😉
Re: Antenne
Zitat:
Original geschrieben von larry flint
@ kredan
Wo läuft denn das Wasser da lang, wenn es bei der Antenne reinläuft? Sieht man das an der Innenverkleidung vom Dach? Gibt`s die Dinger auch woanders außer bei VW?
MfG 😉
kann dir nicht genau sagen wo das wasser lang fließt, aber das solltest du in dem bereich der antenne am himmel merken.
die c-säulenverkleidng (wenn du die "tapeze" an der c-säule meinst) gibt es nur beim freundlichen und schrotti...
Guck dir auch mal die Heckscheibendichtung an, da könnte es auch reinkommen. Das war bei mir so und bis ich darauf gekommen bin, hat es ganz schön lange gedauert und war dann auch nur ein Zufall. Es kam durch die Scheibendichtung auf Höhe der Anschlüsse für die Heckscheibenheizung rein. Zum Glück hatte ich noch keine Heckklappendichtung bestellt, da ich eigentlich die in Verdacht hatte.
hab letze tage erst beim freundlichen angefragt:
neue antenne 65€
rep satz für antennen dichtung 17€ (steht nicht im etka sonder ausschliesslich in zubehör büchern!)
mann kann Karooseriedichtmasse benutzen und zwar leuchten raus und Lack anschleifen da wo die leuchten anliegen eine Schicht masse drauf aber Suaber Aushärten lassen lacken und das wars.hatte mal ein zweier hier der war zo verzogen da hilf nichx mehr selbst das richtin nicht mehr und ich habe die möglichkeit auf einer richtbank zurück zugreifen. Aber er wollte sich nicht von den golf trennen,also war das die beste lösung.