Wasser im Kofferraum
Hallo
Im Kofferraum habe ich viel Wasser. Das heißt das bis in die Radmulde des Reverserades sich viel Wasser angesammelt hat.
Ich vermute entweder die Seitenscheiben hinten ( die kleinen Gucklöcher ) oder die Rückleuchten.
da ich es auf beiden seiten vermute mal meine Frage:
Hat jemand ähnliches erlebt bzw. wie dichte ich Fenster ggf. Rückleuchten neu ab
vielen Dank
Alladin
50 Antworten
Sagen kann man viel, wenn der Tag lang ist! War das eine OPEL-Werkstatt? - Dann kennt sie sich offenbar nicht aus. Die alten Mitarbeiter von damals, als der Vectra b herauskam, sind offenbar schon in Rente. 😉
Das widerspricht meinen Informationen. Auch auf dem Foto von MPP kann man sehen, wenn man ganz genau hinsieht, daß da 4 Bohrungen in der Seitenscheibe drin sind zum anschrauben.
Ich habe es selber noch nicht gemacht. Aber MPV kennt sich da aus. Er hat es offenbar schon mal gemacht und kennt sich deshalb auch praktisch aus. Ich bin sicher, daß er sich heute Abend wieder meldet. Das läßt ihm sicher keine Ruhe. Er ist ja der Vectra - Papst. 😉
Jenau. Ich habs selbst schon gemacht und vom kleben war keine Spur.
Schau nochmal auf mein Bild ich habs farblich markiert. Die Kreise sind die Schraubpunkte.
Original sind die lediglich geschraubt.
Hab mir dann eine Pulle Scheibenkleber gekauft und sie dann damit eingeklebt und die Schrauben wieder drauf und diese auch mit Klebstoff verklebt. Man kann durchaus zusätzlich von innen ähnlich Silikonfuge dann noch einmal Scheibenkleber zusätzlich langziehen dann ist die auf ewig dicht 😁
Kosten knappe 10 € Für den Kleber aus dem Großhandel Matthies
Wunderbar dicht , Wasser Ade .. wer die nochmal ausbauen will muss sie Zerstören 😁
Wenn du dir das genau ansehen willst Baust du man die Innenverkleidung aus und siehst direkt was da los is.
Warum hörst du nicht auf uns?
Wer glaubt, kommt in den Himmel!
Ähnliche Themen
Da schreibt man sich die Finger wund und dann kommt andere haben Recht.....
Es gibt halt Leute, die glauben jedem alles!
Ich hasse es auch, wenn mich Leute etwas fragen, ich ihnen es genau erkläre und dann gehen sie zum Nächsten und fragen den das gleiche. Ich ärgere mich dann über deren Verhalten und darüber, daß ich mir die ganze Mühe praktisch umsonst gemacht habe. Man muß sich halt die Pappenheimer merken, damit man in Zukunft nicht noch einmal den gleichen Fehler macht. 😉
Was ist los mit euch? 😁 Ich bin dahin gefahren um zu fragen was mich das kosten würde wenn die das machen und alle werkstätte plus Carglas sagten die sei geklebt,wenn ihr sagt es ist geschraubt dann glaub ich das auch. Daher werde ich morgen zum Kollegen fahren und versuchen die Scheibe abzumachen. Nicht urteilen bitte wenn ihr nicht wisst was sache ist, was ich glaube oder nicht 😉
Sie ist aber nur geschraubt.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:08:53 Uhr:
Sie ist aber nur geschraubt.
Ich werde berichten.
Was Carglass sagt ist irrelevant. ich habe dir sogar ne Scheibe gepostet und die ist geschraubt.
Die wollen nur Kohle schefeln nix weiter.
Das kann jeder Laie da die Seitescheibe rausnehmen 😁
Scheibenkleber gibts im Zubehör dann ist das fürn 10er erledigt.
Wir haben heute das Fenster abmontiert, da ja Wasser reingelaufen ist von innen. Nun meine nächste Frage ist das Schimmel? Sieht sehr danach aus oder? 😁 Schimmelentferner drüber oder bringt das nichts mehr? Das ist die Verkleidung die ab musste um das Fenster rauszuschrauben.
Das sieht sehr nach Schimmel aus.
Den bringst mit Schimmelentferner kaum noch tot und daher wäre es das gesündeste die Teile gegen saubere vom Schrott zu tauschen.
Kann ich nichts irgendwas vom baumarkt kaufen? Schwierig Teile vom Schrott zu finden, die sind fast komplett ausgeschlachtet. Wozu dienen die Dinger eigentlich?
Wer braucht denn schon Innenraumteile? Sicher die allerwenigsten und von daher hat die kein Schrotti im Regal, sondern holt dir die aus nem passenden Lagerauto. Unter Umständen musst auch auf den nächsten passenden Schlachter warten.
Ich hab zb mit den bei Ibähhh vertretenen Schrottis nur gute Erfahrung gemacht. Die Teile, unter anderen ein riesen Trumm Motorhaube, waren samt Porto um einiges günstiger als die hier ansässigen Schrottverbrecher und relativ schnell vor Ort. 😎
Einfach mit einer AUSSAGEKRÄFTIGEN Beschreibung der Teile anschreiben.
Wie willst denn in nem Baumarkt Vectrateile finden? 😕
Aber wenn du nicht empfindlich bist, dann hau Schimmelex drüber und klips das Gerümpel wieder ins Auto. 😁
Zitat:
@schrotti_999 [url=http://www.motor-talk.de/.../wasser-im-kofferraum-t2209079.html?...]
......
Wie willst denn in nem Baumarkt Vectrateile finden? 😕
......
Sperrholz, Kunstleder, Säge, Bohrer, Fräser, Hefter, etc. 😁
Gips gipst, man muß nur wissen wo! 🙄
DIY