Wasser im Innenraum

Volvo V70 3 (B)

Liebe Experten,

Heute Morgen habe ich etwas stärker bremsen müssen und es ist genau das passiert, was immer passiert, wenn es zuvor geregnet hat: Ein Schwall Wasser lief die Frontscheibe hinunter. Neu ist allerdings, dass es diesmal auf der Innenseite der Scheibe hinunterlief!

Ist das eine typische Schwachstelle? Nächste Woche habe ich ohnehin schon einen Termin in der Werkstatt wegen der Heckklappe.

Ich bin ehrlichgesagt etwas ärgerlich, da ich das Fahrzeug vor einer Woche bei einem namhaften Volvozentrum gekauft habe, die den Ruf haben, dass ihre Fahrzeuge zwar etwas teuerer als andere, dafür aber wirklich perfekt sind. Da hätte ich mir auch wieder nen alten kaufen können (wenn es denn welche gäbe). Da hatte ich solche Probleme nicht!

Beste Antwort im Thema

Der Komfort ist eher mittelmäßig trotz der kleineren Felgen mit großen Reifen. Zwar immer noch besser als beim V60 aber überhaupt kein Vergleich zum V70. Der D3 mit 150PS hat ein Turboloch und entsprechend weiß die 8-Gang-Automatik nicht immer so ganz, was sie will. Die Windgeräusche sind möglicherweise Bauartbedingt, aber ich behaupte, dass mein V70 leiser ist.
Der Verbrauch ist bei diesem kleinen Motor - laut Anzeige - nur kaum besser als bei meinem D5 2.4 mit 65PS mehr und zwei Gängen weniger (aber ohne wirkliches Turboloch und ordentlich Schub)!

Optik oder die hohe Sitzposition sind sicher Geschmackssache. Optik ist ok, aber die Schaukelei in dem hohen Auto mag ich nicht. Dazu kommen Kleinigkeiten wie die zu kurze MAL und das, obwohl ich als großer Fahrer den Sitz weit hinten habe.

Einzig hervorzuheben sind die sportlich-straffe Lenkung sowie der für die Größe des Fahrzeugs große Kofferraum. Die Übersichtlichkeit ist insgesamt - im Vgl. zu anderen modernen Fahrzeugen - gerade noch akzeptabel, aber kein Vergleich zum V70!

Dieser ist tatsächlich das schönste und beste Auto von Volvo!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Komfort ist eher mittelmäßig trotz der kleineren Felgen mit großen Reifen. Zwar immer noch besser als beim V60 aber überhaupt kein Vergleich zum V70. Der D3 mit 150PS hat ein Turboloch und entsprechend weiß die 8-Gang-Automatik nicht immer so ganz, was sie will. Die Windgeräusche sind möglicherweise Bauartbedingt, aber ich behaupte, dass mein V70 leiser ist.
Der Verbrauch ist bei diesem kleinen Motor - laut Anzeige - nur kaum besser als bei meinem D5 2.4 mit 65PS mehr und zwei Gängen weniger (aber ohne wirkliches Turboloch und ordentlich Schub)!

Optik oder die hohe Sitzposition sind sicher Geschmackssache. Optik ist ok, aber die Schaukelei in dem hohen Auto mag ich nicht. Dazu kommen Kleinigkeiten wie die zu kurze MAL und das, obwohl ich als großer Fahrer den Sitz weit hinten habe.

Einzig hervorzuheben sind die sportlich-straffe Lenkung sowie der für die Größe des Fahrzeugs große Kofferraum. Die Übersichtlichkeit ist insgesamt - im Vgl. zu anderen modernen Fahrzeugen - gerade noch akzeptabel, aber kein Vergleich zum V70!

Dieser ist tatsächlich das schönste und beste Auto von Volvo!

Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden - ich mag die 8Gang GT in Verbindung mit dem oben genannten Motor und Auto - sonst würde es ja nicht bei mir vor der Türe stehen :-)
Wohingegen der V70 mir optisch überhaupt nicht zusagt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen