Wasser im Fußraum hinten rechts

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe ein Opsel astra sport Tourer 2010, seit einpaar Tage habe ich gemerkt, dass der Fußboden hinten rechts nass ist, wenn es regnet.

Woran könnte dies legen? was könne ich überürfen?

Vielen Dank vor eure Ratschläge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZAB-U schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:55:13 Uhr:


Ich habe alles abfotografiert. Kann jemand den gelben punktErkennen?

Du weisst was ein Kotflügel ist und wo er angeschraubt wird?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Ex Focus schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:31:45 Uhr:


Hatte selbst Wasser im Fußraum.
Es gab eine Mitteilung von der Opel Werkstatt.
Es wurden Kabelbinder an das Gestänge der Scheibenwischer angebracht.Hat nichts gekostet.
Eine Opel Werkstatt kann mit der FIN auslesen ob das gemacht wurde.
Ist ein gelber Punkt vorhanden?

gelber Punkt wo?

Lesen!!!!
Habe ich schon geschrieben:
Wenn Feldabhilfe 2764 durchgeführt wurde,
gelber Punkt auf der Schraube vom Kotflügel beim Luftfilter rechts vorne.Ich schicke kein Bild.
Fahr in eine ordentliche Opel Werkstatt

Zitat:

@Ex Focus schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:58:07 Uhr:


Lesen!!!!
Habe ich schon geschrieben:
Wenn Feldabhilfe 2764 durchgeführt wurde,
gelber Punkt auf der Schraube vom Kotflügel beim Luftfilter rechts vorne.Ich schicke kein Bild.
Fahr in eine ordentliche Opel Werkstatt

Ich habe alles abfotografiert. Kann jemand den gelben punktErkennen?

was nützt es wenn du alles abfotografierst und genau das auslässt worauf es ankommt,denn weiter oben steht doch :

"Wenn Feldabhilfe 2764 durchgeführt wurde,gelber Punkt auf der Schraube vom Kotflügel beim Luftfilter rechts vorne"

und soviele Kotflügel vorne rechts gibts ja nicht ......
Was ist mit deinem Schiebedachablauf?? Du setzt hier Bilder ein wo klar zu sehen ist das dort Wasser steht und hast vielleicht noch nicht mal die Abläufe kontrolliert....
Was nütz dir nun der gelbe Punkt ,sofern du den hast ,wenn der Ablauf verstopft ist????

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZAB-U schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:55:13 Uhr:


Ich habe alles abfotografiert. Kann jemand den gelben punktErkennen?

Du weisst was ein Kotflügel ist und wo er angeschraubt wird?

Man mag es kaum glauben.
Eine Reparatur lässt sich nicht herunterladen und es gibt auch keine App dafür.

Zitat:

@ZAB-U schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:09:24 Uhr:


Was kostet mich das beim FOH?

Geld.

Wenn man - aus welchen Gründen auch immer - nicht selbst Hand anlegen will / kann, dann wird man jemand für die Erbringung einer Dienstleistung bezahlen müssen.
Und es erscheint mir klug, den Dienstleister nach seiner Entlohnung zu fragen und nicht dritte.

... und wenn die Dienstleistung noch irgendwo im Ausland stattfindet könnte es mit der preisauskunft eh sehr ungenau werden.

So einen Kabelbinder an der richtigen Stelle anzubringen dürfte nicht die Welt kosten oder (wie erwähnt) mal umsonst sein.

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:03:44 Uhr:


Das du ein Schiebedach hast,hättest du direkt erwähnen sollen...
Dann dürften die Abläufe wohl dicht sein ....

sind glaube ich in den Ecken des Schiebedaches und verlaufen durch die A-Säule und C-Säule in die Kotflügel ..
Müsstest mal die Kunstststoffabdeckung im Kotflügel entfernen soweit vorhanden....
Dahinter könnte sich einigen an Schmodder angesammelt haben....
Und dann eventuell mit Druckluft durchpusten....

hab die Kunstststoffabdeckung abmontiert und die Abläufe gesäubert. nun fließt Wasser raus, hoffe das löst das Problem 🙂.

Vielen Dank an alle, die versucht haben, mir zu hlilfen 🙂

Zitat:

@Federspanner132640 schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:57:19 Uhr:



Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:03:44 Uhr:


Das du ein Schiebedach hast,hättest du direkt erwähnen sollen...
Dann dürften die Abläufe wohl dicht sein ....

sind glaube ich in den Ecken des Schiebedaches und verlaufen durch die A-Säule und C-Säule in die Kotflügel ..
Müsstest mal die Kunstststoffabdeckung im Kotflügel entfernen soweit vorhanden....
Dahinter könnte sich einigen an Schmodder angesammelt haben....
Und dann eventuell mit Druckluft durchpusten....

hab die Kunstststoffabdeckung abmontiert und die Abläufe gesäubert. nun fließt Wasser raus, hoffe das löst das Problem 🙂.

Vielen Dank an alle, die versucht haben, mir zu hlilfen 🙂

Mahlzeit, welche Kunststoffabdeckung meint ihr denn genau? Habe auch seit geraumer Zeit Feuchtigkeit im Fußraum hinterm Beifahrersitz und frage mich, wo genau das Wasser herkommt.

Kappen von Kleberresten befreien und dann mit reichlich Silikonkleber neu einsetzen.

Astra-j-abdeckungen
Deine Antwort
Ähnliche Themen