Wasser hinter Sitz, Schweller schweißen :(
Ich musste heute leider Gottes feststellen das ich
a) ne Rienpfütze hinterm Fahrersitz habe
und
b) mein Schweller an der vordersten Kante, wenn man die Fahrertür offen hat und von oben draufguckt ein kleines Loch hat 🙁
zu a)
Ich hab mit der Sufu schon geguckt
Schibedach hab ich was draufgekippt und das kam alles aus diesem kleinen Gummiloch an der Tür (wenn sie ganz offen ist, also das dem Holm da)
Und ich meine auch irgendwie hinten links und rechts hinter den Hinterrädern war es dann nass (kann aber auch schon vorher gewesen sein, oder sind da auch Abläufe?)
Türdichtungen hab ich oben was draufgekippt und das kam unten wieder rausgetrpopft.
Einzig die Stelle unten wie die Dichtugn zusammengesteckt ist war sehr dreckig von innen. Hab das etwas rausgepropelt und wieder zusammengesteckt.
Was kann das noch sein??
Lt Sufu bleibt noch die Türfolie als Hauptverdcähtigen...
zu b)
Hab jetzt das ganze etwas abgekratzt (Lack war schon etwas abgeblättert) und Rostumwandler draufgeschmiert, will nachher dann wenigstesn das Löchlein mit Klarlack füllen, dass das ertmsal dicht ist
=> Besitz der Schweller undten auch Löcher zum Ablaufen für das Wasser, welches in das Loch hineinläuft?
Ich denke aber mal, da hilft alles nix, das muss ich neu schweißen lassen oder? Was meitn ihr was das ca kosten wird?
Hab ja auch diese GT Plastikschwellerdinger dran...hoffentlich is das nur die Stelle...
21 Antworten
...
ja so würd ich es machen, aber vorher die schwellerleiste abmachen dann kommst auch richtig dran...
halt nur vor dem spachteln genug schleifen bis aufs blech dann kommt da nichts mehr, es sei denn du hast von unten noch ein loch wo feuchtigkeit durch kann...
gruß
krieg ich die schwellerleiste denn wieder vernünftig dran, wenn sie ab war? bei den radläufen ist das ja nicht so einfach
ich weiss gar nicht wie die befestigt sind. von unten sind glaub ich schrauben dran, aber das war sicher nicht alles..
...
es sollte reichen wenn du die abdeckleiste abmachst, die ist vorne einmal genietet und sonst nur geklipst...
nietenkopf abbohren und abklipsen, nachher einfach ne blindniete rein und fertig....
gruß
die leiste die man auf dem bild sieht? also die die "obendrauf" liegt ?
ist das nicht EIN stück zusammen mit dem schweller unten?
Ähnliche Themen
...
nein, die ist nur aufgeklipst....kannst du so abmachen....den schweller selbst mußt nicht losmachen....
gruß
komm ich an die niete OHNE die radlaufverbreiterungen abzumachen oder ist die irgendwie genau darunter?
...
die niete sitzt in der abdeckleiste in so einem winkelstück vorn und der radlauf an sich sitzt ja darüber....
also kannst du die so abmachen, mußt den radlauf nicht abmachen dafür...geht ganz einfach..wenn du davor stehst weißt du auch was ich meine das sieht man schon..fg
gruß