Wasser gezogen durch Sport Luftfilter Motorschaden!!!
Hi
Bin gestern Morgen bei dem Höllensturm durch ne zirka 20 Meter LAnge und 20 cm Tiefe wasser Laache gefahren. So ungefähr in der Mitte hat es mir die Lippe Weggerissen und der Motor ist abgestorben. So habe jetzt festgestellt das ich durch meinen Green Luftfilter mir jede Mänge Wasser gezogen habe und der Motor total im Arsch ist. Nachdem ich alles entwässert habe läuft der Motor nur noch wie ein Traktor wer kann mir helfen beziehungsweise nen gebrauchten Motor anbieten?? Fahre ein A3 8L 1,8 20V 125 Ps.
Beste Antwort im Thema
Ich will ja jetzt nix sagen......
nee....ich sag auch nix ! 😮
24 Antworten
Mein Luftfilterschlauch vom Green geht bis runter ans Gitter von der Lippe und bin halt mit so 50 in die laache rein und dann hat die lippe alles aufgestoßen und er hat es halt über den schlauch reinbekommen, dazu kommt das ich ihn mit gewindefahrwerk runtergehauen hab bis nix mehr ging. steht jetzt in der werkstadt montag weiß ich mehr was alles kaputt ist.
Das erklärt das Ganze schon sehr viel eher. 😉
@ rigero:
Natürlich türmt sich das Wasser bei der Durchfahrt auf zu ner "Bugwelle" - aber eben nicht bei 20 cm.
Wäre der Luftfilter auf normaler höhe (lassen wirs mal min. 60-70 cm, real eher 70-80cm sein), müßte schon der gesamte Motorraum eben bis auf diese Höhe mit Wasser "durchflutet" werden, um es anzusaugen.
Und das ist bei schneller Durchfahrt von ner 20 cm hohen Wasserpfütze nun wirklich nicht der Fall (wiegesagt, schon selber gehabt), da da das Wasser in erster Linie zur Seite verdrängt, unterm Auto durchgeführt und niemals auf bis zu 70 cm hoch und über die Wagenlänge von ca. 1 m bis zum Luftfilterkasten aufgetürmt wird.
- Dass darunter trotzdem Elektrik/heiße Motor-/AGA-Teile leiden können ist klar.
- Dass ein Schnorchel auf 1,80 Höhe wie bei Geländewagen (die Wat-Tiefen von "etwas" mehr als 20 cm ermöglichen müssen) beim A3 deswegen nicht erforderlich sind, ist im Übrigen genauso klar. 😉
Bei meinem Golf III brauchte es nur 15 cm Wassertiefe auf 10 Meter Länge und Tacho 40, um massive Probleme in der Zündelektrik zu provozieren. Warum sollte die Zündanlage des A3 besser gegen Spritzwasser gewappnet sein?
na ja wir reden ja hier über's Ansaugen von Wasser über den Lufi 😉
aber ich muss dir Recht geben, was die Elektrik angeht, in meiner Werkstatt war letztens auch n (8L) der durch ne "Fütze" (laut der Halterin) gefahren ist. Alles zerschossen 🙁
da ging nix mehr...
Ähnliche Themen
Also weiß jetzt das 17 ventile zerschossen sind und pleuel krumm sind laut werkstadt. die meinen auch eine reperatur würde sich nicht lohnen. werde jetzt nen gebrauchten motor einbauen aus nem unfallwagen nochmal danke wegen dem tip mit dem motor zum glück gibt es auch leute die einem wirklich helfen.
Ich würde den Motor an einen Instandsetzer verkaufen, wenn auch nur als Teileträger. Gibt zumindest etwas Geld... !7 Ventile, das geht schon...
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Bei meinem Golf III brauchte es nur 15 cm Wassertiefe auf 10 Meter Länge und Tacho 40, um massive Probleme in der Zündelektrik zu provozieren. Warum sollte die Zündanlage des A3 besser gegen Spritzwasser gewappnet sein?
Wir sprachen hier auch vom Luftfilter und "Ansaugen von Wasser" und nicht von Zündproblemen durch Spritzwasser. 😉
Mein Motor steht jetzt zum verkauf also wenn jemand interesse hat sich den wieder her zu richten dann meldet eusch...