Waschwasser Füllstandanzeige

VW Caddy 3 (2K/2C)

ist die Waschwasserstandsanzeige standard oder ein Zusatzfeature. Bei mir leuchtet nämlich das lämpchen beim Starten nicht auf. Falls es nicht standard ist - Wie liest man die Menge ab die drinnen ist ?? Den behälter selbstsieht man ja nicht.

lG

Manfred

19 Antworten

Hallo Manfred
Die Anzeige ist zumindest beim Winterpaket und bei Scheinwerferreinigungsanlage verbaut.
Beim starten soll kein Lämpchen aufleuchten, sofern der Behälter gefüllt ist.
Es ist aber nur eine Waschwassermangelanzeige und keine Waschwasserstandanzeige, daher würde diese erst bei Mangel ansprechen.

Gruß
Hardy

> Die Anzeige ist zumindest beim Winterpaket und bei <

hör ich das erste mal

gesehen habe ich die Anzeige auch noch nicht, der Bottich war noch nicht komplett leer, bzw. vorher habe ich aufgefüllt.

Das es drin sein soll steht aber in der Anleitung und in der Bestellung......

Gruß
Hardy

> Winterpaket (Wasserzusatzheizung mit Funkfernbedienung)
Batterie 380A (72Ah)
Drehstromgenerator 140 A
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer
Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
Wasserzusatzheizung mit Funkfernbedienung <

????

Ich habe in der Preisliste folgendes gefunden:

Gibts einen Unterschied zwischen der Waschwasserstandsanzeige und Waschwassermangelanzeige ?

Es gibt ein lömpchen in der Armatur genauso wie für das Motorölmangel - beide leuchten beim Starten nicht auf - daher glaube ich das die Lämpchen nur leuchten wenn das Winterpacket eingebaut ist, was ich jedoch nicht habe

Gruße

Manfred

nein gibt keinen Unterschied

Ausser das der Begriff Waschwasser Standanzeige etwas unglücklich gewählt wurde, denn daraus würde ich schliessen das ich ablesen kann wieviel Inhalt im Behälter ist, ähnlich wie beim Kraftstofftank. Dort gibt es ja einmal eine Stand und eine Mangelanzeige.

Wortspielereien aber wenn es eindeutig sein soll, wichtig.

Gruß
Hardy

da würd ich dann schon lieber meine Beschreibung des Winterpakets behalten, schon wegen der stärkeren Batterie.

Was heißt in dem Zusammenhang eigentlich, dass die Scheibenwaschdüsen "beheizbar" sind? Sind sie "nur" beheizbar oder sind sie grundsätzlich beheizt? Sind sie nur angewärmt, wenn man die Warmwasserheizung anwirft?

Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Düsen grundsätzlich beheizt sind, wurde über Weihnachten aber eines Besseren belehrt, als die Dinger eingefroren waren und die Scheibe nicht mehr sauber zu bekommen war. (Allerdings hatte ich auch die Warmwasserzusatzheizung nicht angeworfen...)

Gruß
Hescmnbk

Ich habe kein Winterpacket, aber beheizbare Waschdüsen - was damit auch immer gemeint ist!

Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen - wie weiß ich wann ich waschwasser nachfüllen muss wenn ich kein winterpaket habe ? Wenn nichts mehr kommt ist schon zu spät, gerade im Winter benötigt man die Waschanlage und wenn auf der Autobahn man nichts mehr sieht kann das sehr unangenehm werden.

Grüße
Manfred

Die Düsen sind abhängig von der Außentemperatur beheizt.

CU Markus

die Düsen sind permanent beheizt, sogar im Sommer bei 38 Grad, war schon bei meinem 3er Golf so, wenn dein Waschwasser gefroren ist nützen die beheizten Düsen natürlich nicht wirklich was.

Moin Manfred
eventuell kann man die Anzeige ja nachrüsten?

Da ich aus meiner Erfahrung mit dem Passat, der auch die Mangelanzeige hatte, aber weiß, das nach ansprechen der Anzeige nur noch für sehr wenige Betätigungen Wasser im Behälter ist, ist diese Anzeige nicht sehr hilfreich.
Wann diese im Caddy anspricht, kann ich noch nicht sagen.

Ich habe aber immer wenn es auf längere Strecken geht eine Kunststoffflasche mit fertig angemischten Scheibenwasser im Wagen, dann bin ich mir sicher das kein Mangel aufkommt.

Auch beheizte Scheibenwaschdüsen frieren ein, wenn der Wagen steht, diese tauen aber auch schnell wieder auf. Besonders schön ist es auch wenn nicht genügend Frostschutz im Wasser ist, bzw. dieser schon ausgedunstet ist und die Leitungen zu den Düsen frieren ein

Gruß
Hardy

Deine Antwort