Waschstraße - Heckwischer
Hallo Zusammen!
Habe zu meinem "Problemen" keinen Thread gefunden, daher schildere ich einfach, was mir jetzt schon zum 2. Mal mit meinem 4 Monate alten GLC passiert ist.
In meiner wirklich sehr guten Car-W. Anlage hat man jetzt zum 2. Mal vergessen einen Plastiktüte über den Heckwischer zu ziehen. Beim ersten Mal passierte das 1 Woche nach Abholung, das 2. Mal am letzten Freitag.
Nach Einfahrt in die Waschstraße (Fzg wird durchgezogen) reisst die obere Waschrolle den Heckwischer hoch und reisst auch den eigentlichen Wischer weg.
Mir ist nicht bei der Einfahrt wegen eines Telefonats nicht aufgefallen, dass diese Tüte nicht aufgezogen wurde. Was ein Aufwand... Schaden jeweils knapp 170€, der Verantwortliche der Anlage war erst nicht aufzufinden, dann viel Papierkram, zum Mercedes Händler - Teil bestellen, Kostenübernahmebestätigung von Car-W. einholen, Termin zur Reparatur vereinbaren - dafür dann nochmal hin...
Möchte Euch den Rummel ersparen - daher meine Empfehlung darauf zu achten, dass man besser eine solche Heckscheibentüte nutzt, bzw. darauf achtet, dass diese genutzt wird.
Gruß
Thomas
20 Antworten
Danke für die Schilderung der Problematik.
Hatte bisher bei etlichen Waschvorgängen in der Waschstrasse auch ohne Plastiktüte über dem Heckscheibenwischer keinerlei Probleme mit letzterem...was meint ihr, empfiehlt es sich trotzdem zukünftig dem Heckscheibenwischer die Plastiktüte überzustülpen?
Ich habe noch nie eine Tüte über den Wischer gezogen und noch nie Probleme gehabt...
ich hatte ebenfalls noch nie Probleme in unterschiedlichen Waschstraßen gehabt
Hatte bisher in der Waschstraße auch ohne Plastiktüte über dem Heckscheibenwischer keinerlei Probleme.
Es erschließt sich mir auch nicht was eine Tüte da bewirken könnte.
jb
In meiner Stammtankstelle wird seit einem Jahr keine Plastiktüte mehr verwendet. Davor habe ich es nicht wollen. In den knapp 6 Jahren kein Problem gehabt.
Der Sinn einer Plastiktüte über dem Heckwischer erschließt mir auch nicht,
Thomas, kannst du mal ein Bild einstellen vom Heckwischer mit Plastiktüte?
Oder ist das ein verfrühter Aprilscherz?
Die Tüte soll verhindern, dass sich Haare der Waschbürsten im Wischerarm verhaken und es dann zu Schäden kommt.
Ich habe bisher ohne Tüte aber auch noch nie Probleme gehabt. Vielleicht liegt es doch an den Bürsten der „sehr guten“ Waschanlage ??
Ich hatte das selbe Problem schon mit meinem S205, da war auch das Wischerblatt weg, seit dem wird bei jeder Wäsche mit einem meiner Autos so ein Saugnapf drüber gemacht und da geht nichts mehr kaputt.
Das Teil zum festmachen hat links und rechts einen Saugnapf und ist ein Gummi in der Mitte ca. 5mm breit. Habe leider kein Bild von dem Teil.
Das ist der angesprochene Saugnapfhalter. 😉
Der wird in meiner Waschanlage ebenfalls für den Heckwischer benutzt.
Freundliche Grüße
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 28. März 2022 um 17:35:26 Uhr:
Das ist der angesprochene Saugnapfhalter. 😉
Der wird in meiner Waschanlage ebenfalls für den Heckwischer benutzt.Freundliche Grüße
TOP Dankeschön @JensKA68 genau das Teil meinte ich.
Interessantes Thema!
Allerdings ist weder mir selber (fahre seit rund 25 Jahren verschiedenste Kombis) noch irgendeinem Bekannten/Verwandten und vor allem nicht den Fuhrparks der Firmen, in denen ich bisher gearbeitet habe jemals ein solche Fehler untergekommen. Und derartige Probleme werden vom Fuhrpark sehr gerne und im Detail (zur Vermeidung dieses Problems bei den anderen Kollegen) weitergereicht. Gerne mit Bild und anderem Kleinkram.
Insofern stelle ich mir die Frage, ob da nicht eher ein Problem mit der Waschanlage vorliegt? 2x in kurzer Zeit? Nur bei Dir oder auch bei anderen Kunden?
Viele Grüße
Toifilou
So - sorry, dass ich erst jetzt antworten kann.
Bei der Waschstraße und auch bei dem örtlichen Mercedes Händler ist das Thema nicht unbekannt. Es gab scheinbar in OS schon mehrere GLC, die betroffen waren.
Ich kann jetzt nicht genau sagen aus welchem Material die Bürsten sind, es könnte aber eine "gummierte Textilborsten" sein, die den Wischer hochziehen.
Meckern, oder Eure Erfahrungen anzweifeln möchte ich gar nicht - der Papierkram und zeitliche Aufwand war halt sehr nervig. Die Waschleistung der Anlage ist wirklich sehr gut. Werde halt zukünftig anhalten und darauf hinweisen, dass die so einen "Überzieher" nutzen.
Gruß an Alle, bleibt gesund und allzeit gute Fahrt!
.... haben sie auch schon einmal testweise eine andere Waschstraße benutzt?
Unser glc steht mehr als er fährt, aber zwei mal habe ich auch eine Waschanlage besucht.
Es wurden keine Überzieher am Heckwische angebracht, und Schäden gab es auch keine.
jb.