- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- Waschsauger oder Naßsauger/Trockensauger
Waschsauger oder Naßsauger/Trockensauger
Hallo Leute,
da heute meine Sachen von Lupus angekommen sind (Politur, Pads u.s.w) bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem Naßsauger/Trockensauger oder einem Waschsauger von Kärcher.
Die einen sagen das ein Naßsauger reicht (einsprühen mit APC-Mischung,bürsten und dann absaugen).
Die anderen sagen das ein Waschsauger mehr Dreck rausholt.Was meint ihr?
Will jetzt auch einmal vernünftig kaufen. Mittel wollte ich Chemical Guys APC-Cleaner nehmen. Dann hätte ich auch alles zusammen für eine Aufbereitung. war dann auch teuer genug
Was nehmen denn die Aufbereiter?
Vielen Dank im vorraus für eure Tipps.
Gruß Tommy
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da keine Probleme. Der Waschsauger schiesst das Wasser ja nicht mit Hochdruck zentimetertief in den Sitz. Außerdem gehören solche Geräte zum normalen Reinigungsgebrauch.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich habe keinen direkten Vergleich zwischen beiden Varianten sondern kann nur von meinem Kärcher SE 4002 (Waschsauger) berichten. Das Teil setze ich im Haushalt (Couch, Teppichboden) und im Auto ein und bin hoch zufrieden. Der Vorteil beim Waschsauger ist in meinen Augen, dass man gut mit klarem Wasser nachspülen und gleich wieder absaugen kann.
Als sehr wirksam hat sich bei mir der ValetPRO Heavy Duty Carpet Cleaner erwiesen. Aber auch das Dash Away funktioniert gut auf Textilien. Vor dem Einsatz von APC schrecke ich bei Textilien noch zurück.
Eine kleine Ergänzungsfrage meinserseits:
Wie sieht es denn mit Sitzheizung, Sitzbelegungserkennung, ggf. Airbags aus, wenn man den Sitz nass reinigt? Etwas einsprühen sollte er wohl aushalten, aber wo ist die Grenze?
Das ist eine gute Frage. Sitzheizung soll nach mehreren Aussagen kein Problem sein,weil die Heizmatte unter dem Polster sitzt. Sonst könnten die professionellen Aufbereiter denke ich ja auch nicht machen.
Wie das jetzt mit der Sitzbelegung und den Airbags aussieht kann ich dir jetzt nicht sagen aber ich denke das hier mit Sicherheit einer ist der da mehr drüber weiß.
Würde mich ehrlich gesagt auch interessieren
Ich sehe da keine Probleme. Der Waschsauger schiesst das Wasser ja nicht mit Hochdruck zentimetertief in den Sitz. Außerdem gehören solche Geräte zum normalen Reinigungsgebrauch.
Das hört sich gut an. Ich hätte da aber auch noch eine Frage. Wir haben heute unseren Benz B-Klasse ein wenig von innen sauber gemacht (Alpacagrau "Textil Maastricht/Leder Artico) und habe bei diesem
Gang auch gleich das Dash Away ausprobiert(prima Zeug).
Das meiste ist weggegangen aber so ein paar schwarze Striemen habe ich nicht wegbekommen.
Wie kann ich die denn zu Leibe rücken? APC?
Das Leder ist z.B wieder richtig sauber geworden aber ich glaube da sollte man doch noch eine Pflege wieder drauf machen. Mal gucken was es da noch so für gibt.
Wenn das so weiter geht haben wir bald mehr Pflegeprodukte im Keller als Teller im Schrank.
Wo genau sind die schwarzen Striemen denn? Und wovon stammen die?
Wovon? Keine Ahnung. Sind in den unteren Bereichen (Türeinstieg,Türverkleidung u.s.w).
Denke mal das es Spuren von dunklen Schuhsohlen sind.
Wir reden also von Kunststoff? Da könnte man APC durchaus versuchen.
Ja Kunststoff. dann werde ich mal noch ne Bestellung bei Lupus tätigen.
Hättest du noch so ein Tipp für Leder?Die Sitze sind ja in der Mitte aus Stoff und außen aus Leder (oder Kunstleder)?
In Sachen Leder kann ich nicht so viel beitragen, weil sie die Leder-Teile an meinen Autos auf Lenkrad und Schalthebel beschränken. Dafür setze ich das Chemical Guys - Sprayable Liquid Leather Conditioner & Cleaner ein und bin damit sehr zufrieden. Es soll in einem Arbeitsgang reinigen und pflegen. Für die dunklen Lederflächen, die ich habe, bin ich damit sehr zufrieden.
Das hört sich schon mal gut an. Ich denke das ich das auch wohl gleich mitbestellen werde.
APC dachte ich an das Chemical Guys oder sind da andere besser?
Muß ich denn das hier auch haben oder reicht das was du mir geschrieben hast?
Kannst du mir ein APC empfehlen oder sind die aus der FAQ alle gut?
Ich habe eine Volllederausstattung und nutze die Produkte von Lexol. Das Sparset wird für dich vielleicht mit 2x500ml zu groß sein, aber es gibt bei Lupus auch noch das Testset, was preislich etwas günstiger ist, als das CG Produkt.
APC nutze ich das CG Kiss off und bin zufrieden damit... zumindest habe ich kein großes Verlangen ein anderes zu testen
Die Frage nach dem Waschsauger habe ich mir auch gestellt, musste mich aber auch fragen, wie oft brauche ich das Teil? 1x im Leben? Ich mache mein Auto einmal gründlich sauber und halte es nach, aus dem Grund wird es nicht mehr so schmutzig, dass ich einen Waschsauger bräuchte.
Den Heavy Duty Carpet Cleaner nutze ich für Teppich, soll aber auch auf Polster funktionieren. Für die Sitze hatte ich bis jetzt den Sonax Xtreme Alcantara Reiniger... der hat bei meinem vorherigen Auto alles aus dem Sitz geholt, was drin war. Damals hatte ich für den Teppich übrigens den Vanish Teppich Schaum, der nicht wirklich schlechter funktionierte, wie der Heavy Duty Carpet Cleaner