Waschmittel vom Freundlichen!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, werte W/S 203 Experten!
Ich hatte heute mein C-Klasse T-Modell zum Service A. Auf der Rechnung finden sich die Positionen "Waschmittel W 4,73 Euro " und "Waschmittel S 1,71 Euro". Die Teilenummern lauten 01 A 0019867571 und 01 A 0019868071.
Finde ich nun im Kofferraum eine Packung Persil oder was soll das? Ich hoffe jedenfalls nicht, dass das Wisch-/Waschflüssigkeit ist. Den Behälter habe ich nämlich einen Tag vorher randvoll gemacht.......

Hat jemand eine Idee?

P.S. Der Werkstattmeister war für eine Nachfrage nicht zu erreichen.

20 Antworten

Wischwasser

Bei mir fehlte beim Assyst A auch nur ein Schluck "Wischwasser". Auf der Rechnung fanden sich später in etwa 5 Euro fürs Auffüllen. Da ich beim Assyst anwesend war, gab man mir wenigstens den großen Rest der ein Liter Flasche mit. Ich war überglücklich :-) Zweitens: Auf der Rechnung wurden auch 6 Liter Öl abgerechnet, obwohl nur 5.5 Liter eingefüllt wurden. Man kann sagen 10 Euro zuviel bezahlt, wenn man will. Man kann auch sagen, für 5 Euro bekomme ich ja 5 Liter Wischwasser-Konzentrat.... Aber letztendlich ist diese Verfahrensweise wohl allgemein so üblich, da mache ich keinen Aufstand, wenn ich ansonsten mit dem Service zufrieden bin.

Grüße

Moin,

schön blöd das so hinzunehmen, rechne mal hoch was die Gauner übers Jahr damit "zusätzlich" einnehmen.
Mir schenkt auch keiner was.

mfG

Wischwasser

Ich habe es spielend hingenommen, da mein Assyst A nur 150 Euro gekostet hat und ich wusste, dass einige hier im Netz für den Assyst wesentlich mehr bezahlen... Einfache Rechnung

Grüße

@ pfeo

Bei einer Rechnung von 150 Euro hätte ich das auch gentlemenlike hingenommen. Wenn man aber 306 Euronen für einen Assist A auf den Tisch des Freundlichen blättert, hört der Spass langsam auf...... :-(

Ähnliche Themen

Assyst "A" Preise

Wie liegen denn so die Preise für den Assyst "A" ?
Ich muss 280,-Euro hinblättern.
Für eine Stunde Arbeit ein toller Preis.

Assist steht mir noch bevor, mal sehen was sie mir abknöpfen (Raum Berlin)

Man muss sich einfach mal sagen, dass man jetzt Mercedes fährt, und da ist anscheinend Geiz ganz und gar nicht geil😉

Ich vermute mal laut:

Waschmittel W = für Winter
Waschmittel S = für Sommer.

Da hat man Dir vermutlich eine Spezialmischung für die Scheibenwaschanlage zusammengerührt.... 😁

Gruß

Wenni

Assyst B

hallo zusammen,

hat einer von euch die ca. preise vom Assyst B im Kopf?

mfg Simon

Waschmittel

Hallo

Auch wenn der Assyst A nur 150Euronen gekostet hat würde ich trotzdem was sagen.Wenn man auch Mercedes fährt muss man sein Geld nicht zum Fenster hinaus werfen.

Wenni
Da kann man nur sagen: Hossa die Waldfee

Gruss Gritlie

Es geht hier doch um das Prinzip und nicht was der Assyst kostet. Man muß bedenken, dass der Monteur auch ein Auto fährt und der kauft sein Scheibenwash bestimmt nicht. Dieses Spielchen habe ich schon oft mitgemacht. Ich fülle meine Anlage bevor ich in die Werkstatt fahre randvoll auf. Siehe da ich finde auf der Rechnung eben dieses Scheibenwash obwohl es nicht hinein gepasst hätte, auf nachhaken wird dann diese Position gestrichen. Das ist in meinen Augen schon Betrug. Um dem einen drauf zusetzen: Ich bringe 2x 5ltr. Öl mit, eingefüllt werden 10ltr, obwohl nur 8ltr. Motoröl inhalt, die Spitze ist, ich bekomme dann die 8ltr auch noch berechnet. Drüber gestolpert bin ich weil ich nach den, eigentlich übrig gebliebenen, 2ltr. Öl gefragt habe. Tja dann mußten 2ltr. wieder abgesaugt werden. Das mal zu den Mercedes Service. und dem kontollieren der Rechnung im Verhältnis zur ausführung in der Werkstatt. Das bei dieser Rechnung noch 2 Ölfilter berechnet wurden und ein Klimafilter der garnicht gewechselt wurde, erwähne ich der Ordnung halber.

Also einmal zu Oppa007:

Zu den Teilenummern:
A 001 986 75 71 = Winterwaschmittel Inhalt 1 Liter
A 001 986 80 71 = Sommerwaschmittel Inhalt ca. 0,3 Liter

Normalerweise kommt nur eines von beiden mit rein. Würde da nochmal nachfragen bei deiner Werkstatt.

Zu den anderen:

Da ich selbst Mechaniker bei Mercedes bin, werd ich mal was aus meiner Sicht dazu schreiben. Wenn wir einen Assyst machen, dann gehört dazu immer das prüfen der Wischwaschanlage, d.h. mermaliges betätigen der Wischwaschanlage. Wenn nun also ein Behälter randvoll war, dann ist er dieses danach nicht mehr. Und da bei der C-Klasse eh nur so ein kleiner Stutzen raus schaut, sieht man sehr schlecht, wieviel wirklich drin ist. Und wenn wir auffüllen, füllen wir auch immer zuerst den Zusatz ein, bevor Wasser nachgeschüttet wird.

Wenn es nun aber Kunden gibt, die bei der Auftragannahme dem Meister sagen, dass wir keinen Waschzusatz mit einfüllen sollen, so wird dieses auf dem Auftrag vermerkt und wir füllen ihn nicht mit ein.

Und zu den Preisen. Die Preise für den Assyst, den machen nicht wir (die Werkstatt) sondern gibt Mercedes vor!
Auch kommt es immer ganz drauf an, was für Zusatzarbeiten noch dazu kommen. Es können abgefahrene Bremsklötze/Bremsscheiben, Bremsflüssigkeitswechsel... dazu kommen.

@Wackelelvis: Wenn du soviel Probleme mit deiner Werkstatt hast, würde ich diese wechseln.

Oft sind ja Niederlassungen nicht die besten. Ich selbst war als Lehrling mal in einer Niederlassung, als ich mitm kochenden 124er liegengeblieben bin. Habs grad noch so hingeschafft. Ich durfte erstmal 3 Stunden warten... und am Ende hat mir der Meister/Geselle dann nur wieder Wasser eingefüllt....

Waschmittel braucht man gar nicht kaufen. Ich habe noch nie welches gekauft. Man kann im Sommer einen Spitzer Haushaltsspülmittel oder Allzweckreiniger reintun, das hat diesselbe Wirkung. Im Winter kommt noch ein wenig Spiritus oder Isopropanol dazu, damit nichts einfriert. Mercedeswerkstätten schlagen ohnehin bei allem nochmals über 100 % drauf, auch beim Öl.

Das muss nicht sein.

Hallo Sheik,

habe da eine Frage bezüglich des Ölwechselns (W211, E220CDI) an dich:
Auf der Rechnung werden 9AW für das Wechseln des Öles angegeben (genau so wie es auch im WIS steht).
Es entfallen 5AW auf das Absaugen des Öls und den Filterwechsel, 4AW auf das Öffnen der Ölablassschraube (incl. ab und anbau der Unterbodenverkleidung) (Kontrolle ob alles abgesaugt wurde).
Wird in der Praxis wirklich die Ölablassschraube geöffnet?

Waschmittel

@ alle

Junge, Junge,

regt euch nicht über die gängige Praxis in den Werkstätten auf sondern macht klare Vorgaben was ihr haben wollt.

Wenn ich vorher die Wischerblätter getauscht habe wird das auf dem Auftrag vermerkt das diese nicht noch einmal gew. werden. Genauso wird es mit der Wisch-Waschanlage gemacht. Wenn keine Vorgaben seitens des Kunden gemacht werden gehen die Meister und Mechaniker nach dem Wartungsplan und der sieht vor das alles gemacht wird das es bis zum nächsten Assyst reicht. Dafür gibt es das Gespräch bei der Anahme des Wagens.

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen