Waschen von MF Tüchern

Hallo Leute,

habe nur eine ganz kurze Frage.
Habe daheim einige dreckige MF Tücher und auch grade neue gekauft.
Möchte alle einmal waschen.

60Grad und kein Weichspüler, richtig?

Beste Antwort im Thema

Ich werfe alles bei 60 Grad in die Maschine, bis jetzt hatte ich das Chemical Guys MF Waschmittel, demnächst werde ich mit dem Nölle MF Waschmittel anfangen. Dazu ein bisschen Maschinenentkalker aus dem DM (mgl. reine Citronensäure), dann werden die Tücher schön weich. Elchtest´s Essig geht auch, ist halt Geschmackssache 😉
Nach dem waschen kommt alles in den Trockner, im Sommer raus auf die Leine. Wenn die Sachen aus der Waschmaschine kommen, gut aufschütteln... ist bei langfaserigen Tüchern wichtiger wie bei kurzfaserigen 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich gebe die Essigessenz immer ins Weichspülerfach.
Was ist besser? Ich weiß es nicht?
Gibt es Meinungen dazu?

Also ich hab es auch bis jetzt immer in das Weichspülerfach rein gemacht. In das Waschmittelfach kommt Waschmittel für Mikrofaser. Beides mischen? Kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich kippe immer beides in die Trommel, weil die Maschinen hier nicht mit Flüssigem Hauptwaschmittel umgehen können 🙄
Klappt aber trotzdem ziemlich gut...

ich kippe es in beide Fächer, dann kommt es sicher an :-) Im Grunde geht es doch darum, dass das Wasser entkalkt wird. Und da ist es in beiden Fächern gut aufgehoben denke ich

Ähnliche Themen

Essig essenz....ist euch dass als Säure nicht zu stark? (ich mein, macht ihr da richtig mit Schutzbrille und so?)
(nur weil mans stark verdünnt auch essen kann, bedeutet ja nicht, dass das Zeug pur auch ungefährlich ist?)

Aber ich werd jetzt mal probieren Zitronensäure ins weichspülerfach dosieren (da es pulverförmig ist, erscheint mir das hantieren sicherer) und beobachten, ob da was weicher und/oder saugfähiger wird.

Zitat:

Original geschrieben von interforno


Essig essenz....ist euch dass als Säure nicht zu stark? (ich mein, macht ihr da richtig mit Schutzbrille und so?)
(nur weil mans stark verdünnt auch essen kann, bedeutet ja nicht, dass das Zeug pur auch ungefährlich ist?)

Ich benutz das zB. auch zum Entkalken von Wasser- und Eierkochern (haben sehr kalkhaltiges Wasser bei uns). Schütte einfach nen Schluck Essenz rein und mische das mit Wasser. Eine Schutzbrille braucht man dafür denke ich nicht, Hände danach halt ordentlich waschen! Inhalieren sollte man das Zeug natürlich nicht!🙂

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von interforno


Essig essenz....ist euch dass als Säure nicht zu stark? (ich mein, macht ihr da richtig mit Schutzbrille und so?)
(nur weil mans stark verdünnt auch essen kann, bedeutet ja nicht, dass das Zeug pur auch ungefährlich ist?)

Aber ich werd jetzt mal probieren Zitronensäure ins weichspülerfach dosieren (da es pulverförmig ist, erscheint mir das hantieren sicherer) und beobachten, ob da was weicher und/oder saugfähiger wird.

Also das zeug wird ohne Warnhinweise etc bei Aldi o. Real verkauft (

Surig E-Essenz

) . Unter Chemikalie würde ich es deswegen nicht einstufen 😉 Wenn man es direkt ins Auge bekommt ist es bestimmt auch nicht sooo angenehm, aber viele Leute kippen es auch zur Entkalkung in die Kaffeemaschine und dabei ist auch noch keiner gestorben 😉

Ich will jetzt nicht zur Unachtsamkeit aufrufen, aber ich denke das ist relativ harmlos wenn man damit das macht was damit vorgesehen ist. Also nicht in Kinderhände, aber Jack Daniels & Co. sperrt man ja auch weg 🙂

Grad für Wasser und Eierkocker gibts durchaus "ungefährlicheres" (zumindest im Ausgangszustand) dass auch noch billiger ist.
(Zitronensäure oder Amidosulfonsäure)

Essigsäure ist auch 25%ig ja keine "Kleinigkeit"

Edit:
@Elchtest, hier in Österreich sind die Essigessenz - Flaschen so (blöd) gemacht, dass man quasi schütteln muss um was rauszubekommen, einfach rauströpfeln ist nicht, dementsprechend das Spritzerrisiko.
Und ich habs daheim auch weggesperrt, aber ohne mindestens Schutzbrille mach ich da nix.

Also ich seh da auch absolut kein Problem.
Das einzig blöde, wenn es auf die Hände kriegt ist, dass diese dann stinken wie Sau 😁
Da ist z.B Bremsflüssigkeit etwas unangenehmer^^
So schlimm wie Bremsenreiniger im Auge wird´s schon nicht sein und da hab ich auch schon Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von interforno


Grad für Wasser und Eierkocker gibts durchaus "ungefährlicheres" (zumindest im Ausgangszustand) dass auch noch billiger ist.
(Zitronensäure oder Amidosulfonsäure)

Essigsäure ist auch 25%ig ja keine "Kleinigkeit"

Edit:
@Elchtest, hier in Österreich sind die Essigessenz - Flaschen so (blöd) gemacht, dass man quasi schütteln muss um was rauszubekommen, einfach rauströpfeln ist nicht, dementsprechend das Spritzerrisiko.
Und ich habs daheim auch weggesperrt, aber ohne mindestens Schutzbrille mach ich da nix.

Also ich benutze Surig Essig Essenz (und verdünne das mit Wasser). Trotz 25% muss das was anderes sein als in deinem Datenblatt, denn auf der Flasche sind keinerlei Warnhinweise (Reizend etc) und die sind in Deutschland Pflicht!

mfg TommyB

vielleicht muss die Kennzeichnung bei Lebensmitteln nicht sein?

(ich verwende auch zB bei Felgenreinigern/IronX etc "Schutzausrüstung"😉

Zitat:

Original geschrieben von interforno


vielleicht muss die Kennzeichnung bei Lebensmitteln nicht sein?

(ich verwende auch zB bei Felgenreinigern/IronX etc "Schutzausrüstung"😉

Hmm ja da kannst du Recht haben...

Denke trotzdem, dass es bei normaler Anwendung (mit den Flaschen von Surig lässts sich gut dosieren und da tropft auch nichts) nicht nötig ist Schutzmaßnahmen zu ergreifen weil man eigentlich nichts auf die Hände etc bekommt!

mfg TommyB

Deine Antwort
Ähnliche Themen