- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Waschen & Polieren
Waschen & Polieren
Hiho,
Jetzt wo der sommer wieder angefangen hat.. hab ich gleich mal eine paar fragen.
Auto waschen... von hand ist klar allerdings nur mit klar wasser oder extra reiniger ??
Polieren mit welchen mitteln habt ihr die besten erfahrungen gemacht? und wie oft sollte man das auto polieren etc..
gruss
nApO
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo,
ich wasche im Winter mein Auto immer in der Waschstraße (BEST CAR WASH) und zum Frühjahr mache ich dann mein Auto mit der Hand.
Ich nehme Wasser mit etwas Spühli und dann eine kleine Kappe Waxversieglung. Damit wird der Lack wieder versiegelt.
Ich wachse oder poliere mein Auto 2 mal im Jahr. Einmal zum Frühjahr und einmal zum Winter.
Habe auch deswegen vielleicht auch sehr wenig Rost. Und nach dem Winter geht es meinem Auto immer nach dem Frühjahrsputz wieder richtig gut.
Und das mache ich nun seit 15 Jahren so.
Torti
Was haltet ihr davon eigentlich??
Nochmal ne generelle farge.
Ich wasche mein auto gründlich. Dann geh ich nochmal mit klarem Wasser drüber. Dann versuch ich abuledern. Meistens trocknets aber sehr schnell.
Anschließend trage ich Autoploitur auf und ploier sie dann wieder weg. Dies geschieht mit einem Wattebausch.
Versteh ich das richtig, dass hierbei jetzt immer ne dünne klarlack schicht entfernt wird?
Und wozu ist das Wax dann da? Ich nehm mal an, es soll den Lack schützen. Aber auf meiner Politur ( Polifac Autohochglanzpolitur) steht doch drauf: Mit Naturwachs. Reinigt, gibt Wetterschutz...
Kann mich einer aufklären?
@ dohle,
also es ist so, dass Polituren unterschiedliche stärke an Schleifmittelzusatz haben und dadurch unterschiedlich den Lack leicht abtragen. Es ist zwar echt in einem super geringen maß aber es wird trotzdem abgetragen. Hochglanzpolituren haben einen ganz geringen Anteil an schleifmittel, der zumal uach ganz fein ist. Es wird also lang nicht soviel abgetragen wie bei anderen Polituren.
Bei deiner Politur ist das so, die hat schon Wax mit drinne, d.h. sie poliert und konserviert bzw. baut dann eine Schutzschicht auf, die so ähnlich wie eine Waxschicht ist, nur nicht so stark.
ICh würde nicht nach jedem Waschen die Wasserflecken wegpolieren, da es nicht ganz so gut für den Lack ist. Am besten du kaufst dir noch Wax extra, mit dem du dann nach jeder Autowäsche dein Auto konservierst.Damit gehn übrigens auch die Wasserflecken weg.
Und noch ein eins, versuche dein Auto nicht direkt in der Sonne zu waschen bzw. polieren und waxen, da die Politur bzw. der Wax dann zu schnell an- bzw. austrocknen und so sich nicht die gewünschte Schutzschicht so gut bilden kann.
Mal wieder etwas zu lang geworden.
MFG
also 3m ist gut? bin am überlegen ob ich mir mal von denen nen set bei ebay hole.
aber nen optimales ergebnis bekommt man fast nur mit ner richtigen poliermaschine.
mit wieviel umdrehungen darf/muss man das eigentlich machen?
Ich würd niemals ne Poliermaschine nehmen... die ist wirklich zuviel des Guten.
Zwei Stunden Zeit und ein bischen Kraft im Arm wirst Du ja wohl haben, oder?
@Tribute 12 danke. Für die Ausführung.
Also, das Wax hält dann länger, wenn ichs richtig verstanden habe? Bzw. man kann öfters mal mit nem Wattebausch wieder drüber gehen, wenn was schmutzig ist, ohne den Schutz zu gefähreden?
interessant zu diesen themen:
http://www.motor-talk.de/t603221/f217/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t606402/f217/s/thread.html
besonders der letzte thread mit liquidglass ist der hammer... wie ein auto damit aussehen kann, sieht man super hier:
http://home.arcor.de/tranquilityspace/car/so2004.htm
Zitat:
Original geschrieben von JL12w3
also 3m ist gut? bin am überlegen ob ich mir mal von denen nen set bei ebay hole.
Dann achte aber darauf, dass du auch 3M-Politur für die Maschine holst. Die normale Handpolitur wäre ab einer gewissen Leistung zuviel des Guten!
@ dohle ja, genau.Du brauchst dein auto also nur maximal 2 mal im jahr nach dem Waschen polieren und ansonsten konservierst (waxen) du ihn nach jedem oder jedem 2ten waschen einfach(aber immer nach dem waschen waxen, da du sonst dir die Schmutzteilchen in den Lack schleifst und das sind nur unnötige Kratzer). So bist du immer auf der richtigen Seite und dein Lack freut sich auch .
MFG
@knutsmudder
polierst du selber mit ner maschine und dem zeugs von 3m?
Ich poliere nur per Hand, entweder mit "Finesse-it" oder "Perfect-it".
achso, schade.
weiss denn niemand wie schnell man mit der maschine polieren darf, also mit wieviel umdrehungen/minute ?
hätte noch mal eine frage, wenn ich nun von handwasche, wo auch immer ..
womit trockne ich das auto dann am besten/saubersten ?
Einem Autoleder ...