Waschdüsen
Hi, meine linke Waschdüse sprizt nicht mehr in vollem Zuge. Wie kriege ich das am einfachsten wieder hin?
Beste Antwort im Thema
Premium eben ! Meine Düsen sind auch dicht. Ist kein Schmutz, es ist Eis.
Man ärgert sich die Platze , denn wer fragt beim Kauf nach beheizbaren
Waschdüsen ? So etwas setzt man doch als selbstverständlich voraus.
Bei ET-Einzelpreisen von 65.- Euro kostet das den Hersteller doch höchstens
5-10 Flocken. Irgendeiner hat für diese Einsparung einen Orden bekommen.
Verdient hätte er aber einen Arschtritt ! 😠😠
18 Antworten
Hast Du Punktstrahl Düsen oder Fächer Düsen ?
Ich würde es vorsichtig mit Pressluft versuchen.
Bei Punktstrahl Düsen hilft oft schon eine Nadel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hast Du Punktstrahl Düsen oder Fächer Düsen ?
Ich würde es vorsichtig mit Pressluft versuchen.
Bei Punktstrahl Düsen hilft oft schon eine Nadel 😉
Ich habe Punktstrahldüsen, habe es schon mit einer Nadel versucht, hat nicht geklappt.
- den Schlauch an der Düse prüfen
- Düse ausbauen und entkalken
Viel Erfolg
MiReu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Dann den Schlauch abmachen und vorsichtig mit Pressluft frei blasen 😉
Aber entgegen der Strahlrichtung!!! Sonst wird der Schmutz noch fester in die Düse gedrückt!
Deswegen nehme ich immer Deswasser gemischt mit entspr. Fächerdüsen geeignetem Frostschutz und Reiniger.
Das Leitungswasser ist in manchen Gegenden extreme Kalkplörre wie z.B. in Köln.
Das wollte ich noch dazu schreiben hab aber gedacht dass das selbstverständlich ist.
Denn wenn ein Dreckkrümel vom Waschtank her kommt und nicht durchpasst sollte es wieder rückwärts
aus dem Schlauch geblasen werden. Also von der Düsenaussenseite her 😉
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Deswegen nehme ich immer Deswasser gemischt mit entspr. Fächerdüsen geeignetem Frostschutz und Reiniger.
Das Leitungswasser ist in manchen Gegenden extreme Kalkplörre wie z.B. in Köln.
Jaja Köln......da versinken selbst ganze Gebäude in Erdlöchern 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hast Du Punktstrahl Düsen oder Fächer Düsen ?
Ich würde es vorsichtig mit Pressluft versuchen.
Bei Punktstrahl Düsen hilft oft schon eine Nadel 😉
Habe sie heute mit Pressluft gereinigt, dann ging es, wollte dann die Düsen mit einer Nadel einstellen, danach ging es wieder nicht mehr.
@jensp1971
ich habe vor einiger Zeit HIER mal beschrieben wie der Umbau auf Fächerdüsen funktioniert.
Falls Deine Düse wirklich defekt ist, wäre das doch eine Option für Dich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 65 € und das Ergebnis ist den Betrag auf alle Fälle wert.
Zitat:
Original geschrieben von rafelder
@jensp1971ich habe vor einiger Zeit HIER mal beschrieben wie der Umbau auf Fächerdüsen funktioniert.
Falls Deine Düse wirklich defekt ist, wäre das doch eine Option für Dich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 65 € und das Ergebnis ist den Betrag auf alle Fälle wert.
Dann werde ich das wahrscheinlich auch umbauen, noch dazu wo das Ergebnis wohl auch besser ist als bei den Punktstrahldüsen.
Zitat:
Original geschrieben von rafelder
@jensp1971ich habe vor einiger Zeit HIER mal beschrieben wie der Umbau auf Fächerdüsen funktioniert.
Falls Deine Düse wirklich defekt ist, wäre das doch eine Option für Dich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 65 € und das Ergebnis ist den Betrag auf alle Fälle wert.
Hey, vielen Dank rafelder,
hatte ich gar nicht mitbekommen, dass das so relativ einfach ist. Habe damals bei meinem Golf IV auch Fächerdüsen gehabt und lieben gelernt. Werde mal gleich zum 🙂 gehen und die Teile bestellen. Nettes und nützliches Vorweihnachtsgeschenk.
Level
Premium eben ! Meine Düsen sind auch dicht. Ist kein Schmutz, es ist Eis.
Man ärgert sich die Platze , denn wer fragt beim Kauf nach beheizbaren
Waschdüsen ? So etwas setzt man doch als selbstverständlich voraus.
Bei ET-Einzelpreisen von 65.- Euro kostet das den Hersteller doch höchstens
5-10 Flocken. Irgendeiner hat für diese Einsparung einen Orden bekommen.
Verdient hätte er aber einen Arschtritt ! 😠😠
Zitat:
Original geschrieben von rafelder
@jensp1971ich habe vor einiger Zeit HIER mal beschrieben wie der Umbau auf Fächerdüsen funktioniert.
Falls Deine Düse wirklich defekt ist, wäre das doch eine Option für Dich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 65 € und das Ergebnis ist den Betrag auf alle Fälle wert.
Und es passt zu 100 Prozent am VorMopf Modell?