Waschanlagen Ärgernis - IMO, CleanCar
Moin,
kennt Ihr das auch: Wagen mäßig verdreckt, bisschen Blattlausexkremente entfernen, also schnell mal in die Waschstraße die Basispflege buchen und dann wird man extremst belabert, man solle doch die XYZ Wäsche nehmen, man bekäme diese dann auch fürn 10er anstatt 20 blabla. und wenn man verneint, dann kommt noch die deutliche Ansage "der wird aber sonst nicht sauber".
Ich finde, gerade diese Aussage "der wird aber sonst nicht sauber" ist eine Frechheit. Hatte ab und an auch schon mal das Vollprogramm genommen, aber das ist zumindest bei IMO und CleanCar völlig überflüssig, denn der Wagen fetzt trotzdem blitzschnell durch die Waschstraße, und 70cm bevor das Fahrzeug mit (teilweise) stinkendem "Frisch"wasser abgespült wird, tröpfelt noch etwas von dem "wertvollen" Pflegewachs übers Blech (was dann halt 70cm später sofort wieder vom Frischwasser abgespült wird und die letzten Reste fegt der Trockner weg). Kurzum: für die grobe Lackreinigung reicht die günstigste Wäsche immer aus, die teureren bringen auch nicht mehr und Felgen etc. muss man sowieso mit der Hand reinigen, wenn es gut werden soll.
Ich habe obiges jetzt schon diverse male bei IMO und CleanCar erlebt (beides Hamburg), gerade heute wieder, und bin echt genervt. Die bieten eine Leistung an und jedesmal dann die mehr als deutliche Ansage, ich solle gefälligst was teureres buchen, sonst bleibt die Karre dreckig. Spacken! Ok, ich ahne es, es läuft dort wie bei PitStop oder ATU, sprich: die armen Wasserlanzenschwinger müssen mir die teureren Produkte aufschwatzen, sonst gibt es Stress mit dem Manager und der kriegt wiederum vom Regionalleiter Druck und der wieder vom Weltleiter was weiß ich auf den Deckel usw. Wie auch immer: unangenehmes System, liebe Waschstraßenbetreiber!
MrWash möchte ich hier im Übrigen mal ausklammern, die machen mir einen deutlich besseren Eindruck hinsichtlich allg. Waschqualität und Service (zumindest die mir bekannten Filialen) und nein, ich habe mit denen sonst nichts zu tun.
Wie sind Eure Erfahrungen im Rest der Republik?
Grüße
CR!
Beste Antwort im Thema
Moin,
kennt Ihr das auch: Wagen mäßig verdreckt, bisschen Blattlausexkremente entfernen, also schnell mal in die Waschstraße die Basispflege buchen und dann wird man extremst belabert, man solle doch die XYZ Wäsche nehmen, man bekäme diese dann auch fürn 10er anstatt 20 blabla. und wenn man verneint, dann kommt noch die deutliche Ansage "der wird aber sonst nicht sauber".
Ich finde, gerade diese Aussage "der wird aber sonst nicht sauber" ist eine Frechheit. Hatte ab und an auch schon mal das Vollprogramm genommen, aber das ist zumindest bei IMO und CleanCar völlig überflüssig, denn der Wagen fetzt trotzdem blitzschnell durch die Waschstraße, und 70cm bevor das Fahrzeug mit (teilweise) stinkendem "Frisch"wasser abgespült wird, tröpfelt noch etwas von dem "wertvollen" Pflegewachs übers Blech (was dann halt 70cm später sofort wieder vom Frischwasser abgespült wird und die letzten Reste fegt der Trockner weg). Kurzum: für die grobe Lackreinigung reicht die günstigste Wäsche immer aus, die teureren bringen auch nicht mehr und Felgen etc. muss man sowieso mit der Hand reinigen, wenn es gut werden soll.
Ich habe obiges jetzt schon diverse male bei IMO und CleanCar erlebt (beides Hamburg), gerade heute wieder, und bin echt genervt. Die bieten eine Leistung an und jedesmal dann die mehr als deutliche Ansage, ich solle gefälligst was teureres buchen, sonst bleibt die Karre dreckig. Spacken! Ok, ich ahne es, es läuft dort wie bei PitStop oder ATU, sprich: die armen Wasserlanzenschwinger müssen mir die teureren Produkte aufschwatzen, sonst gibt es Stress mit dem Manager und der kriegt wiederum vom Regionalleiter Druck und der wieder vom Weltleiter was weiß ich auf den Deckel usw. Wie auch immer: unangenehmes System, liebe Waschstraßenbetreiber!
MrWash möchte ich hier im Übrigen mal ausklammern, die machen mir einen deutlich besseren Eindruck hinsichtlich allg. Waschqualität und Service (zumindest die mir bekannten Filialen) und nein, ich habe mit denen sonst nichts zu tun.
Wie sind Eure Erfahrungen im Rest der Republik?
Grüße
CR!
27 Antworten
sorry, habe gerade gesehen, dass ich einen Schreibfehler beim Datum habe und hier kann man anscheinend den Beitrag nicht editieren: das schlechte Waschergebnis hatte ich am 17.10.2014 nachmittags, nicht wie geschrieben am 10.10.
Hallo, würdet ihr denn mit einem teilfolierten Auto zu CleanCar in WI fahren?! Ich habe gelesen, dass man mit dem Hochdruckreiniger mind. 50 cm Abstand zur Folie und natürlich nicht direkt auf die Folienkanten drauf halten sollte. Ob die das Wissen und kann man da ggf. einen Hinweis geben, was denkt ihr?!
Ich glaube nicht dass das ein Problem ist, die Hochdruckreiniger sind von Druck und Termperatur idr. so eingestellt, dass nichts kaputt geht.
eure probs möcht ich haben ^^
wasch eure kübel halt selber an der SB wasche oder zuhause im hof sofern vorhanden
nur vom waschanlage fahren wird der Radlauf nicht sauber , und um das gehts eigtl beim waschen, der lack mein gott ob der glnzt oder nicht ist doch bumbel
hauptsache der karren wird unterum und in den ecken sauber damit er dort nicht immer feucht ist und rost ansetzen kann...
güße
uli
Ähnliche Themen
Ich war 2 oder 3 mal in Hannover bei clean car, der Wagen stinkt danach 2 Tage Im Innenraum.
Hallo,daß Clean Car Center in Wiesbaden ist sehr Empfehlenswert,ob es die Waschanlage mit ihren günstigen Preis ist,oder die Autopflege- Station mit ihren sehr freundlichen Fachpersonal die aus jedem Auto mit ihren großen Lackpflegeprogrammen das maximale aus jeden Lack heraus holt(Neuwagenqualität) ist schon sehr beeindruckend.Weiter so
was hat clean car wiesbaden für diesen Kommentar denn bezahlt...?
Zitat:
@anakin67 schrieb am 22. Februar 2015 um 09:55:36 Uhr:
was hat clean car wiesbaden für diesen Kommentar denn bezahlt...?
Hallo,ich wußte das so ein Kommentar folgen wird.Ich lade dich gerne mal nach Wiesbaden ein dann wirst Du sehen das mein eintrag hier der wahrheit entspricht.Wenn nicht werde ich dir alle unkosten für die Anreise zahlen.Gruss
Ich fahre seit Eröffnung von Cleancar Wiesbaden mit all meinen Fahrzeugen hin zum waschen. Natürlich auch mit meinem Smart 450 Brabus. Bisher immer problemlos. Heute, ich befinde mich schon in der Anlage nach dem Sprühbogen, plötzlich Aufregung. 3 Personen springen wie wild um mein Smart und gestikulieren wild. Was war passiert? Ich dachte ich wäre aus der Spur gekommen. Die Anlage wurde abgestellt und ich wurde ermahnt wieso ich in die Anlage fahre, Smart würden hier nicht gewaschen. Das ich seit Jahren mindestens 1x im Monat durch die Anlage fahre wurde abgestritten. Das kann nicht sein. Auflage von oben: Die Serviceklappe kann sich lösen und Schäden verursachen. Mein Hinweis, das vielleicht das neue Modell 453 oder auch vielleicht der Vorgänger 451, wurde verneint. Fazit: Cleancar wäscht keine Smart Fortwo mehr. PS: Ich bin dann auf eigenes Risiko (3 Zeugen Cleancar) doch durchgefahren
....und nichts ist passiert.
Viele Grüße
Oh Pardon, bin im falschen Forum. Kann man mich zum Smart Forum schieben? Danke.
Zitat:
@Gheimermann schrieb am 17. Mai 2016 um 18:09:44 Uhr:
Oh Pardon, bin im falschen Forum. Kann man mich zum Smart Forum schieben? Danke.
Nein. Ist ein W124 Thread.
Bedeutet, du musst schon selbst ins Smart Forum latschen... 😉