Waschanlage und Betriebsbereitschaft
Hallo,
erst einmal: das ist mein erstes "modernes" Auto. Voher gabs nur Schaltgetriebe ohne große technische Maßnahmen.
Es geht um Waschstraßen, bei denen man das Fahrzeug verlassen muss. Laut Bedienungsanleitung:
Zitat:
1. Fahrbereitschaft einschalten
2. Parkbremse lösen
3. Automatic Hold ausschalten
4. N einlegen
5. Fahrbereitschaft ausschalten, Betriebsbereitschaft bleibt erhalten(P wird nach ca. 35 Minuten automatisch eingelegt)
"In einigen Waschstraßen muss das Fahrzeug verlassen werden. Ein Verriegeln von außen in N ist nicht möglich"
Folgendes Problem:
Zitat:
Der Ruhezustand wird unter folgenden Voraussetzungen automatisch hergestellt:
- Nach wenigen Minuten ohne Bedienung
- Beim Verlassen durch Vordertür, wenn in iDrive eingestellt
Zitat:
P wird automatisch eingelegt:
- Nach Ausschalten der Betriebsbereitschaft, wenn N eingelegt ist
Das heißt doch, wenn ich das Fahrzeug auf N stelle und es verlasse (bei iDrive Einstellung), oder nach ein paar Minuten, die Betriebsbereitschaft ausgeschalten wird, und dann von N auf P geschalten wird. Und ich habe keine Chance, das zu verhindern. Die iDrive Einstellung des ausschalten bei Verlassen würde ich sowieso gern behalten.
Wenn ich im Fahrzeug bleibe, habe ich das Problem ja auch, wenn die "wenigen Minuten ohne Bedienung" ablaufen und es dann von N auf P springt.
Wie löst man das jetzt?
Beste Antwort im Thema
Hi,
verstehe ich nicht in der Waschanlage wird geparkt und fertig.
In der Waschstraße bleibst du im Auto und lässt auf N.
Gibt es Waschstraßen wo man aussteigt? Noch nie gesehen im Ruhrgebiet.
Grüße blub
26 Antworten
Zitat:
@hilgoli schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:55:19 Uhr:
Die wenigen Minuten werden die im ersten Auszug der BA genannten 35 Minuten sein ...
Eher nicht. Die 35 Minuten beziehen sich auf N->P. Andererseits wird R/D/MS->P automatisch durchgeführt wenn die Fahrbereitschaft augeschalten wird.
Das Deaktivieren der Betriebsbereitschaft ist davon vollkommen unabhängig, da selbst in P noch Betriebsbereitschaft aktiviert sein kann.
Und genau diese wird automatisch deaktiviert wenn
"Nach wenigen Minuten keine Bedienung am Fahrzeug erfolgt, bei niedrigem Ladezustand, Verlassen des Fahrzeuges eine Vordertür geöffnet wird (wenn in iDrive aktiviert). Und vermutlich beim zusperren über den Schlüssel.
Es sollte ja verhindern, dass du das abschließen vergisst und die Elektronik trotzdem weiterläuft und Strom frisst. Wäre nur doof, wenn das in der Waschstraße passiert, der Ruhezustand aktiviert wird und man in "P" befördert wird.
Probiers halt mal aus....
Ähnliche Themen
Das ganze automatische ist schon sinnlos. Wenn ich in N sein möchte sollte das Auto dies auch tun, und nicht unter nicht nachvollziehbaren Parametern anfangen in andere Stellungen zu wechseln. Wobei auch dann das Verhalten mit einer Kamera überwacht werden müsste, kann ja sein, dass es sich wieder umschaltet wenn die Tür wieder aufgeht, man mit oder ohne Schlüssel sich annähert etc.
Also wird testen wieder relativ schwierig.
Und auf live-testen in der Wachstraße würde ich gern verzichten, weil das Ding dann steht wenns doof läuft
Davon hätte man doch schon gehört bzw. gebe es schon einen entsprechenden Thread!
Trau dich! Auch BMW hat dies sicherlich berücksichtigt.
Ich empfehle das Lesen der digitalen Betriebsanleitung, die genau auf deine individuelle Ausstattung abgestimmt ist.
Da steht genau drin, was zu tun ist.
Z. B. den Schlüssel im Auto lassen, dann bleibt er 35 Minuten auf N.
Das gilt evtl. aber nur mit Komfortzugang?
Zitat:
@A DR-2409 schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:50:13 Uhr:
Ich empfehle das Lesen der digitalen Betriebsanleitung, die genau auf deine individuelle Ausstattung abgestimmt ist.
Da steht genau drin, was zu tun ist.
Z. B. den Schlüssel im Auto lassen, dann bleibt er 35 Minuten auf N.
Das gilt evtl. aber nur mit Komfortzugang?
Genau aus der stammen wie widersprüchlichen Aussagen von Post #1. Betriebsbereitschaft geht nach ein paar Minuten aus, auf der anderen Seite steht Neutral auf P in 35 Minuten. Plus dann noch der Tür auf iDrive Spaß, der dann die Betriebsbereitschaft auch aus macht. Werd das jetzt echt mal alles per Smartphone aufnehmen und gucken was passiert.
Wie macht man das denn wenn der Motor nicht mehr startet? Wie bekomme ich das Ding dann auf N?
Oder andere Situation... Auto wird bald ein Oldtimer (also in 29 Jahren) und du möchtest ihn nur ein Stück aus der Garage schieben ohne dabei den Motor anzuschalten?
Bei meinem SL, Hebel auf N, schieben, P. Fertig.
Bei BMW haben wir ja jetzt eine ,,elektronische Gangwahl“.
Mal abgesehen davon... mache ich damit die Allradlenkung oder das Getriebe kaputt bei BMW?
Wäre cool wenn mir das jemand erklären könnte à la Schritt für Schritt Anleitung!
Und nun, wünsche ich allen Wessis und Ossis einen schönen Abend am Tag der Deutschen Einheit.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:15:42 Uhr:
Geht nicht. Das Thema hatten wir aber bereits und da hast du auch mitgeschrieben.
Hätte ja sein können das es neuerdings eine Möglichkeit gibt.... 🙄