Waschanlage?
Hallo Zusammen,
ich hab da mal eine ganz dumme Frage:
Nachdem ich das Bedienerhandbuch gelesen habe und dort stand, man müsse bei der Waschanlage die Anfahrhilfe ausschalten und Spiegel anklappen, stellt sich mir die Frage, ob schon mal jemand Probleme mit einer Waschanlage und dem A7 hatte?
Ferner habe ich ein paar Bedenken bei den 20"-Rädern...weiß nicht, ob das automatische Förderband diese zerkratzt?
Wie macht Ihr euren A7 sauber?
Ich würde grsl. eine Waschanlage mit Textilstreifen generell bevorzugen (habe ihn seit der Abholung Anfang Februar noch nicht gewaschen und es wird nötig).
Beste Antwort im Thema
ist die gleiche Situation wie bei Geschirr, dass nicht in den Geschirrspüler darf, käme mir auch nicht ins Haus!
Ein Auto muss muss für mich waschanlagentauglich sein!
16 Antworten
Fahre regelmäßig und ausschließlich in (verschiedene) Waschanlagen (mit 20"😉. Keine Probleme, weder mit dem Lack noch mit den Felgen. Ok, einige Problemeckchen, die nicht sauber werden, gibts immer. ZB. hinter Türgriffen, hinteres Nummernschild, da darf man sicher nicht zu "pingelig" ein. Ggfs. hilft halt nur nachputzen...
Spiegel hab ich früher immer angeklappt, werden ausgeklappt natürlich sauberer und machen auch keine Probleme. Mit dann 2,14 m Breite passt der Bolide auch durch, ohne anzustoßen.
20" oder größer ohne Macken zu fahren ist mE allerdings ein Kunststück: Nicht wegen der Waschanlage, sondern beim Bordsteinparken, enge Parkhäuser etc.
Zitat:
Spiegel hab ich früher immer angeklappt, werden ausgeklappt natürlich sauberer und machen auch keine Probleme. Mit dann 2,14 m Breite passt der Bolide auch durch, ohne anzustoßen.
Das hängt ab von der Waschstraße. Hier bei Allguth in München kam es bei mir schonmal vor, dass ein Spiegel auf der Beifahrerseite eingeklappt wurde durch eine Gummilippe, die das Lichtraumprofil der Waschstraße beschreibt. Kein Kratzer oder dergleichen, aber bei der Außenspiegelbreite beim A7 sollte man schonmal nachfragen, ob anklappen sinnvoll.