Was zur Hölle brennt den da ab???
Hallo Mädels und Jungens,
Aus meiner Entlüftung kommt etwas herraus, was mir DERBE Sorgen macht.
Ich wollte ja mal untersuchen, was der da noch so mitverbrennt. Dabei ist mir bei einer Probefahrt aufgefallen, dass der aus dem Röhrchen derbe qualmt. Bevor ich das wieder oben anschliesse, wollte ich mal von euch wissen, ob das so normal sein kann...
Ich habe den unteren Flansch selber nachgerüstet, von da aus kommt auch der qualm (wenn ich den oberen abdrücke, qualmt es weiter). Wasserdampf kann es nicht sein, ich habe den heisslaufen lassen und mehrere Runden Autobahn gedreht...Ölverlust hat der keinen Mehr und Wasserstand ist nach wie vor normal.
Nen Kumpel von mir meinte, dass das Abgase sein müssen, die der neben den Kolbenringen drückt (Kompression hat der noch Super auf allen Zylindern, zieht auch noch so gut wie immer)...So viel Abgase? (Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich das da unten nachgerüstet habe und der nun nen freies Loch hat um die zu blasen? Ich mein, da das ja nun im Kurbelwellengehaüse nicht mehr dicht ist und die dann anfagen zu blasen?)
Ich habe bei anderen Motoren, die diese Art von Entlüftung hatten, so ein rundes Dingen gesehen, eine Art Rückschlagventil vielleicht? Der Golf 3, der das serie hat, hat auch nicht einfach den Schlauch da dran (Auch so eine kleine Kiste davor...).
Zur besseren Sichtung der Dinge habe ich mal ein Vid davon gemacht...
Video, 2MB des Problems
(Danke wieder an BlackMagic für den Webspace)
40 Antworten
Raffst du das eigentlich nicht?
Eine offene Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht ohne Grund verboten!
Schließ einfach alles so an wie es sich gehört!
Re: Was zur Hölle brennt den da ab???
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Bevor ich das wieder oben anschliesse, wollte ich mal von euch wissen, ob das so normal sein kann...
...Video, 2MB des Problems
(Danke wieder an BlackMagic für den Webspace)
Einfach die Augen zu machen? Und zusehen wieder vielleicht verreckt? Habe ich vor mein Schatz, aber bevor....Siehe oben!
Re: Re: Was zur Hölle brennt den da ab???
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Einfach die Augen zu machen? Und zusehen wieder vielleicht verreckt? Habe ich vor mein Schatz, aber bevor....Siehe oben!
Dein Schatz bin ich schon mal gar nicht! 😠
Wenn ich an deinen letzten Thraed denke, wo die Schleifspuren der Nocke zu sehen waren, dann sollte dir eigentlich klar sein, dass dein Motor nicht "normal" ist und daher auch ein wenig mehr Zeugs raus gedrückt wird.
Och komm, war doch nicht so gemeint!
Ich bin doch nur immer so vorsichtig, wie man nur sein kann! Deswegen die Frage, mit dem normal...ok? Alles wieder ok? *drück*
Ähnliche Themen
Hallo...
Verschoben ins Unterforum VW Motoren...
Gruß
Totti-Amun
Für Blow-by ist das aber extrem viel, vor allem im LL-Betrieb.
Evtl. hoher Ringverschleiß? Oder irgendwelche Bastelarbeiten am Kurbeltrieb vorgenommen?
Das DIng heißt übrigens Kurbelgehäuseentlüftung und hat mit der Kurbelwelle nichts zu tun.
Eigentlich nicht...Mit ausgenommen dem Flansch unten (wie gesagt, siehe oben:
Meine nicht Fachmännische vermutung:
""
Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich das da unten nachgerüstet habe und der nun nen freies Loch hat um die zu blasen? Ich mein, da das ja nun im Kurbelwellengehaüse nicht mehr dicht ist und die dann anfagen zu blasen?)
Ich habe bei anderen Motoren, die diese Art von Entlüftung hatten, so ein rundes Dingen gesehen, eine Art Rückschlagventil vielleicht? Der Golf 3, der das serie hat, hat auch nicht einfach den Schlauch da dran (Auch so eine kleine Kiste davor...).
""
Kompression iss geil, Kolben hatten auch keinen Spiel, als ich vor 2 Wochen den Kopp runna hatte...^^
Das runde Ding ist ein Druckregelventil, das ist nötig wenn nach Drosselklappe eingeleitet wird damit der Unterdruck im Kurbelgehäuse nicht zu groß wird (also betragsmäßig gesehen gegen 0 Pa geht).
Was für einen unteren Flansch? Hast du da irgendwas weggebaut?
Wenn da eine Leckage ist im Kurbelgehäuse kann diese als Belüftung dienen, und ja dann steigt der Blow-by Volumenstrom an.
Dass du gegen Atmosphäre rausbläst hat mit der Menge nichts zu tun, bzw. bei ordentlichem Unterdruck wie er im Saugrohr herrscht wäre dieser sogar größer.
Ich hatte unten so ein Recheck, was bei manchen RP's als Kurbelwellenetlüftung genutzt wird, zusätzlich zur Ventildeckelentlüftung. Da gab's mal so einen Flansch, wie auf dem Bild zu sehen, den man da unten dranmachen könnte.
Irgendwie habe ich nicht richtig verstanden, was Du meinst? Ich habs auch vier mal gelesen, echt! Ist das denn getz "schlimm"?
Und den hast du weg gemacht oder verlegt?
Also wenn du da eine Leckage eingebaut hast, dann wird dein Kurbelgehäuse "aufgeblasen" (übertrieben gesagt) und dadurch würde dann die Vorbeiblasemenge erhöht werden.
Dies ist wiederum nicht dramatisch aber dann würde der Ölverbrauch etwas höher werden, aber das ist ja bei dir auch nicht der Fall.
Ne, den habe ich dran gemacht...
Meinst denn, dass ich durch das aufblasen einen Nachteil habe? Vielleicht sogar einen Leistungsverlust? Oder die Kolbenringe dadurch mehr zu leiden haben?
Eigentlich müssten die Abgase ja aus dem Auslassventil rausgeblasen werden, wie kommt es denn, dass so viel gar nicht erst raus geht und nach unten reingeblasen werden kann?