Was zeichnet ein Muscle Car aus?
Hallo liebe Community, ich interessiere mich sehr für Autos und alles was damit zu tuhen hat und habe mir vor kurzem eine Frage gestellt die mir keiner so richtig beantworten kann ... 😁
Und zwar, wie jeder weiß, hat jede Fahrzeugkategorie sein spezielles Non-Plus-Ultra-Gebiet, dass es einzigartig macht. Z.b.: Sportwagen - Sportliche Fahreigenschaften, Supersportwagen - Extreme Fahreigenschaften, Limousinen - Allrounder Fähigkeit, Kombi - Viel Platz für alles und jeden usw. ... So jetzt: Gibt es eigentlich irgendeine Eigenschaft, die Muscle Cars einzigartig macht und mit der sich andere Fahrzeugkategorien nicht messen können? Kurz gesagt: Was zeichnet ein Muscle Car aus?
Ich denke hier im US Car Forum kommen hoffentlich endlich mal gescheite Antworten und nicht ständig: Schlechte Verarbeitung, Viel Hubraum - kein PS weil die Amis scheiße sind, Spaltmaße wie vom Mauerer, Verbrauch von 50l auf 100km, Rosten sofort weg, Fahrwerk ist wie ein Schiff auf Wasser usw. ..... xD
Danke schonmal im Vorraus. 🙂
Beste Antwort im Thema
Schlechte Verarbeitung, Viel Hubraum - kein PS weil die Amis scheiße sind, Spaltmaße wie vom Mauerer, Verbrauch von 50l auf 100km, Rosten sofort weg, Fahrwerk ist wie ein Schiff auf Wasser usw.
Ich hoffe das genau das alle glauben, den dann bleiben die Idioten bei VW, BMW, Mercedes, Honda etc. und lassen die wunderschönen Ami's in Ruhe.
So bleibt uns die Misshandlung durch postpubertäre Heckscheibenaufkleber erspart.
Auf US-Car Treffen gäbe es nur mehr Selbstdarsteller auf Wörtherseeniveau.
P.S.: Du willst wissen was das besondere ist? Fahr einen, dann weißt du's.
101 Antworten
Hast Du die noch? Dann stell sie doch noch mal hier ein.
Was ich jetzt feststelle ist: Isch `abe gar kein Musclecar!!🙁🙁🙁
Da muss man was tun!!😉😁😁😁
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 10. Januar 2016 um 11:27:49 Uhr:
Naja Muscle Car wird hier immer mit Joungtimer oder Oldtimer gleich gesetzt. ..das muss aber nicht sein, sie werden ja immer noch gebaut. ..lg Michael
Echt? Welcher Hersteller baut den heute noch Muscle Cars per Definition?
Camaro, Challenger und Mustang sind, da sie keine „mid-size cars“, sondern „compact cars“ sind, weiterhin Pony Cars, und der Charger, der zumindest als SRT durchaus das Potential zum Muscle Car hätte, hat zwei Türen zu viel.
Naja. ..ich dachte schon an den Mustang oder den Dogge. ..sind vom Prinzip her schon welche, so messerscharf ist da ja nicht abgegrenzt. ..lg Michael
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 10. Januar 2016 um 12:28:49 Uhr:
Camaro, Challenger und Mustang sind, da sie keine „mid-size cars“, sondern „compact cars“ sind, weiterhin Pony Cars, und der Charger, der zumindest als SRT durchaus das Potential zum Muscle Car hätte, hat zwei Türen zu viel.
Warum ist jetzt der Challenger ein compact car und der Charger ein mid-size car? Tatsächlich ist der Challenger nichts anderes als die Coupé-Version des Chargers, da beide auf der gleichen LX-Plattform von DaimlerChrysler basieren.
Den Challenger bei einer Länge von mehr als 5m als compact car zu bezeichnen kann wohl kaum ernst gemeint sein. Was ist denn dann der Dodge Dart, der offiziell die Rolle des compact cars im Dodge Modellprogramm einnimmt? Ein micro car?
Soory, aber mit Deiner Trollerei bei dem Thema fängt Du langsam an Dich lächerlich zu machen ... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 10. Januar 2016 um 13:01:17 Uhr:
Warum ist jetzt der Challenger ein compact car und der Charger ein mid-size car? Tatsächlich ist der Challenger nichts anderes als die Coupé-Version des Chargers, da beide auf der gleichen LX-Plattform von DaimlerChrysler basieren.Den Challenger bei einer Länge von mehr als 5m als compact car zu bezeichnen kann wohl kaum ernst gemeint sein. Was ist denn dann der Dodge Dart, der offiziell die Rolle des compact cars im Dodge Modellprogramm einnimmt? Ein micro car?
Soory, aber mit Deiner Trollerei bei dem Thema fängt Du langsam an Dich lächerlich zu machen ... 🙄
Der Challenger war ebenso wie der Camaro, der Mustang, der Firebird und der (Barra)Cuda immer schon ein Pony Car und nur weil die Kisten heute ein paar Zoll größer sind, werden sie doch noch lange nicht anders eingestuft!
Der aktuelle VW Golf ist heute 5 cm größer als der erste VW Passat – der Passat wurde als Mittelklasse PKW eingestuft. Ist der Golf VII jetzt auch ein Mittelklasse Wagen oder gehört der Golf immer noch zur Kompaktklasse?
Davon aber abgesehen empfehle ich, dass Du Dich einmal mit dem seit Mitte der 1980er Jahre gültigen Protection of Environment § 40, Section 600.315-8 beschäftigst, danach werden in den USA Fahrzeuge klassifiziert.
Anschließend solltest Du einmal nachschauen, welches Volumen Deine Challenger, Camaro und Mustang bieten und dann vergleichst Du das mal mit der gesetzlichen Einstufung nach dem genannten Paragraphen – aber Vorsicht! Das Ergebnis könnte ernüchternd sein!
PS: Wenn ich mich auf Dein Niveau herablassen würde und Dich – so wie Du mich – persönlich angreifen wollte, dann würde ich noch schreiben, dass ich es bemitleidenswert finde, dass Du damit, dass Du Dein (Lieblings-)Auto zu etwas hochstilisierst was es nicht ist und niemals war, offenbar irgendwelche (körperlichen) Defizite ausgleichen musst.
Da ich aber eben nicht so tief sinken möchte, schreibe ich das selbstverständlich nicht. 😉
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 10. Januar 2016 um 16:07:22 Uhr:
Der Challenger war ebenso wie der Camaro, der Mustang, der Firebird und der (Barra)Cuda immer schon ein Pony Car und nur weil die Kisten heute ein paar Zoll größer sind, werden sie doch noch lange nicht anders eingestuft!
... und der Charger war schon immer ein mid-size car und deshalb war auch der L-body Carger von 83-87 ein mid-size car ... 😁
Zitat:
Der aktuelle VW Golf ist heute 5 cm größer als der erste VW Passat – der Passat wurde als Mittelklasse PKW eingestuft. Ist der Golf VII jetzt auch ein Mittelklasse Wagen oder gehört der Golf immer noch zur Kompaktklasse?
In Deutschland sind die Autos seit den 70er Jahren von Generation zu Generation größer geworden. Daß das in den USA etwas anders gewesen ist, und die Autos dort insbesondere in den 70er Jahren deutlich geschrumpft sind, wirst Du bestimmt auch schon mitbekommen haben.
Zitat:
PS: Wenn ich mich auf Dein Niveau herablassen würde und Dich – so wie Du mich – persönlich angreifen wollte, dann würde ich noch schreiben, dass ich es bemitleidenswert finde, dass Du damit, dass Du Dein (Lieblings-)Auto zu etwas hochstilisierst was es nicht ist und niemals war, offenbar irgendwelche (körperlichen) Defizite ausgleichen musst.
Da ich aber eben nicht so tief sinken möchte, schreibe ich das selbstverständlich nicht. 😉
In den bisherigen Beiträgen von Dir zu diesem Thema bist Du regelmäßig so tief gesunken. Nicht ein einziges mal hast Du es geschafft Deine exotischen Ansichten zum Thema zu vertreten, ohne dabei Nutzer mit anderer Meinung persönlich anzupöbeln.
Ich weiß es immer mehr zu schätzen, dass der Onkel in meiner persönlichen dump-datei schlummert...
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 10. Januar 2016 um 18:23:33 Uhr:
... und der Charger war schon immer ein mid-size car und deshalb war auch der L-body Carger von 83-87 ein mid-size car ... 😁
Nein, der war ein Dodge Omni 024, der ab '83 in Charger umbenannt wurde und nichts mit dem Muscle Car Dodge Charger zu tun hatte. Hier fand ein mehr als deutlicher Wechsel vom Mid-Size Segment zum Sub-Compact Car statt, was weder beim Mustang, noch beim Camaro oder beim Challenger geschah.
Dein Beispiel taugt also nichts.
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 10. Januar 2016 um 18:23:33 Uhr:
In Deutschland sind die Autos seit den 70er Jahren von Generation zu Generation größer geworden. Daß das in den USA etwas anders gewesen ist, und die Autos dort insbesondere in den 70er Jahren deutlich geschrumpft sind, wirst Du bestimmt auch schon mitbekommen haben.
Und?
Der aktuelle Mustang ist exakt 24mm länger als die 3. Generation des Mustang I, die wiederum eindeutig ein Pony Car ist – weshalb macht dieser
enormeLängenzuwachs beim Mustang den Wechseln vom Compact Car zum Mid-Size Car aus, während die 55cm Längendifferenz zwischen Golf I und Golf VII keinen Wechsel von der Kompaktklasse zur Mittelklasse bewirkte?
Zitat:
@hulda1939 schrieb am 10. Januar 2016 um 18:23:33 Uhr:
In den bisherigen Beiträgen von Dir zu diesem Thema bist Du regelmäßig so tief gesunken. Nicht ein einziges mal hast Du es geschafft Deine exotischen Ansichten zum Thema zu vertreten, ohne dabei Nutzer mit anderer Meinung persönlich anzupöbeln.
Blödsinn!
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 12. Januar 2016 um 13:36:05 Uhr:
Der aktuelle Mustang ist exakt 24mm länger als die 3. Generation des Mustang I, die wiederum eindeutig ein Pony Car ist – weshalb macht dieser enorme Längenzuwachs beim Mustang den Wechseln vom Compact Car zum Mid-Size Car aus, während die 55cm Längendifferenz zwischen Golf I und Golf VII keinen Wechsel von der Kompaktklasse zur Mittelklasse bewirkte?
Weil (ich hatte es glaube ich schon erwähnt, aber anscheinend ist es Deiner Aufmerksamkeit entgangen) die Autos in D seit Anfang der 70er-Jahre GRÖSSER geworden sind, die Autos in den USA sind aber seit dem KLEINER geworden. Sorry, aber das muß Dir doch auch schon mal aufgefallen sein ... 😕
Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum Du den Mustang erwähnst. Ich hatte darauf hingewiesen, daß der Challenger wohl kaum als compact car bezeichnet werden kann, da er dafür a) zu groß ist und b) der Dodge Dart im Modellprogramm von Dodge die Rolle des compact car einnimmt. Ist jetzt der Challenger ein compact car und der Dart ein micro car? Oder sind beide compact cars? Dazu kannst Du ja mal Stellung nehmen ... 😁
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 12. Januar 2016 um 13:36:05 Uhr:
Blödsinn!Zitat:
@hulda1939 schrieb am 10. Januar 2016 um 18:23:33 Uhr:
In den bisherigen Beiträgen von Dir zu diesem Thema bist Du regelmäßig so tief gesunken. Nicht ein einziges mal hast Du es geschafft Deine exotischen Ansichten zum Thema zu vertreten, ohne dabei Nutzer mit anderer Meinung persönlich anzupöbeln.
Wirklich Blödsinn? Mal sehen was Du
hiergeschrieben hast:
Zitat:
„Muskel“ klingt in den Ohren der postpubertären Machos einfach viel männlicher als „Pferd“ – obwohl gerade diese Klientel bei der Angabe der Größe ihres primären Geschlechtsteils ja gerne Vergleiche mit dem des Pferdes zieht… 😉
Da behaupte ich doch glatt, noch tiefer zu sinken wird selbst Dir nicht leicht fallen ... 🙄
Irgendwie über Euer Dialog!!🙄🙄🙄
Ohne scheiß, paar überstudierte Theoretiker am Palavern....
Ich finde diese Definitionen was nun Muscle ist und was Pony sowieso lachhaft.
Leute die sich mit solchem Müll beschäftigen, sind dieselben, die sowieso nur ihr Fahrzeug oder Marke als das allergeilste und beste gelten lassen. Leider hat es in der Amiszene nicht wenige davon.
Was spricht dagegen präzise zu sein, wenn man von seinem Auto spricht? Finde ich nichts dran auszusetzen. Man sollte doch schon wissen, was für ein Fahrzeug man unter dem Hintern hat. Ich finde, viele Leute beschäftigen sich viel zu wenig mit den Hintergründen und den Details.
Muscle Car und Pony Car sind eben zwei verschiedene Sachen.
Wenn ihr mehr zeit in eure Autos steckt als in fruchtlose Diskussionen hättet ihr auch mehr Ahnung davon. Ich weiß leider nicht genau auf den mm Wie lang meine chevelle ist, aber dafür hatte ich jede schraube an meinem muscle schon mal in der Hand u weiß wovon ich rede. U wer so ein Fahrzeug nicht besitzt u fährt braucht sich auch nicht an theoretischen Diskussionen über den spritverbrauch beteiligen. Im Prinzip ist der eh scheißegal.
Zitat:
Diskussionen über den spritverbrauch beteiligen. Im Prinzip ist der eh scheißegal.
Nicht so ganz, da gerade auch über einen zu niedrigen oder zu hohen Spritverbrauch auf defekte Rückgeschlossen werden kann.