Was zahlt ihr für euren SQ5 an Versicherung???

Audi SQ5 8R

Was zahlt ihr so an Versicherung für euren SQ5???
Werde mir demnächst einen gebrauchten SQ5 kaufen.
Meine irgendwo gelesen zu haben das einige um die 400-500€ im Jahr zahlen.
Bevor ihr mich jetzt steinigt, ich weiß das es region abhängig ist und das es auch weitere Punkte zu beachten sind.
Zurzeit bin ich bei SF20.

Mit freundlichen Grüßen
Sarigolf4

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Verwunderung von apple verstehen.
Hier sind einige Angaben mit enorm niedrigen Beitragshöhen genannt worden.
Da kann man mitunter schon staunen.

Was mich noch mehr erstaunt, ist,
das du für solche Gegenfragen ein Danke erhälst...
sckick doch mal ein paar Leerzeichen oder Unterstriche...
da bekommst du bestimmt auch den Knopf für gedrückt....🙄🙄🙄

59 weitere Antworten
59 Antworten

Dann ist es keine Werstattbindung, sondern freie Wekstattwahl, und das haben wir doch schon thematisiert, ist es teurer.

Also ich finde die Werkstattbindung ist ein tolles Instrument um seinen Beitrag zu senken, bei diversen Gesellschaften sind dies nette Euros Ersparnis....Kundendienst nach wie vor bei Audi oder Mercedes usw., aber Karosseriearbeiten oder Glasschäden über die zugewiesene Werkstatt bzw. Carglass why Not....also wer sparen möchte kann hier beispielsweise 15% Nachlass in der Kasko erhalten, dies ist ein Argument und wird erfahrungsgemäß immer mehr genutzt. In der Anlage die Beschreibung der Generali.

So Long,

Tom

Img-0470

Carglass NEVER AGAIN.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:52:34 Uhr:


Carglass NEVER AGAIN.

Alles relativ, ich habe gute Erfahrungen damit gemacht aber ist ja kein muss.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:49:21 Uhr:


Also ich finde die Werkstattbindung ist ein tolles Instrument um seinen Beitrag zu senken, bei diversen Gesellschaften sind dies nette Euros Ersparnis....Kundendienst nach wie vor bei Audi oder Mercedes usw., aber Karosseriearbeiten oder Glasschäden über die zugewiesene Werkstatt bzw. Carglass why Not....also wer sparen möchte kann hier beispielsweise 15% Nachlass in der Kasko erhalten, dies ist ein Argument und wird erfahrungsgemäß immer mehr genutzt. In der Anlage die Beschreibung der Generali.

So Long,

Tom

Das ist nichts neues. Es gibt doch eine Menge Leute, die ihren Wagen grundsätzlich in einer Vertragswerkstatt auch reparieren lassen möchten, genauso wie die Wartung, welche aber nicht das Thema ist.

Und nebenbei, wenn man auf 25-30% fährt, dann bleiben 15% Nachlass marginal. Gerade bei Scheibendefekten mit vorhandenen Kamerasystemen möchte ich die Reparatur in meiner Fachwerke machen lassen und nicht irgendwo, wo sie es nicht einmessen können und der Kleber angeblich nach einer Stund durchgehärtet ist.

Also ich war in einer freien Werkstatt mit meinem und habe eine neue Scheibe bekommen, da konnte man es Einmessen.
Mich wundert es immer wieder, wie man auf die Idee kommt, dass andere es nicht können.
Ich war von erster Minute an mit dabei und es war ein super Arbeit, die dort abgeliefert wurde, dass hätte ich mir von meiner damaligen Audi Werkstatt auch gewünscht.😉
Man sollte doch nicht immer alle Werkstätten pauschal über Urteilen, so wie es schlechte Audi Werkstätten gibt, gibt es die sicherlich auch als freie Werkstätten und umgekehrt natürlich auch.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:53:57 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:49:21 Uhr:


Also ich finde die Werkstattbindung ist ein tolles Instrument um seinen Beitrag zu senken, bei diversen Gesellschaften sind dies nette Euros Ersparnis....Kundendienst nach wie vor bei Audi oder Mercedes usw., aber Karosseriearbeiten oder Glasschäden über die zugewiesene Werkstatt bzw. Carglass why Not....also wer sparen möchte kann hier beispielsweise 15% Nachlass in der Kasko erhalten, dies ist ein Argument und wird erfahrungsgemäß immer mehr genutzt. In der Anlage die Beschreibung der Generali.

So Long,

Tom

Das ist nichts neues. Es gibt doch eine Menge Leute, die ihren Wagen grundsätzlich in einer Vertragswerkstatt auch reparieren lassen möchten, genauso wie die Wartung, welche aber nicht das Thema ist.

Und nebenbei, wenn man auf 25-30% fährt, dann bleiben 15% Nachlass marginal. Gerade bei Scheibendefekten mit vorhandenen Kamerasystemen möchte ich die Reparatur in meiner Fachwerke machen lassen und nicht irgendwo, wo sie es nicht einmessen können und der Kleber angeblich nach einer Stund durchgehärtet ist.

Der Nachlass für den Werkstattservice beläuft sich beispielsweise bei der Generali auf 15% der Kaskoprämie also wenn du 300,- Euro für die Kasko zahlst sind es einfach gesagt 45,- weniger im Jahr, thats it. die Partnerwerkstatt muss zertifiziert sein und wird stündig geprüft über Kundenbefragung usw, also können die schon was, sonst ist es schnell aus mit der Kooperation, also ich mach mir da keine Sorgen..

Schöne Weihnachtstage

Tom

Nichts anderes habe ich behauptet. Und es geht nicht darum, ob sie was können, sondern Hauptsache ist, daß es für die Versicherung billig wird.

Ich bekomme ja im Februar meinen SQ5 und hatte mir vorher (Nov. 2016) schon ein Angebot von meinen HUK Allgemeine Vertreter geben lassen, welches ich jetzt nochmal durch den Onlinekalkulator kalkulierte:

SF22
20Tsd KM/J
VK mit 500,-/TK mit 150,- EUR SB
Rabattschutz
freie Werkstattwahl
KASKO Plus (24 Monate Neupreisentschädigung) ähnlich GAP

Alt 2016 inkl. 5% Kombibonus: 689,03 EUR
2017 inkl. 5% : 784,59 EUR

Mich wundern da doch einige der o.g. genannten Beiträge einiger Mitglieder hier.

Was genau wundert dich denn daran?

Ich kann die Verwunderung von apple verstehen.
Hier sind einige Angaben mit enorm niedrigen Beitragshöhen genannt worden.
Da kann man mitunter schon staunen.

Was mich noch mehr erstaunt, ist,
das du für solche Gegenfragen ein Danke erhälst...
sckick doch mal ein paar Leerzeichen oder Unterstriche...
da bekommst du bestimmt auch den Knopf für gedrückt....🙄🙄🙄

Du ich glaube nicht, dass es darum geht.
Wenn ich solche Fragen stelle, dann kann man doch auch fragen, was er damit genau meint.
Denn wenn du dir die Beträge anguckst, dann steht nicht bei allen genau sämtliche Daten dabei.

Beispiel:
Fahrleistung
Welche Versicherung/Anbieter
Was für Rabatte
Welche Versicherungsklasse
...und vieles mehr.
Solange das nicht jeder genau aufschlüsselt, kann man gar nichts vergleichen.
Übrigens, ich zahle auch 10€ mehr als letztes Jahr für den SQ5.😉

Ich zahle übrigens 360€ fürs ganze Jahr.
R+V 24
VK 500€ TK 150
17/26
B-Tarif

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Januar 2017 um 22:05:11 Uhr:


Du ich glaube nicht, dass es darum geht.
Wenn ich solche Fragen stelle, dann kann man doch auch fragen, was er damit genau meint.
Denn wenn du dir die Beträge anguckst, dann steht nicht bei allen genau sämtliche Daten dabei.

Detsche hat es verstanden, war eigentlich auch verständlich formuliert, aber egal.
Bezahl Du man 10,- EUR mehr als 2016.....

Was gibt es daran zu verstehen oder nicht.
Ich habe es aufgeschlüsselt und wenn du mehr bezahlst, dann ist es dein Problem und nicht das Problem anderer.
Da kann ich auch nichts zu.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Januar 2017 um 22:28:10 Uhr:


Was gibt es daran zu verstehen oder nicht.
Ich habe es aufgeschlüsselt und wenn du mehr bezahlst, dann ist es dein Problem und nicht das Problem anderer.
Da kann ich auch nichts zu.

Tu bitte mir und den anderen, die in diesem Thread schreiben und die er interessiert, einfach ein Gefallen und äusser Dich nicht mehr, denn außer dummen Sprüchen trägst Du nichts zum Thema bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen