1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Was zahlt ihr für euren SQ5 an Versicherung???

Was zahlt ihr für euren SQ5 an Versicherung???

Audi SQ5 8R

Was zahlt ihr so an Versicherung für euren SQ5???
Werde mir demnächst einen gebrauchten SQ5 kaufen.
Meine irgendwo gelesen zu haben das einige um die 400-500€ im Jahr zahlen.
Bevor ihr mich jetzt steinigt, ich weiß das es region abhängig ist und das es auch weitere Punkte zu beachten sind.
Zurzeit bin ich bei SF20.

Mit freundlichen Grüßen
Sarigolf4

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Verwunderung von apple verstehen.
Hier sind einige Angaben mit enorm niedrigen Beitragshöhen genannt worden.
Da kann man mitunter schon staunen.
Was mich noch mehr erstaunt, ist,
das du für solche Gegenfragen ein Danke erhälst...
sckick doch mal ein paar Leerzeichen oder Unterstriche...
da bekommst du bestimmt auch den Knopf für gedrückt....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@alpina100 schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:17:41 Uhr:


@marc4177
Mit Rabattretter und freie Werkstattwahl?
Ich komme auf 600 vk 300 tk 0 sf30 B Tarif incl. Allem.
HUK wäre 510, aber teilweise mit Problemen bei der Regulierung. Z.B. Glasschäden.

Ich habe B Tarif und kein Rabattretter.

@ marc4177
Wie sieht es mit Werkstattauswahl aus? Habe such den B Tarif.

@ sel69
Ebenfalls ruv aber nicht online.

Zitat:

@sel69 schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:12:06 Uhr:


Bin bei der r+v online ist 10 teurer als huk aber im Service besser da ohne Werkstatt Bindung, denke durch die vollausstattug des quadro mit mit s line packet Preis gleich mit der sq

Mit nichten, denn die Ausstattung hat nichts mit der Einstufung in Regionalklassen zu tun.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 21. Dezember 2016 um 22:13:55 Uhr:


@ marc4177
Wie sieht es mit Werkstattauswahl aus? Habe such den B Tarif.
@ sel69
Ebenfalls ruv aber nicht online.

Werkstattauswahl kostet etwas mehr, den B Tarif bekommst du zB. wenn du Angestellter oder Beamter bist.

Stimmt noch hab ich keinen SQ5, aber deshalb interessiert mich das ja auch.
Mir ist auch egal ob es 400€ oder 800€ kostet.
Es wird zu 99% ein SQ5.
Bin jetzt 8 jahrelang einen pampersbomber gefahren (vw touran) nun wird langsam wieder Zeit auf etwas besseres umzusteigen.

Mein nick ist aber auch schon etwas älter da hatte ich noch keine Kinder und fuhr einen ve golf4

Zahle für meine SKuh 589,-- Euro/Jahr (Beitrag 2017) bei der HUK24,
Haftpflciht SF 31, Kasko SF 35
VK 150,-- Euro SB, TK ohne SB
Km 15000 / Jahr
mit Rabattschutz
keine Werkstattbindung
B-Tarif
Abschließbare Garage
Wohneigentum
Hatte kürzlich einen Glasschaden Frontscheibe, Kosten 1.200,-- Euro, wurde problemlos bezahlt

R02/R05

Zitat:

@sel69 schrieb am 21. Dezember 2016 um 17:38:34 Uhr:


SF23 TK/VK 0/500 bei 15 tkm 214,39 1/2 jährl.

Du wirst Dich Wohlfühlen im sq, bin auch vom a6 zum Touran (6Jahre) und dann zum Q5 so ein schönes und vor allem leises Auto hatte mir gefehlt .....

Zitat:

@sarigolf4 schrieb am 21. Dezember 2016 um 23:15:38 Uhr:


Stimmt noch hab ich keinen SQ5, aber deshalb interessiert mich das ja auch.
Mir ist auch egal ob es 400€ oder 800€ kostet.
Es wird zu 99% ein SQ5.
Bin jetzt 8 jahrelang einen pampersbomber gefahren (vw touran) nun wird langsam wieder Zeit auf etwas besseres umzusteigen.

Werkstattbindung macht nur Sinn, wenn ich mir die Werkstatt aussuchen kann. Hatte ich so bisher bei der Nürnberger. Wenn die Assekuranz die Werkstatt bestimmt, kann ich auf diesen Nachlass gern verzichten.

Zitat:

@hoewel schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:27:38 Uhr:


Werkstattbindung macht nur Sinn, wenn ich mir die Werkstatt aussuchen kann. Hatte ich so bisher bei der Nürnberger. Wenn die Assekuranz die Werkstatt bestimmt, kann ich auf diesen Nachlass gern verzichten.

Was ist das denn für ein Unsinn? Werkstattbindung bedeutet, daß die Versicherung die Werke bestimmt und dafür gibt es den Nachlass im Beitrag.
Ist aber i.d.R. marginal und lohnt sich nicht.

Marginal sind bei mir 70€, und ich suche mir die Werkstatt doch lieber selbst aus.

Ja, grundsätzlich bestimmt bei dieser Option die Assekuranz die Werkstatt und ich muss es hinnehmen. Vielleicht lag es bei mir und der Nürnberger auch einfach daran, dass sie über den Vertreter eine geschäftliche Verbindung zu meiner Werkstatt hatte. Aber ich hätte nach Aussage des Vertreters im Rahmen der Werkstattbindung auch eine andere Werkstatt benennen können.

Zitat:

@hoewel schrieb am 23. Dezember 2016 um 19:17:13 Uhr:


..... Aber ich hätte nach Aussage des Vertreters im Rahmen der Werkstattbindung auch eine andere Werkstatt benennen können.

Das halte ich für in Gerücht. Nicht der VN bestimmt die Werkstatt, sondern die Versicherung.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 23. Dezember 2016 um 19:53:01 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 23. Dezember 2016 um 19:17:13 Uhr:


..... Aber ich hätte nach Aussage des Vertreters im Rahmen der Werkstattbindung auch eine andere Werkstatt benennen können.

Das halte ich für in Gerücht. Nicht der VN bestimmt die Werkstatt, sondern die Versicherung.

Man kann es schon bei manchen Versicherungen sagen, muss aber dann dabei zuzahlen, wenn man dann zu einer anderen Werkstatt will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen