was zahlt die tk beim scheibentausch?
moin moin
was bezahlt den die tk versicherung beim frontscheibentausch? meine frontscheibe hat dummerweise n riss...währe ansich ja kein thema aber es handelt sich um ein älteres auto mit gesteckter scheibe. die scheibe/dichtung wird mit einem chromkeder zusammengehalten. so nun ist der keder ansich schon in den 80ern als der wagen noch neu war schon eine fehlkonstruktion gewesen, und 30 jahre haben natürlich das ding nicht besser gemacht....somit wird mit nahezu 100% iger warscheinlichkeit der keder beim ausbauen so beschädigt das man ihn nicht mehr benutzen kann. das ding bricht halt einfach ab.
gehöhrt das bei älteren fahrzeugen auch sagen wir mal ganz einfach "zum einbaumaterial"? das problem ist eben das der keder fast so teuer ist wie die der ganze rest...
18 Antworten
Volkswagen macht es doch möglich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Nicht wirklich... Je älter und je seltener der Rahmen ist, desto sicherer bekommt man den beschädigungsfrei raus.
Wenn es den nämlich nicht mehr gibt, stehst Du persönlich in der Werkstatt und passt darauf auf, wenn Du den Ausbau nicht lieber gleich selbst machst.
😉
und späterstens JETZT weisst warum ich hier frage 😉
selbst machen währ nämlich nicht das problem, nur dacht ich "warum selbst die hände dreckig machen wens auch mit wenig geld geht"...aber wird wohl doch aufs selber machen rauslaufen. da weiss ich dann wenigstens wen ich zusammenscheissen muss wen der keder im sack ist 😉
ach ja teile sind auch bei classic part nichtmehr lieferbar. also ersatz is net!
Handelt es sich bei dem Keder nicht um den gleichen wie beim Golf 1 Cabrio?
Den Keder für das Cabrio habe ich letztes Jahr erst bestellt. Waren keine 20 Euro inkl. der beiden Endstücke.
santana: 325 853 304 a
86er 1er cabby: 255 853 304 a
aber es gibt sogar die mittige muffe noch...das währ auf alle fälle mal ne interesante geschichte. müsst ich mal abmessen. danke für den tip! kost 8€ pro seite plus märchensteuer. das werd ich wohl mal investieren 😉