Was wurde hier gemacht?
Guten Tag an alle Mercedesliebhaber.
Ich hab hier einige Bilder und würd gern wissen, was an dem Coupe Baujahr 95 gemacht wurde.
Heckscheibe- Unfall?
Motor- Was ist das Ganze Klebeband??
Wäre sehr dankbar, über schnelle Antworten!
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
wenn du den für nen tausender bekommst und für die erste zeit ein ausweichfahrzeug hast...desweiteren nochmal grob geschätzte 3000,- € zum aufbauen des wagens über sind (die schätzung gilt nur, wenn du nahezu alles selber richten kannst) ...warum nicht...
kauf ihn...und mach ihn wieder chic...erhaltenswert sind die grossen coupes allemal...
du hast dann sogar den vorteil, das du für 4000,-€ nen 124er coupe dastehen hast, wo du weisst was schon alles gewechselt wurde...
wenn du einen für 4 scheine kaufst, weisst du das in den seltensten fällen und hast trotzdem "gesunde" kosten... 😉
solltest du aber finanziell eher grad so um die runden kommen, dann lass die finger weg...sonst ruiniert dich der wagen...und das ist KEIN auto wert 😉
22 Antworten
finanziell gehts mir gut. Wenn ich den kaufen sollte, wird er eh erst mal bis ca. April abgemeldet in der Garage stehen. In der Zeit kann ich dann schön langsam alles aufbauen. Der braucht nur einen neuen Kabelbaum, Rost an der Heckscheibe beseitigen, Beifahrertür- Delle "ausbeulen" und einige Kleinigkeiten. Motor und Getriebe sind 1a!
Hi,
es tut mir leid aber der Wagen ist ein ungepflegtes, unfachmänisch zusammengepfuschtes und abgerocktes schei****haus und aus irgend einem unerfindlichen Grund glaube ich überhaupt nicht das Motor und Getriebe in einem Top zustand sind. Es tut mir leider aber ich würde von sowas die Finger lassen. Wenn es dir Finanziell (hast du ja selber geschrieben) gut geht und du es dir leisten kannst (und willst) suche dir einen anderen der gepflegt ist und investier in den noch ein bißchen was an Kohle damit er wirklich Top ist, da hast du meiner Meinung nach auf lange sicht die bessere Alternative!
Bitte tu mir einen Gefallen verabschiede dich von: "Der braucht nur einen neuen Kabelbaum, Rost an der Heckscheibe beseitigen, Beifahrertür- Delle "ausbeulen" und einige Kleinigkeiten." das Ding hat mit Sicherheit mehr als nur Lack, Heckscheibe und Motorkabelbaum nötig, und wie "Jeanne-Tommy" schon schrieb wenn du nicht alles selber machen kannst wirst du soviel Geld in die Kiste versenken das du gleich einen gepflegteren hättest kaufen können und den sogar noch schick machen kannst!
MfG
Webman
Hi,
hat der wagen evtl ne Gasanlage? Oder woher kommen rechts an der Benzinleitung diese Schläuche?
Ist der MKB nur so "gefrickelt" wegen LPG?
Gruß, Paul
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_STGT
wenn die karre sehr günstig zu haben ist und man locker 2000€ einstecken kann, wäre es eigentlich gar nicht so schlecht meiner meinung nach oder? Neue lackierung (vom bekannten- relativ günstig), gleichzeitig andere roststellen bearbeiten, heckscheibe über teilkasko...
...was heißt denn "Heckscheibe über Teilkasko" ????? - Willst Du etwa zu Lasten der anderen Versicherungsnehmer die Versicherung bescheißen? - Oder wie ist das zu verstehen? 😎
...ist da ein Baum raufgekippt oder woher ist die satte Beule über der Heckscheibe?
Ähnliche Themen
hey corsa, wundert mich wirklich, wie Du hier geplanten Versicherungsbetrug öffentlich machst. Vielleicht gehts Dir ja finanziell dann doch nicht ganz so gut.
Meine Meinung: Wenn Dich die fundierten Beiträge der Kollegen hier sowieso nicht interessieren und Du eh machst was Du willst, wieso startest Du das Thema dann überhaupt ?
Trotzdem viel Spaß mit dieser Kiste.
Zitat:
Original geschrieben von Hans4661
hey corsa, wundert mich wirklich, wie Du hier geplanten Versicherungsbetrug öffentlich machst. Vielleicht gehts Dir ja finanziell dann doch nicht ganz so gut.
Meine Meinung: Wenn Dich die fundierten Beiträge der Kollegen hier sowieso nicht interessieren und Du eh machst was Du willst, wieso startest Du das Thema dann überhaupt ?Trotzdem viel Spaß mit dieser Kiste.
Hey hans! Wer redet hier von einem versicherungsbetrug? Ich weiß nciht ob man das auf dem Bild sieht, aber unten rechts ist ein kleiner riss drinn, welches an Silvestern passiertt ist (laut Aussage v. Verkäufer). Bei so einem Fall kann ich doch dann über die Verischeurng die Heckscheibe wechseln und wenn man schon dabei ist, das rost beseitigen. Ich kann mich auch nicht so gut dabei aus, hab das noch nei gemacht! KANN MAN IM FORUM NACHLESEN, kannst ja mal in der Suchefunktion eingeben!
Und Ich frage hier im Forum nach, wweil ich keine Erfahrung mit dem W124 gemacht habe! wie hoch die Kosten wären, wenn ich mir das Auto kaufen würde! Ob sich das lohnen würde?! Vielen Dank an ALLE, die ERNSTHAFT GEANTWORTET HABEN UND NICHT WIE HANS AUF MUCKE SIND!!
Danke!
PS: Freitag morgen wird probe gefahren und genau untersucht!
hey corsa, angenommen Du kaufst ein Auto, bei dem die Scheibe einen Sprung hat, versicherst es dann voll- oder teilkasko und meldest dann einen Schaden an der Scheibe. Da wirst Du doch sicherlich das Schadensereignis beschreiben müssen und insbesondere den Schadenstag. Dann müsstest Du doch ehrlicherweise sagen, der Schaden besteht schon länger und Du hast das Auto mit diesem Schaden gekauft. Wenn Du das ehrlicherweise tust, siehst Du keinen Cent. Wenn Du hinsichtlich des Schadenstages trickst, ist es Versicherungsbetrug. So einfach ist das.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Hans4661
hey corsa, angenommen Du kaufst ein Auto, bei dem die Scheibe einen Sprung hat, versicherst es dann voll- oder teilkasko und meldest dann einen Schaden an der Scheibe. Da wirst Du doch sicherlich das Schadensereignis beschreiben müssen und insbesondere den Schadenstag. Dann müsstest Du doch ehrlicherweise sagen, der Schaden besteht schon länger und Du hast das Auto mit diesem Schaden gekauft. Wenn Du das ehrlicherweise tust, siehst Du keinen Cent. Wenn Du hinsichtlich des Schadenstages trickst, ist es Versicherungsbetrug. So einfach ist das.Gruß
Hans
Hey,
danke das ist mir inbzwischen auch schon klar, dass das nciht so laufen kann! Das auto wurde inzwischen gekauft (sieht nicht so schlimm aus wie auf den Bildern) Relativ wenig bezahlt, bei Mercedes durchchecken lassen, km Original,.... Auto wird über Winter aufgebaut.
Die Scheibe haben wir jetzt noch so drinn, kommt zum Schluss, wenn das Auto komplett lackiert wird!
Vielen Dank nochmal!