Was würdet ihr tun, wenn ihr Verkehrsminister währt?
Hallo,
Frohe Festtage euch allen.
Dann fang ich mal an.
- Geländewagen, SUVs, PickUps nur noch nach Bedarfsanalyse jedes einzelnen freigeben und mit Auflagen verknüpfen
- Mehr Ladesäulen für E-Autps
- Kostenloses Parken für E-Autos
- Verbot von lauten Rollern
- Erdgas und LNG als Übergangslösung einsetzen (Ressourcen schonend, weniger Dreck und und geringere Lärm-Grenzwerte)
- Diesel höher besteuern
- H-Kennzeicen abschaffen
- Laute Autos, Motoröder Roller und LKWs als auch Busse verbieten, oder mit bis zu 10.000 Euro extra besteuern
- Flüsterasphalt zum Standard machen
- Lärmschutzwände an den Autobahnen ausbauen
- Effiziente Verkehrsleitsysteme mit bedarfsgerechter Grünphase
- Nur noch leise Reifen erlauben
- Streichung der Kilometerpauschale
- max 160km/h auf Autobahnen (abends/nachts) ansonsten 120km/h
- Staatliche Förderung für Firmenwagen einstellen
- Baufirmen haftbar für Fehlplanungen machen
- Beschleunigen der Fertigstellung Baustellen (Wer schneller fertig ist kriegt +, wer in die Länge zieht wird haftbar gemacht)
- Institut für Steuergelderverschwendung im Straßenverkehr einrichten
- Strafen für dichtes Auffahren erhöhen
- Kippen/ und Müll rausschmeißen unter spürbare Strafe stellen
Es muss man mehr Ordnung ins System reingebracht werden, da gibt es Verbesserungspotenzial!
Beste Antwort im Thema
Ich würde heute nix mehr machen.
Wenigstens heute soll Ruhe einkehren.
Frohe Weihnachten allen.
255 Antworten
Was habt ihr denn nun?
Das Thema ist mir ernst, darüber ann man doch mal diskutieren.
Richtige Ökos hassen Autos, die wollen gar keine Autos in der Stadt. Ich bin für Autos, auch in der Stadt.
Allerdings dienen meine Vorschläge den Gemeinwohl. Sie steigern die Lebensqualität der Städter, wenn sie mit weniger Lärm und mit weniger Schadstoffen belasten werden.
Denkt man richtig drüber nach. Die Grünen wollen 120km/h. Ich bin für die Freiheit von 160km/h!
Also so schlimm bin ich nicht?
6 Uhr bis 18:30 = 120km/h
18:30 - 6 Uhr = 160km/h.
Ein guter Kompromiss um komfortabel zügig zu reisen, mit toleranten Grenzwerten beim CO2 Ausstoß.
Außerdem wäre es sicherer.
Hier geht es nicht um anderen den Spass zu verderben, sondern die Lebensqualität und Gesundheit zu wahren.
Ist letztendlich nur Logik und kein Gutmenschentum.
Denkt mal drüber nach! Und glaubt ihr ich wüsste nicht, das hier Mods mitlesen? Wenn die wollen ist der Thread schnell wieder dicht, also ich will hier nicht provozieren.
Wie bereits geschrieben, ich hasse kein Autos, sonst wäre ich nicht auf Motortalk.
:::::::
Aber es ist natürlich leicht, erst mal mit der Rute auf Usern drauf zu hauen, nur weil sie sich Gedanken um andere machen?
Tzzz, ich meins nur gut und so.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was habt ihr denn nun?...
Tzzz, ich meins nur gut und so.
wenn ich verkehrsminister wäre, würde ich dir den führerschein und die postingerlaubnis entziehen lassen, und allen anderen ökogrünInnen auch.
als entschädigung gäbs dann ne bahncard und die besten wünsche.
man geht ihr mir mit eurem genöle und eurem pseudoumwelt"bewusstsein" auf den SACK
ho ho hooooo
frohes fest 😁
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was habt ihr denn nun?
Also so schlimm bin ich nicht?
6 Uhr bis 18:30 = 120km/h
18:30 - 6 Uhr = 160km/h.
Von 18:30 - 06:00 schneller wohl wegen der besseren Sicht besonders im Winter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Von 18:30 - 06:00 schneller wohl wegen der besseren Sicht besonders im Winter 🙂Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was habt ihr denn nun?
Also so schlimm bin ich nicht?
6 Uhr bis 18:30 = 120km/h
18:30 - 6 Uhr = 160km/h.
OPC wird das schon durchdacht haben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was habt ihr denn nun?Das Thema ist mir ernst, darüber ann man doch mal diskutieren.
Richtige Ökos hassen Autos, die wollen gar keine Autos in der Stadt. Ich bin für Autos, auch in der Stadt.
Allerdings dienen meine Vorschläge den Gemeinwohl. Sie steigern die Lebensqualität der Städter, wenn sie mit weniger Lärm und mit weniger Schadstoffen belasten werden.
Dann sollte man viellicht einfach nicht in eine Stadt ziehen???? Ich kann nicht unter Kenntnis der Umstände irgendwo hin ziehen, alle Annehmlichkeiten denkbar gerne annehmen (ÖPNV, Kulturangebot, Einkaufsmöglichkeiten etc) und dann versuchen alles so "hinzuregulieren" wie ich es will!
Das sind dann genau die Nasen, die aufs Land ziehen und sich beschweren, dass der Bauer Gülle ausfährt oder die in der Stadt über eine Bar ziehen und dann wollen, dass die Bar schließt oder dass es ja ab 22.00 Uhr muchsmäuschenstill ist.
Da muss ich sofort an den hier denken:
Was für MICH wichtig wäre- viele punkte hast du gut angestupst! -
Erweiterung des Bahnangebotes!
nicht mehr Strecken Schließen sondern REAKTIVIEREN!
Service mit Koffern ausbauen!
Unnütze Projekte "Brücke in die Landschaft" bauen - ohne nutzen und hinterher wieder abriss (kann ich 2-3 projekte bei mir nennen)
Bestrafen!
Alex
Frohe weihnachten!
Zitat:
Original geschrieben von gershX
man geht ihr mir mit eurem genöle und eurem pseudoumwelt"bewusstsein" auf den SACK
In einem Thread, in dem man im Titel "währt" schreibt, wirkt deine schwarz/weiss Malerei besonders niedlich 😛
Zitat:
Original geschrieben von gershX
man geht ihr mir mit eurem genöle und eurem pseudoumwelt"bewusstsein" auf den SACK
Wen Du da alles ranlässt.... 😛
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was habt ihr denn nun?Das Thema ist mir ernst, darüber ann man doch mal diskutieren.
Deine Vorschläge wären zwar mit einem schlichten, aber entschiedenen "Nein" bereits ausreichend beantwortet, aber gut, diskutieren wir halt...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Richtige Ökos hassen Autos, die wollen gar keine Autos in der Stadt. Ich bin für Autos, auch in der Stadt.
Warum? Autofreie Städte wären doch ideal für einen so lärm- und abgasempfindlichen Menschen wie Dich. Oder liegt das daran, dass es
für Dich wichtigist, auch in der Stadt mit dem Auto fahren zu dürfen?
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Allerdings dienen meine Vorschläge den Gemeinwohl. Sie steigern die Lebensqualität der Städter, wenn sie mit weniger Lärm und mit weniger Schadstoffen belasten werden.
Das bildest Du Dir nur ein. Auch Verbote und Reglementierungen vermindern die Lebensqualität. Und die Nachteile der Beschränkungen im von Dir geforderten Ausmaß, zehren die Vorteile bei Weitem wieder auf. Unter dem Strich sinkt dadurch also die Lebensqualität.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Denkt man richtig drüber nach.
Gute Idee, mach das doch mal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Die Grünen wollen 120km/h. Ich bin für die Freiheit von 160km/h!
Beides ist nicht tolerabel.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Also so schlimm bin ich nicht?
Du bist ein wenig besser als die Grünen, herzlichen Glückwunsch. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OPC
6 Uhr bis 18:30 = 120km/h
18:30 - 6 Uhr = 160km/h.
Das ist schlichter Unfug. Wenn überhaupt, dann wäre nachts die niedrigere Geschwindigkeit angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ein guter Kompromiss um komfortabel zügig zu reisen...
Komfortabel hat nicht in erster Linie etwas mit dem Tempo zu tun, ich kann, vorausgesetzt ich fahre ein geeignetes Auto, auch mit 200+ komfortabel reisen. Dies wäre dann in der Tat auch zügig, ganz im Gegensatz zu Deiner Definition von "zügig".
Zitat:
Original geschrieben von OPC
...mit toleranten Grenzwerten beim CO2 Ausstoß.
Selbst bei einem generellem von Limit 120 km/h liegt die Verminderung des Ausstoßes im Bereich von Messtoleranzen, ich denke, mehr muss man zum leidigen Thema CO2 nicht mehr sagen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Außerdem wäre es sicherer.
Ein aTL würde möglicherweise eine Handvoll "Hochgeschwindigkeitsunfälle" verhindern. Dem gegenüber steht aber eine (vermutlich höhere) Zahl an Monotonie- bzw. Sekundenschlafunfällen, die dann vermehrt auftreten dürften. Auch sollte man den Ausweichverkehr über die (deutlich) unfallträchtigeren Landstraßen nicht vergessen. Im besten Fall ein Nullsummenspiel, wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Unfallzahlen steigen würden.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Hier geht es nicht um anderen den Spass zu verderben, sondern die Lebensqualität und Gesundheit zu wahren.
Nein, hier geht es um die verqueren Ideologien eines Berufsquerulanten.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ist letztendlich nur Logik und kein Gutmenschentum.
Tja, Logik ist eben nicht jedermanns Sache...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Denkt mal drüber nach! Und glaubt ihr ich wüsste nicht, das hier Mods mitlesen? Wenn die wollen ist der Thread schnell wieder dicht, also ich will hier nicht provozieren.
Keine Sorge, hier wird sich keiner provoziert fühlen, dazu sind Deine Vorschläge viel zu weltfremd. Die von Dir hervorgerufenen Reaktionen dürften im Großen und Ganzen hauptsächlich aus Kopfschütteln und Erheiterung bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wie bereits geschrieben, ich hasse kein Autos, sonst wäre ich nicht auf Motortalk.
Du magst halt keine lauten Autos, soweit kein Problem. Du empfindest allerdings 99% aller Autos als laut. Mittlerweile ist es zwar ein Problem, aber nur Dein eigenes, denn etwaige Regulierungen diesbezüglich werden sich wohl an der Mehrheit orientieren und nicht an einzelnen, besonders lärmempfindlichen Exemplaren.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Aber es ist natürlich leicht, erst mal mit der Rute auf Usern drauf zu hauen, nur weil sie sich Gedanken um andere machen?
Es ist nicht nur leicht, in diesem Fall ist es auch angebracht. Du machst Dir doch nur Gedanken um Dich selbst, forderst Verbote, die Dich nicht treffen und schlussfolgerst fälschlicherweise, dass alle davon profitieren würden.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Tzzz, ich meins nur gut und so.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint", denk mal drüber nach...
Wenn ich Verkehrsmimister wäre würde ich Schmiergeld kassieren und für die Lobbys arbeiten. Wie jeder andere Minister in De auch. Nein, das war nicht ironisch gemeint.
😁
Zitat:
Original geschrieben von OPC
- Staatliche Förderung für Firmenwagen einstellen
...wie sieht denn diese Förderung heute aus? 😕 Hab ich ja noch nie etwas von gehört...
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Hallo,...
Dann fang ich mal an.
...
Du bist einer der chancenreichsten Anwärter auf den Klapsmühlenaward.
Der wird an den (oder diejenige) vergeben, die das meiste Stroh im Kopf haben.
Die Sache mit den E-Autos ist in meinen Augen sowieso nicht ganz durchdacht.
Da wäre mal zu bedenken wo der Strom doch meist noch herkommt. Selten aus erneuerbaren Resourcen.
Für den kleinräumigen Bereich (nur Ortsverkehr) durchaus denkbar.
Mitarbeiter im Außendienst oder für sonstige Langstrecken mit PKW (besonders im Winter) (noch) nicht braucbar.
Akkus müssten in 10 Min wieder voll geladen sein.
Falsch...
Nur ein Schnellwechsel der Akkus... in 5 Minuten zu machen....
DASS wäre mein Anspruch- schnellwechselstationen!
und Standartisierte Akkus!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Falsch...
Nur ein Schnellwechsel der Akkus... in 5 Minuten zu machen....DASS wäre mein Anspruch- schnellwechselstationen!
und Standartisierte Akkus!
Da bin ich schon bei dir.
Hab die 10 min die sonst fürs tanken gebraucht werden genommen.