Was würdet ihr tun, wenn ihr Verkehrsminister währt?

Hallo,

Frohe Festtage euch allen.
Dann fang ich mal an.

- Geländewagen, SUVs, PickUps nur noch nach Bedarfsanalyse jedes einzelnen freigeben und mit Auflagen verknüpfen
- Mehr Ladesäulen für E-Autps
- Kostenloses Parken für E-Autos
- Verbot von lauten Rollern
- Erdgas und LNG als Übergangslösung einsetzen (Ressourcen schonend, weniger Dreck und und geringere Lärm-Grenzwerte)
- Diesel höher besteuern
- H-Kennzeicen abschaffen
- Laute Autos, Motoröder Roller und LKWs als auch Busse verbieten, oder mit bis zu 10.000 Euro extra besteuern
- Flüsterasphalt zum Standard machen
- Lärmschutzwände an den Autobahnen ausbauen
- Effiziente Verkehrsleitsysteme mit bedarfsgerechter Grünphase
- Nur noch leise Reifen erlauben
- Streichung der Kilometerpauschale
- max 160km/h auf Autobahnen (abends/nachts) ansonsten 120km/h
- Staatliche Förderung für Firmenwagen einstellen
- Baufirmen haftbar für Fehlplanungen machen
- Beschleunigen der Fertigstellung Baustellen (Wer schneller fertig ist kriegt +, wer in die Länge zieht wird haftbar gemacht)
- Institut für Steuergelderverschwendung im Straßenverkehr einrichten
- Strafen für dichtes Auffahren erhöhen
- Kippen/ und Müll rausschmeißen unter spürbare Strafe stellen

Es muss man mehr Ordnung ins System reingebracht werden, da gibt es Verbesserungspotenzial!

Beste Antwort im Thema

Ich würde heute nix mehr machen.
Wenigstens heute soll Ruhe einkehren.

Frohe Weihnachten allen.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Bevor man überhaupt irgendwelche Vorschläge disskutiert, sollte man sich mit der Umsetzbarkeit beschäftigen.

In unserer 6 Partein Landschaft, Bundestag, Bundesrat, Bund, Länder und Gemeindenpolitik werden doch seit Jahren alle wichtigen Reformen blockiert.

Also würde ich als Minister sehen, dass wir aus unserer Demokratie eine nette kleine Diktatur machen, mit mir an der Spitze.

Somit ist zumindest sichergestellt, dass die Reformen auch zügig und konsequent umgesetzt werden können. Alles andere ist völlig sinnlos und nicht zielführend.

@ichtyos

Zitat:

eit dem 19.1. 2013 ist da mit FE aus D noch ein wenig mehr machbar, weil die Regel über das Leergewicht des PKWs weggefallen ist.

1. hast du da was falsch verstanden (es gilt bei B immer noch "Auto 3,5to +750kg-Hänger" oder "Auto und Hänger unter 3,5to GG solange Auto schwerer als Hänger ist"...

2. EBEN genau das "in D noch ein wenig mehr machbar" muss aufhören!!

Da wurden extra, mit vollster Absicht, in ganz Europa die Führerscheinklassen angeglichen, häufig zu Lasten der Bevölkerungen jener EU-Staaten (und der Schweiz, die das mitgemacht hat). Nur Deutschland muss in jeder Revision querschiessen... Denn B96 ist nicht Besitzstandwahrung, das ist eine neue Klasse, eingeführt VON Deutschland FÜR die Deutschen. Franzosen, Italiener, Holländer, Schweizer - alle machen B und BE, damit einheitlich ist was/wie/wann ok ist.

DU findest es gut...
ICH finde das nicht gut...

EBEN, wie ich sagte: let's agree to disagree.

(können das gern via PN weiter erläutern, hier stör'ts das zugegeben interesssante Thema: man hört ja immer das Gemotze über "was machen die Regierungen denn", aber was "einfache Bürger" warum und wie ändern würden, das liest man selten bis gar nie...)

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


@ichtyos

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike



Zitat:

eit dem 19.1. 2013 ist da mit FE aus D noch ein wenig mehr machbar, weil die Regel über das Leergewicht des PKWs weggefallen ist.

1. hast du da was falsch verstanden (es gilt bei B immer noch "Auto 3,5to +750kg-Hänger" oder "Auto und Hänger unter 3,5to GG solange Auto schwerer als Hänger ist"...

Nö - das gilt in D nicht mehr. Mit B geht alles, was in der Summe bis 3,5 Tonnen bleibt - unbeachtet des Leergewichts des Zugwagens.

Zitat:

2. EBEN genau das "in D noch ein wenig mehr machbar" muss aufhören!!

Das sit alles im Rahmen der Regelungen.

Zitat:

Da wurden extra, mit vollster Absicht, in ganz Europa die Führerscheinklassen angeglichen, häufig zu Lasten der Bevölkerungen jener EU-Staaten (und der Schweiz, die das mitgemacht hat). Nur Deutschland muss in jeder Revision querschiessen... Denn B96 ist nicht Besitzstandwahrung, das ist eine neue Klasse, eingeführt VON Deutschland FÜR die Deutschen. Franzosen, Italiener, Holländer, Schweizer - alle machen B und BE, damit einheitlich ist was/wie/wann ok ist.

Klar -B96 ist ein deutscher Sonderweg. Damit müssen die Nachbarn halt leben - wobei ich den B96 sicher nicht für eine gute Lösung halte.

Zitat:

DU findest es gut...
ICH finde das nicht gut...

Nope - es ist legal. Der B96 ist eine Variante. Mit meiner Klasse 3 darf ich auch noch viel mehr Fahren.

Zitat:

EBEN, wie ich sagte: let's agree to disagree.

Einverstanden.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von OPC


- Staatliche Förderung für Firmenwagen einstellen
...wie sieht denn diese Förderung heute aus? 😕 Hab ich ja noch nie etwas von gehört...

...kann jemand etwas dazu sagen? Ist mir wie gesagt völlig neu...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...wie sieht denn diese Förderung heute aus? 😕 Hab ich ja noch nie etwas von gehört...

...kann jemand etwas dazu sagen? Ist mir wie gesagt völlig neu...

OPC googlet noch 😁

wird dauern

Zitat:

Original geschrieben von gershX


OPC googlet noch 😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Ich würde mir erstmal einen neuen Audi RS6 Dienstwagen bestellen und dann einen leckeren Kakao schlürfen 🙂

RS7 !!! Aber Kakao ist ne gute Idee...

Zitat:

Original geschrieben von OPC


- Verbot von lauten Rollern

Warum so einseitig? Wenn, dann sollte es doch Aufgabe sein, dafür zu sorgen, einen unteren Grenzwert für alle Fahrzeuge einzuführen?

Zitat:

- H-Kennzeicen abschaffen

Warum, sofern das "H" für "Hansestadt" steht?

Zitat:

- Lärmschutzwände an den Autobahnen ausbauen

Aber in Rücksprache mit den Einwohnern; evtl. ist denen ein unverbauter Blick in die Landschaft lieber?

Zitat:

- Streichung der Kilometerpauschale

Nö. Warum sollte da was gestrichen werden?

Unbedingt sollte der öffentliche Nahverkehr und insbesondere der Schienenverkehr ausgebaut bzw. modernisiert werden; sowohl in Bezug auf Fahrzeuge wie auch auf die Gleisanlagen. Es darf daher auch keine Streckenstilllegungen mehr geben und keinen Rückbau scheinbar nicht mehr benötigter Strecken. -> Jede stillgelegte Strecke schneidet die an dieser Strecke gelegenen Orte vom Tourismus ab, sofern sich diese Orte, (ja, auch Städte), außerhalb einer Landeshauptstadt bzw. echten Großstadt befinden, und hindert die Einwohner der betreffenden Orte, sich kfz.-frei in die nahegelegene Großstadt bspw. zu begeben. (Übrigens beziehe ich mich hier primär auf die Wochenenden). -> Eine Strecke neu zu bauen, dauert u. U. Jahrzehnte, eine Strecke mit noch vorhandener Betriebsgenehmigung zu reaktivieren, dauert u. U. nur wenige Wochen.

Wenn ich Verkehrsminister wäre, würde ich die Staatssekretäre und ihre Kofferträger die Arbeit machen lassen. Und wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, würde ich mich mit dem goldenen Handschlag pensionieren lassen. Und dies kann man ja mit etwas Tätigkeit am neuen Flughafen Berlin beschleunigen.😁

Das ist mal eine ehrliche Meinung.

Wenn ich Verkehrsminister wäre, würde ich diesen Käse hier beenden. Und wenn ich Justizminister wäre, würde ich diesen Käse unter Strafe stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


... wenn ich Justizminister wäre, würde ich diesen Käse unter Strafe stellen.

😁

PS
Sehr ansprechender Avatar, den die Du da hast.
🙂

Ja, das ist Jessica Biel von Aerosmith. Es lebe das Urheberrecht😁

So wie Bazooka-Bert😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


... wenn ich Justizminister wäre, würde ich diesen Käse unter Strafe stellen.
😁

PS
Sehr ansprechender Avatar, den die Du da hast.
🙂

Wäre ich Verkehrsminister hätt ich auch so eine. 😛😁

umweltfreundliche wagenpflege mal anders😎

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


Wenn ich Verkehrsminister wäre, würde ich diesen Käse hier beenden. Und wenn ich Justizminister wäre, würde ich diesen Käse unter Strafe stellen.

Soso, dann wäret du also eher freie Meinung zu unterbinden, so wie in gewissen Staaten dieser Welt?

Viele haben den Sinn eines Forums noch nicht wirklich verinnerlicht?
Ein Forum ist auch dazu da um zu diskutieren, mit unterschiedlichen Meinungen. Damit ist auch verbunden, dass man sich mit den anderen Meinungen auseinandersetzt, auch wenn man diese auf keinen Fall teilen muss.

Ich habe nicht damit gerechnet, das meine Einstellungen zu Themengebieten fernab des Mainstreams auf viel Gegenliebe stoßen.

Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich wohne gar nicht in der Stadt, sondern eher ländlich.

Ist doch nett das ich an die Städter denke?

Kilometerpauschale wäre für mich in Zukunft besser, aber das heist nicht dass es gerecht ist.
Und das ist nur ein Punkt von vielen.

:::::::

- Es ist nachgewiesen das Lärm krank macht (das muss dann aus den Krankenkassen bezahlt werden)
- Es ist nachgewiesen, dass mit relativ einfachen Mitteln Kraftstoff eingespart werden kann, ganz allgemein m Verkehr
- Es ist nachgewiesen, dass man sich mit alternativen Antrieben unabhängiger macht und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt niedriger sind
- Es ist nachgewiesen, dass die bauliche Substanz oftmals keine ausreichende Langzeitqualität aufweißt, sodass die Verkehrswege aufwendig und viel zu früh wieder saniert werden müssen
- Außerdem verursachen Staus auch weiterhin volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe
- Wenn Müll aus den Fahrzeug werden verboten ist, warum wird es dann immer noch gemacht? Weil vielleicht die Strafen nicht hoch genug sind, oder weil man öffentlich das nicht genug ankreidet?
Es ist jedenfalls sicher, dass die Müllbeseitigung zig Millionen kostet. Und vor allem ist Kippen schmeißen auch nicht gerade ungefährlich
- Und es steht fest das wir die Elektromobilität brauchen, genau dort wo sie am meisten Sinn macht. In Ballungszentren und Großstädten

Das war nur ein Teil, um mal wieder zurück auf meinen Eingangspost zu gehen.

Zeit ein weit aufzuräumen, es läuft einfach zu viel falsch.

Ähnliche Themen