Was würdet Ihr mit diesem alten Wohnwagen tun?
Hi
Ich habe ein altes Wohnwagen, das ich restaurieren wollte, aber es ist unwahrscheinlich, dass ich es jetzt tun werde. Kann ich es so verkaufen oder bringe ich es direkt zu einem Schrottplatz?
Anbei sind Bilder vom draußen. Ich muss noch die Fotos von innen suchen.
Danke in Voraus.
24 Antworten
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 13. August 2020 um 00:05:17 Uhr:
wegwerfen - alleine die idee den zu restaurieren zeugt von unverstand. lass die bilder von innen, da kommt nur grauen.
Vielleicht ist für jemanden, der wichtig ist, das Wohnwagen. Aber die Restauration ist mir wichtiger. Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit. Verschieden Menschen haben verschiedene Hobbies.
Naja - Du hattest gefragt, was „wir“ mit dem Wohnwagen machen würden. Wenn Dir die Vorschläge nicht gefallen, dann frag nicht ;-)
Die Idee mit dem Hühnerstall scheint ganz gut zu sein ,https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1478955971-220-863 😁😁
Die Hühner werden wohl die einzigen sein, denen so ein alte WA gefällt
Ähnliche Themen
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 13. August 2020 um 00:57:25 Uhr:
Naja - Du hattest gefragt, was „wir“ mit dem Wohnwagen machen würden. Wenn Dir die Vorschläge nicht gefallen, dann frag nicht ;-)
Wo habe ich mich über die Vorschläge geklagt?
Ich beziehe mich auf " ..die idee den zu restaurieren zeugt von unverstand..." wo gibt es in diesem Satz ein Vorschlag? Ich würde es als eine persönliche Auswertung des Situation benennen. Es scheint mehr als Sie nicht meine Antwort gefallen haben.
"wegwerfen" war ein Vorschlag.
Natürlich kann ich falsch sein, da ich nur seit ein paar Jahre die Sprache beherrsche. Bestimmt ist mein Wörterbuch veraltet.
OK, … dann kommen wir mal alle wieder runter und zurück zum Thema 😉
Stellen wir uns doch einfach mal einen Moment lang vor, der TE hätte die Bilder mit der Frage gepostet, ob er den abgebildeten WW kaufen soll. Den Aufschrei hätte ich hören wollen.
Einem Forenkollegen würden wir wohl mehrheitlich (zumindest zu Campingzwecken) selbst „geschenkt“ von dem Teil abraten.
Somit: das Thema Camping ist für das Teil durch. Zumindest ohne eine grundlegende Sanierung mit den damit verbundenen Kosten- und Arbeitsaufwand. Beides stünde jedoch in keinem Verhältnis zum damit zu erreichenden Wert. Kann man als Liebhaberei oder Hobby ohne Profitgedanken gerne machen – es muss dann aber auch nicht jedermann Verständnis dafür haben 😉
Von daher sehe ich den Beitrag von @Torben1970 als wohl sinnvollste Lösung - wobei vermutlich gerade das Fahrgestell mit Papieren dann je nach Zustand ggf. tatsächlich noch etwas Geld bringen könnte. Riffelblechplatten und Zurrösen drauf - z.B. als Motorradanhänger geht immer
Gruß
NoGolf
Ich würde das Ding unter - zu Verschenken - einstellen. In NL auf alle Fälle, da er da wohl herkommt.
Ggf. braucht jemand Ersatzteile für seinen alten baugleichen Wagen.
Unser Hobbyhändler erzählte letztens von einem Kunden, der ein uraltes Wohnwagenmodell hat, in Top-Zustand. Leider mit Achsbruch und das Fahrgestell ist niicht mehr zu kriegen....
Für sowas wäre so ein Ding ein Glücksfall.
Beim TÜV habe ich dieses Jahr ein Pärchen mit einem uralten Hobby getroffen, die bewußt nach einem solchen Wellblechteil - also so, wie bei Euch - gesucht hatten. Finden das wohl kultig.
Naja, Gebraucht-Markt ist leergefegt, dann kommen die Leute auf diese Gedanken, sich was ganz olles zu holen-
Vielleicht findet sich ja doch jemand. Würde den erstmal überall anbieten.....auf die ein oder andere Woche länger, kommt es wohl auch nicht mehr an.