was würdet ihr kaufen?

Audi A4 B6/8E

hi!

ich will mir jetzt endlcih einen audi a4 kaufen aber
ich bin mir noch nicht sicher, darum hoff ich auf eure
meinung

wagen 1:
30.900 km, 110 kW (150 PS), EZ: 08/01, Benzin
ABS, Klimaautom., Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber
Winterreifen, Parkdistance,235-40-18er Reifen auf 8,5x18er Felgen, ASR, 4 cm Tiefer, Sitzheizung
ABER: behobener frontschaden (und noch ein paar kleine mängel die er aber beheben will)
preis 18.500€

wagen 2:
28.000 km, 110 kW (150PS), EZ: 02/03
Klimaautom. sportlenkrad, Leichtmetallfelgen
...ich weis leider noch nicht mehr, da der wagen nicht da war.

zu wagen 1 muss ich sagen, das wenn ich ihn nehme, ich natürlich voher zum ADAC will zum checken.

zu wagen 2, das wird von einem audi zentum verkauft (also garantie)

was sagt ihr?!?!

-DANKE-

11 Antworten

Kommt natürlich noch stark auf den Preis von Nr.2 an, würde aber eher dazu tendieren diesen zu nehmen, Hauptargument wären für mich die zwei Jahre die er jünger ist.

tracer

hehe, stimmt, sorry hab den preis bei wagen 2 vergessen.

22.000€

ja, 2 jahre?! dachte 1.
aber die ganzen extras bei wagen 1?!
und auserdem was heißt beim auto schon garantie?
keine ga auf verschleißteile und auf die kupplung.

08/01 bis 02/03, sind zwar eigentlich nur 1,5 Jahre aber wenn du den Wagen irgendwann in ein paar Jahren wieder verkaufst schauen die meisten eben doch nur noch aufs EZ-Jahr.
ABS, Klimaautom., Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen und el. Fensterheber müsste der andere denke ich auch haben ist doch eigentlich schon Standartausstattung.
Bleibt noch die 8-fach-Bereifung (Neue Marken-Winterreifen auf Stahlfelge kosten ca. 250-300 Euro der Satz), die Parkdistance, Bereifung, ASR, 4 cm Tiefer, Sitzheizung. Mir persönlich wären die 4cm tiefer zu viel, da ist der Skiurlaub nicht mehr drin 🙂 aber das ist Geschmacksache. Wenn der ADAC sein OK für Nr. 1 gibt würde ich die Garantie von Nr. 2 auch nicht überbewehrten. Das einzige was ich öfter mitbekommen habe was drüber abgewickelt wurde war LMM oder der Querlenker (macht manchmal Probleme ab 60T km, dürfte daher ohnehin auserhalb der Grantiezeit liegen).
Ist so schwer zu entscheiden, weil ja noch nicht bekannt ist was Nr.2 noch so zu bieten hat. Wie schlimm war den der Frontschaden? Orginalmotor ist aber noch drin, oder? Ich persönlich gebe auch noch viel auf den Vorbesitzer. Würde mir keinen Wagen von jemanden kaufen von dem auszugehen ist dass er 90% mit durchgedrücktem Gaspedal und Tacho am Anschlag gefahren ist.

also, zu wagen 2 kann ich erst heute nachmittag was schreiben, weil ich da dann die genauen daten bekomme.

der besitzer von wagen 1 ist ein KFZ meister und hat familie.also, laut aussage von ihm, ist es noch der orginal motor. nur das seitenblech und die motorhaube wurden ausgetauscht.
ABER, seine kinder haben ab-und zu vergessen in der waschstr. das fenster zu zu machen (kann doch bestimmt evtl. schimmeln oder?).

Ähnliche Themen

Hallo,

meine Meinung: Finger weg von Privatwagen wenn man sich einen vom Händler leisten kann. Zuerst denkt man immer da ist kein Problem aber wenn dann doch was auftritt relativiert sich der Kostenunterschied ganz schnell.
Außerdem niemals einen ExFamilienwagen, ganz toll, Frontschaden, andere Mängel, teilweise offene Fenster in die so schön das Wasser überall hingelaufen ist, Gefahr hier kanns nicht nur schimmeln sondern wenns kalt ist bekommst Du die Feuchtigkeit nicht mehr aus dem Wagen. Außerdem stell ich mir immer so kleine "Monster" vor wie dann ups das Frühstücksbrötchen runtergefallen ist oder der Kindersitz die Sitze durchreibt schau Dir also wenn den hinteren Innenraum genau an.
Wenn Du die Schwacke ohne Unfall und Mängel haben willst. Einfach auf die Seite der Versicherungskammer Bayern gehen, dann unter Exklusiv auf Gebrauchtwagenbewertung und dann bei Vertragsnummer und Sachversicherung eine 8 stellige Zahl eintippen und los gehts mit dem Bewerten.
Denn Deine Angaben sind nicht genau genug, da das meiste was Du angibst eh Serie ist.
Cu Babsi

P.S. such doch noch was vergleichbares, gib an Kombi oder Limo und welche Farbe Du willst. 1.8T mit Ausstattung sind doch nicht soo selten.

Das mit der Waschstraße, kann bedeuten dass der Wagen irgendwo im Bereich der hinteren Sitzreihe leicht rostet (wenn das Wasser lange Zeit steht und nicht ablaufen kann, da hilft irgendwann selbst die vollverzinke Karosserie nichts mehr), oder wie Du sagst Schimmel von unten an den Polstern oder Teppichen. Muss aber beides nicht sein. Würde ich den ADAC expliziet darauf hinweisen, dass sie an der Ecke nochmal etwas genauer hinsehen, dass lässt sich ja feststellen.
Mach rechtzeitig den Termin beim ADAC aus, die sind teilweise sehr ausgelastet. (Wollte letzte Woche einen Termin in Nürnberg und habe keinen mehr bekommen, habe dann das Auto zuhause von einer Werkstatt checken lasse - war Gott-sei-dank alles in Ordnung) Wenn die 0180-5 10 11 12 belegt ist (da läuft gerade irgendeine Aktion und ich bin 3 Tage nicht durchgekommen - ca. 30-50 Versuche) rufe direkt an der Werkstatt an die die Untersuchung macht.

Nr 2 ist kein Diesel, oder? Den gibt's meines Wissens nicht mit 110 kW. Bei 28T km in einem Jahr kauft würde sich aber andererseits wohl jeder einen Diesel kaufen...
Mal gespannt auf die Daten von Nr.2 🙂

also, daten zu wagen 2:

28.288 km, 120 kW EZ: 03.02.2003, Benzin
Ablagepaket, Außenspiegel elekt + beheitzt, CD-Wechsler, ESP, LM - Felgen 16"Zoll, R/C Chorus.
preis: 22.761€

bei wagen 1 sind aber einige schönheitsfehler, die er aber beheben will. er meinte er macht eine kompl. innenreinigung, hintere stoßstange wird ausgetauscht (dicker kratzer) delle in der rechten hinteren tür im motorraum, starke sand oder staubablagerungen

weis einer was es kosten würde, wagen 2 auf wagen 1 zu tunen (tieferlegen und die bereifung?)

Ja nach Typ legst du für die 18 Zöller ab ca. 800 EUR aufwärts auf den Tisch, gebraucht ca. 500 Mäuse (in gutem Zustand). Gute Winterreifen auf Stahlfelgen ca. 300 (neu). Musst aber mit einkalkulieren dass die Dinger dann nagelneu sind und dementsprechend länger halten!
Mit dem tieferlegen kann ich mich nicht aus...
Anhand den ganzen Macken von Nr. 1 würde ich aber auf alle Fälle zu Nr. 2 tendieren. Der Kauf von Privat ist zwar i.d.R. ne Ecke billiger, aber wenn man sich nicht 100% auskennt kann sich das Blatt dann schnell wenden wenn die ersten Reperaturen und Probleme kommen...
Wenn der 2. den Radio Chorus verbaut hat ist u.U. auch noch eine Bose-System dabei, was schätzungsweise nochmal 500 EUR wert ist (Nagelt mich bitte nicht wegen dem Betrag fest, der ist von mir geschätzt ;-) ).
Ich habe meinen auch von einem Händler mit Garantie gekauft.

naja, hat sich alles gelegt 😉
steh jetzt vor zwei neuen hehe
ne, wagen 1 wollte ich doch nicht und 2 war schon weg.

aber ich weiß nicht, der erste hat nicht meine gewünschte leistung (1,8T) is nur ein 1,6 mit parkt. und EZ:12/02 und 18.500km
18.XXX€ (18 irgendwas)

und wagen 2 hat die leistung is aber ein autom. und keine handschaltung kostet aber
von 19.XXX auf 18.XXX auf 17.XXX€ runter!!!!!!!!!!
EZ war glaub ich XX/01 mit 29.XXX km

und...?

erbarme Dich Allmächtiger"

Zitat:

Original geschrieben von negroVXzP


ABER, seine kinder haben ab-und zu vergessen in der waschstr. das fenster zu zu machen ...

Wer sowas von sich gibt, ist selber nicht ganz dicht, also Finger weg!

- stell Dir mal vor: "mehrfach in der Waschstrasse die Fenster nicht zugemacht!"

War er nie dabei? Oder sind seine "Kinder" schon lange volljährig?

Das ist ein Fall für Steven King und nicht für das Forum hier!

hehe, ne, das auto hab ich ja auch nicht genommen. 😉))

Deine Antwort
Ähnliche Themen