was würden Sie wählen?
Nachtsichtassistent?
Assistenzpaket Tour?
oder Stärkeren motor 272 PS?
16 Antworten
Wenn ich nur 1 davon wählen dürfte dann Assistenzpaket Tour
Sehe ich ebenso, auf Nachtsicht kann man meines Erachtens relativ easy verzichten, stärkerer Motor ist eine Frage des Fahrprofils, Assistenzpaket Tour ist für mich eine Pflicht-SA.
Das ist natürlich eine Frage des Nutzungsprofils!
Grundsätzlich schließe ich mich den Vorrednern an.
Als zusätzlichen Aspekt füge ich aber hinzu: Ich fahre viel in der Nacht und Dämmerung (es kommt ja bald wieder der Herbst) über waldige Landstraßen und hatte schon des öfteren Beinah-Feindberührungen mit allen Variationen des Wildbrets. Daher freue ich mich schon sehr auf die Unterstützung des Nachtsichtassistenen.
Wenn es aber zum Schwur kommt, würde ich wohl doch auch das Tour-Paket nehmen :-)
I
sehe ich auch so, bin schon alles gefahren
Nachtasst.
- nur, wenn man ständig über Land fährt, Wildwechsel, usw. - sonst überflüssig
272 PS
- reicht, auch wenn mehr immer schön ist - aber sowieso noch nicht bestellbar
Tourasst.
- sinnvollste Sonderausst. - geht natürlich auch ohne (mich stört beim ACC das ständige zurücksetzen um den Sicherheitsabstand zu gewinnen, wenn jemand in den selbigen hineinzieht - aber das sind die technischen Grenzen)
Zitat:
272 PS
- reicht, auch wenn mehr immer schön ist - aber sowieso noch nicht bestellbar
ich glaube er meinte den kleinen Ultra Diesel mit 218 PS, das wäre mir zu wenig, da sollte er lieber den 272PS nehmen
Zitat:
@Pala55 schrieb am 19. August 2015 um 14:23:00 Uhr:
sehe ich auch so, bin schon alles gefahren
Nachtasst.
- nur, wenn man ständig über Land fährt, Wildwechsel, usw. - sonst überflüssig
272 PS
- reicht, auch wenn mehr immer schön ist - aber sowieso noch nicht bestellbar
Tourasst.
- sinnvollste Sonderausst. - geht natürlich auch ohne (mich stört beim ACC das ständige zurücksetzen um den Sicherheitsabstand zu gewinnen, wenn jemand in den selbigen hineinzieht - aber das sind die technischen Grenzen)
Warum muss man denn "ständig" über Land fahren um diese Option zu rechtfertigen? Reicht nicht schon eine Situation aus, die dadurch einen Crash verhindert? Mehr ist mehr.
Was ist mit Innenstadtbereichen, die schlecht beleuchtet sind!
Nur eine Unfallverhinderung und schon hat es sich "bezahlt" gemacht.
Meinen Airbag habe ich bisher auch immer bezahlt und noch nie gebraucht. Pber die Jahre und andere Autos wurden es sogar immer mehr.
Morgen kann ich ihn schon benötigen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. August 2015 um 13:12:32 Uhr:
Warum muss man denn "ständig" über Land fahren um diese Option zu rechtfertigen? Reicht nicht schon eine Situation aus, die dadurch einen Crash verhindert? Mehr ist mehr.Was ist mit Innenstadtbereichen, die schlecht beleuchtet sind!
Nur eine Unfallverhinderung und schon hat es sich "bezahlt" gemacht.
Meinen Airbag habe ich bisher auch immer bezahlt und noch nie gebraucht. Pber die Jahre und andere Autos wurden es sogar immer mehr.
Morgen kann ich ihn schon benötigen.
Dafür ist müsste m. E. der Nachtassi ein genügend grosses Display nahe an der Frontscheibe haben, so dass man nicht den Blick von der Strasse lenken muss. So zwischen den anderen Anzeigen finde ich ihn zu wenig effizient plaziert.
Das Argument der Überlandfahrten ist durchaus berechtigt: dort hat man auch viel mehr Zeit für den Blickwechsel, in der Stadt hingegen halte ich ihn sogar für gefährlich, weil die Distanzen in der Regel einfach zu klein für den häufigen Blickwechsel sind. Die städtischen Schilderwälder und Beschränkungen sind aus demselben Grund auch zu einem wesentlichen Teil für Unfälle mitverantwortlich, bewirken in der Realität also genau das Gegenteil von dem, was sie sollten!
Zur Frage des TE: Tourassistent, klar!
Zitat:
Dafür ist müsste m. E. der Nachtassi ein genügend grosses Display nahe an der Frontscheibe haben, so dass man nicht den Blick von der Strasse lenken muss. So zwischen den anderen Anzeigen finde ich ihn zu wenig effizient plaziert.
Daher ist m.E. die Kombination mit den MAtrix-LEDs Pflicht. Dann wird die identifizierte Person bzw. das identifizierte Tier noch zusätzlich durch einen Lichtkegel markiert!!!
Für mich ist das Stadtpaket das beste Assistenzpaket, Tour und damit selbständiges Fahren würde mir auf Dauer den Spass verderben.
Da ist klar, dass der Motor bei den drei Dingen den meisten Spass mit sich bringt...
Meine Auswahlrangfolge:
1. Motor 272 PS
2. Assistenzpaket Tour
3. Nachtsichtassistent - wenn überhaupt! Statt des Nachtsichtassistenten habe ich andere Sachen geordert.
Das ist auch meine Reihenfolge. Nach der Probefahrt mit dem 272 PS Wagen würde ich die Maschine nur ungern kleiner haben, weil es halt doch ein ziemlicher Panzer ist, der da bewegt werden will mit über 2,4t im Falle des Probewagens. Paket Tour hab ich weggelassen, weil mir der normale Tempomat reicht, aber Parken in jedem Fall mit drin wegen der Rundumsicht. Nachtsicht hab ich auch weggelassen. Letztlich alles eine Frage, was man investieren kann, will oder darf. Nett sind die Spielereien alle, allemal... :-)
Zitat:
@nix4free schrieb am 20. August 2015 um 14:19:24 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. August 2015 um 13:12:32 Uhr:
Warum muss man denn "ständig" über Land fahren um diese Option zu rechtfertigen? Reicht nicht schon eine Situation aus, die dadurch einen Crash verhindert? Mehr ist mehr.Was ist mit Innenstadtbereichen, die schlecht beleuchtet sind!
Nur eine Unfallverhinderung und schon hat es sich "bezahlt" gemacht.
Meinen Airbag habe ich bisher auch immer bezahlt und noch nie gebraucht. Pber die Jahre und andere Autos wurden es sogar immer mehr.
Morgen kann ich ihn schon benötigen.
Dafür ist müsste m. E. der Nachtassi ein genügend grosses Display nahe an der Frontscheibe haben, so dass man nicht den Blick von der Strasse lenken muss. So zwischen den anderen Anzeigen finde ich ihn zu wenig effizient plaziert.
Das Argument der Überlandfahrten ist durchaus berechtigt: dort hat man auch viel mehr Zeit für den Blickwechsel, in der Stadt hingegen halte ich ihn sogar für gefährlich, weil die Distanzen in der Regel einfach zu klein für den häufigen Blickwechsel sind. Die städtischen Schilderwälder und Beschränkungen sind aus demselben Grund auch zu einem wesentlichen Teil für Unfälle mitverantwortlich, bewirken in der Realität also genau das Gegenteil von dem, was sie sollten!Zur Frage des TE: Tourassistent, klar!
Wenn auch spät....aber durch das erst kürzlich eigene Erlebte möchte ich meine Auffassung zum Nachtassistenzen vom August revidieren und obigen Post bestätigen.
Das Problem war, dass man den Blick von der Strasse abwenden muss -dort und in der Phase definitiv nichts ausmachen oder erkennen kann- um den Nachtassi zu beobachten. Meine Erfahrungen basieren jedoch ausschließlich auf einer Probefahrt von wenigen Nachtstunden.
meine Frage ist nun, ob diejenigen die das Technologiepaket mitsamt des Nachtassis im Einsatz haben, das auch so bestätigen können oder ihn -so wie und wo er ist- als echten Mehrwert empfinden.
Kurzum: Ob ihr ihn wieder bestellen würdet?
Andernfalls ließen sich durch Einzelbestellung der anderen Paketkomponenten
Head-up Display
Audi virtual cockpit
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
fast EUR 2.000,- BLP sparen.
Ich fand den Nachtassi immer völlig überflüssig. Im Rahmen der Probefahrt hat er mir aber in der Tat einen Fußgänger aufgezeigt, der zwischen zwei weiter auseinander stehenden Laternen die Straße gequert hat. Es wäre zwar nichts passiert weil ich recht langsam unterwegs war und die Entfernung entsprechend groß. Es war aber mein persönliches Aha Erlebnis und da ich ohnehin kein Auto ohne HUD nehme war das Kreuzchen beim Technologie Paket gesetzt. Ich sehe die Sache so wie beim Airbag. Es muss nur 1x funktionieren und die Investition hat sich gelohnt.
Das heißt, Du schaltest ihn grundsätzlich bei Dunkelheit an?
Ich wurde ob der Überlegung stutzig, ob man die Fussgänger nicht dann auch sehen würde, wenn man die Augen auf der Strasse behält. Zumindest in der kurzen Testphase war es so....der Nachtassi hat dann nur bestätigt, was ich schon wusste. 😁