Was will der Autohändler bei einer Finanzierung wissen?
Ich möchte mir bald ein Auto über einen Autohändler finanzieren lassen. Das Auto würde 4500€ kosten.
Ich würde gerne wissen, was der Autohändler alles wissen muss. Also muss ich meine Ausgaben bzw andere Kredite angeben? Mein Freund meinte der Händler fragt da nicht nach, weil wenn das geprüft wird die Bank das eh sehen würde durch die Schufaauskunft. Allerdings habe ich in einem anderen Forum gelesen, das man sogar eine Selbstauskunft ausfüllen muss, in der man weitere Kredite mit angibt. Was stimmt denn jetzt?
Beste Antwort im Thema
Schließe den Kredit doch direkt bei der Santander online ab und trete dann als Barzahler beim Autohändler auf.
19 Antworten
Zitat:
@Ascender schrieb am 15. Juni 2016 um 10:17:14 Uhr:
Aber es kommt erschreckend oft vor, dass die Kunden zu ihren Finanzdienstleistern oder zu den Autohändlern nicht ehrlich sind. Auch werden gerne befristete Arbeitsverhältnisse unterschlagen oder das Gehalt höher angegeben als es eigentlich ist. Als ob die Banken doof wären... 😕
Man kann's ja mal probieren und wenn's dann schief geht, weil eben doch ein Nachweis verlangt wird oder die 3 anderen Kredite durch die Schufa an's Licht kommen, wird über die Abzockerbanken gewettert, die einen doch auch nur übers Ohr hauen und nach Datenschutz geschrien ... und der gläserne Kunde ... und Big Data ... und sowie so und überhaupt, ist der kleine Michel ja sowieso immer der Depp
Naja, natürlich kommen die anderen Kredite "raus".
Aber es ist schon ein Unterschied, ob der Autohändler davon erfährt oder "nur" die Bank.
Vielleicht vertraue ich dem Händler ja nicht ganz so sehr, was meine DATEN anbelangt?
Er soll einfach nicht erfahren, das ich noch eine zweite Wohnung finanziere, mit dem ich mit meiner Geliebten ein Techtelmechtel habe, denn dann könnte ja meine Frau, die mit ihm im Tennisverein rumflirtet, davon erfahren :-)
Aber wie soll er denn dann vernünftig arbeiten? In dem Moment wo der Autohändler mit einem den Kreditantrag durchspricht wird er zur Vertrauensperson. Das heißt auch: Wenn ich ihm nicht vertraue, dann finanziere ich woanders. Der darf genauso wenig Dritten die Informationen weitergeben wie ein Finanzdienstleister.
Man kann ihm das auch im Vertrauen sagen, dass er nichts dem Ehemann/der Ehefrau von den bestehenden Darlehen mitteilen soll.
Das ist zwar merkwürdig wenn man in einer Beziehung so miteinander umgeht, aber der wird sich da schon dran halten.
Der Händler macht der Bank die Angaben, und dann hauen die ihm das sowieso um die Ohren. Und am Ende heißt es dann doch: "Achja, hab ich vergessen." 🙄
Ähnliche Themen
Schließe den Kredit doch direkt bei der Santander online ab und trete dann als Barzahler beim Autohändler auf.