Was war euer Vorgänger???

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey,
hab mir schon länger mal die Frage gestellt, was euer Vorgänger vom 9N/9N3 war? Seid ihr Marken und Modelltreu gewesen und kommt zum Beispiel vom 6N/6N2 etc.! Ich hab einen Nachbar, der fährt schon seit min. 20 Jahren Skoda über Felicia, Octavia und Fabia. Finde es richtig schön, wenn ein Mensch so begeistert und zufrieden mit seinem Auto ist, dass er sich dann das gleiche Modell als Nachfolger kauft! Und seiner Marke treu bleibt.
Ich gehöre leider nicht dazu! Ich komme von einem Vectra-B der dann schon gute 170.000km auf der Uhr hatte. Weil ich aber soviel Platz wie der Vectra hatte im Moment nicht brauche hab ich mich für zwei Nr. kleiner entschieden. Da mir der Corsa-D optisch nicht so zusagte hab ich die Marke gewechselt und bin jetzt mehr als zufrieden mit meinem kleinen 9N3 und natürlich mit VW.

Würde mich rießig über eure Vorgänger freuen. Mal sehen von was ihr so kommt🙂.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

25 Antworten

🙂 Vorm Polo war der Gute Lupo...

Dann natürlich viele Sterne (Aktuell noch 2)

...und maßig andere Kisten aber die will ich jetzt nicht alle aufzählen

😁 Nur die Marken

Audi
VW
Opel
BMW
und wie gesagt Daimlers 🙂

1. Golf 1, 45 PS, Farbe weiß, Baujahr weiß ich nicht mehr.
2. Polo 86c, 50PS, Farbe rot, Baujahr ca. 1990 oder 1991
3. Polo 6N XXL, 60PS, Farbe dunkelblaumetallic, Baujahr 1997
4. Polo 9N 1,2, 64PS, Farbe Flashrot, Baujahr 2002

siehe unten :-)

12 Jahre Citroen AX GT ('89) bei ca. 400.000 km musster er dann einem GT Rocket weichen. Ich hoffe der neue hält mindestens genau so viele km 🙂

Ähnliche Themen

Hey,
@ethh78 das ist ja eine ganzschöne Km-Leistung vom kleinen AX! War das ein Diesel? Dann wünsch ich dir mindestens genau soviele KM mit dem Rocket. Echt ein wunderschöner Wagen. Sagmal gabs für den AX 2500€ vom Staat?

mfg Wiesel (ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Nein war ein Benziner (1.4) Ich glaub der hätte noch etliche km fahren können..
Dankeschön...Ich hoffe mal, dass er mindestens seine 200000 schafft.
Ja 2500 sind beantragt🙂

golf 3 , super auto 209000 km gefahren.
danach verkauft.
bis auf verschleissteile(bremsen,auspuff etc.) alles noch original gewesen.
also wapu. kupplung etc.

Der 9n3 ist mein erstes eigenes Auto.

In meiner Familie sind bisher nur VW unterwegs und es gab noch nie irgendwelche Probleme, deshalb hab ich mir vor 2 Jahren den 1.4er (59KW) Sportline bestellt und die Entscheidung bis heute nicht bereut, wirklich ein absolut problemloses Auto das ich jederzeit weiterempfehlen würde. Aber nach 2 Jahren mit 80PS wird es langsam Zeit für etwas mehr Bums 😉

Ab August heisst es wohl Abschied nehmen und umsteigen in GTI oder Scirocco! 🙂

Moin,
mein erster und derzeitiger Wagen ist ein 92 Corsa A mit dem 1.2i und 45 PS. Ich haben den Wagen vor fast genau 4 Jahren bei Ebay ersteigert. Erstbesitzer war ein Rentner und der Wagen hatte ca. 40.000 drauf. Heute hat er 65.000 auf der Uhr, hat mich nie im Stich gelassen, brauchte nur mal neue Zündkerzen und ne Batterie. Das einzige Problem ist dass der Wagen natürlich gut am Rosten ist. Ist halt nen 92er und das war halt das schwarze Zeitalter für Opel dank Lopez Sparwahn. Damit ich ihn letztes Jahr durch den TÜV kriegte musste ich ihn in der Werkstatt für einen nicht gerade kleinen Betrag schweißen lassen. Jetzt gibt es die Abwrackprämie und da hat mein Vater mir vorgeschlagen, dass wir den Corsa abwracken lassen und ich dafür drei Jahre (Also bis ich mit dem Studium fertig bin und mir ein Auto leisten kann) einen Neuwagen bekomme. Ich bin mehrere Marken und Modelle für einen würdigen Nachfolger durchgegangen und bin schließlich beim VW Polo gelandet. Leider hatte der Händler über den mein Vater die Fahrzeuge seiner Firma least Urlaub und als er Dienstag wieder da hatte konnte er uns nur noch einen (EINEN!!!) einzigen Polo anbieten und das ist wahrlich kein kleiner Händler (Senger). Bei dem Polo handelte es sich um einen GT Rocket mit dem großen Benziner und ner dicken Ausstattung so dass er einen Preis über 20.000 hatte. Das war doch etwas zu viel und deswegen besuchten wir einen weiteren Händler. Dieser hatte einen Crosspolo schon bestellt der schon in der 12 KW gebaut wird. Da haben wir dann zugegriffen. Es ist ein 1.4 Benziner mit 80 PS mit schwarzen Perleffektlack und silbernen Innenraum. Mein Vater fährt den Tiguan im selben Lack also wirds wohl ganz lustig aussehen wenn beide Wagen nebeneinander in der Einfahrt stehen. Aber jetzt kommt erst noch diese %&$§ Warterei bis wir den Crossi in der Autostadt abholen dürfen. Kennzeichen hab ich übrigens CR(oss)500 ^^

Bis der Polo united 60PS,summerblue
(4-türig, RCD200 mp3 8Lautsprecher, Dauerfahrlicht, Winterreifen)
in der 1. Aprilwoche auf dem Hof steht, muß mein Golf 3 90PS noch durchhalten.

davor:
Caddy 64PS SDI
GTI Edition One 107PS
Golf 3 syncro 115PS
New Beetle 90PS TDI
Passat Var. VR6 174PS
Audi Coupe 115PS
Audi 100 Avant 138PS
Golf Fire&Ice 90PS
Corrado G60 160PS
Golf 2 90PS
Audi 80 60PS

Vorgänger war ein Audi A4 B7 2.0 TDI (140 PS) in der Fahrschule 😁

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen