Was war euer Vorgänger???

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey,
hab mir schon länger mal die Frage gestellt, was euer Vorgänger vom 9N/9N3 war? Seid ihr Marken und Modelltreu gewesen und kommt zum Beispiel vom 6N/6N2 etc.! Ich hab einen Nachbar, der fährt schon seit min. 20 Jahren Skoda über Felicia, Octavia und Fabia. Finde es richtig schön, wenn ein Mensch so begeistert und zufrieden mit seinem Auto ist, dass er sich dann das gleiche Modell als Nachfolger kauft! Und seiner Marke treu bleibt.
Ich gehöre leider nicht dazu! Ich komme von einem Vectra-B der dann schon gute 170.000km auf der Uhr hatte. Weil ich aber soviel Platz wie der Vectra hatte im Moment nicht brauche hab ich mich für zwei Nr. kleiner entschieden. Da mir der Corsa-D optisch nicht so zusagte hab ich die Marke gewechselt und bin jetzt mehr als zufrieden mit meinem kleinen 9N3 und natürlich mit VW.

Würde mich rießig über eure Vorgänger freuen. Mal sehen von was ihr so kommt🙂.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

25 Antworten

Der Vorgänger vom 1,4er Polo war ein 1,4er Lupo mit 75PS ... der Vorgänger vom 1,6er Polo war ein Polo 6N Facelift mit 1,4l 60PS.

Zufrieden bin ich nicht, bezweifle aber, dass andere besser sind...

Mein Vorgänger war ein Golf II... als Sondermodell GT Spezial mit Standheizung, Alarmanlage etc. der hatte ne 1.8er Maschine mit 90PS verbaut... war wirklich ein klasse Auto und sehr flott mit seinen knapp über 900kg ;-) Deswegen bin ich auch sehr froh den 1.6er im Polo genommen zu haben, da dieser trotz der 1,1t noch recht gut dabei ist und Leistungstechnisch zumindest vergleichbar mit dem Golf II. Letztendlich fiel für mich die Entscheidung da der Polo mittlerweile genauso gross ist wie ein IIer Golf, und da der IIer doch wieder einige Verschleissteile erneuert hätte haben müssen... und zudem hat meine Freundin kurz zuvor den gleichen Polo in WOB abgeholt, da war ich dann doch sehr angetan... also ich denke das ich vorerst durchaus Markentreu bleiben werde... vielleicht wirds in zukunft mal nen Rocco oder wieder nen Golf... Audi würde mir auch noch zusagen, aber das bleibt ja auch im Konzern... 🙂

Vor dem jetzigen Polo 1,4 Comfordline hatte ich eine A Klasse (A190) 7 Jahre lang und davor einen A140.
Ich muß im nachhinein zugeben das die A Klasse ein besseres Raumangebot (Flexibilität) hatte und dabei auch noch kürzer war.
Aber der Polo fährt sich besser und verbraucht weniger.

Siehe Signatur :O)

Lg Lars

Ähnliche Themen

Moin moin,

direkt vor meinem United hatte ich einen schwarzen VW Polo Highline Ausstattung TDI 75 PS. Davor Golf, Golf, Golf, Polo BJ. 86 . Mein allererstes Auto war ein Talbot Simca in der Farbe braun. Gekauft damals für 500 DM im Jahr 1988. Danach hatte ich einen Nissan Micra in Schwarz mit silbernen Rallystreifen an der Seite. Kostenpunkt 3.000 DM im Jahr 1990. Für etwas besseres hat es damals einfach nicht gereicht.

Bin seit 1994 VW treu.

Gruß
🙂

Hallo,

seit 4 Tagen bin ich (mit meiner Familie) stolzer Besitzer eines Polo BlueMotion.

Das Vorgängerfahrzeug war ein Audi 80 B4 2,6L V6,
davor gab´s noch einen Opel Kadett 1,6L 75PS und einen Opel Corsa 1,2L - 40PS.

Zur Zeit stehen noch in der Garage 3 Motorräder:

Yamaha XY 550
Kawasaki Zephir 750
Truimph Speed triple 900

Gruß
gessi_66

vorgänger waren Chrysler Dodge Shadow; Corsa; Rekord; Audi 100, Kadett B+C
den dodge shadow vermisse ich schon manchmal; im 3ten gang anrollen lassen hat was 😁

Hab meinen Polo 1.9 TDI 130PS Sportline noch nicht, bekomme ihn vorauss. im Januar.

Momentan fahre ich einen Golf IV 2.3 V5 170PS mit Highline Ausstattung.
Den habe ich mir gekauft, bevor ich wusste, dass mein Arbeitsplatz umzieht und jetzt 34km entfernt ist.

Nun wollte ich ein bisschen sparsamer zur Arbeit kommen, daher der TDI s.o.

Vor dem Golf hatte ich einen Peugeot 205 1.1 mit 60 PS.
Der war auch recht flott, bei unter 800kg...

Gruß
Florian

also meine eltern waren eigentlich immer vw-fans dadurch war immer zumindest einer im fuhrpark. doch beim zweitwagen wurde oft gewechset: Fiat UNO, Citroen (keine ahnung was^^), uvm.

der letzte war ein Renault Twingo baujahr 1991. doch den hab ich leider gegen eine laterne gesetzt (scheißkurvenlage 😛 )..und naja jetz hab ich dann eben nen VW Polo 9n3 Cool Family bekommen und ich mag den kleinen sehr. vorallem weil er doch deutlich größer und bequemer is als der twingo, nur der motor is doch ein wenig winzig (55kw) für die 1100kg. aber das macht ihn nicht schlechter und das fahren macht trotzdem irren spaß. und die ausstattung ist um meilen besser und das obwohl der polo nur 10.000€ gekostet hat (vorführwagen, 10.000km).

Hallo,

seit 2000 habe ich einen Firmenwagen, seitdem fahren wir als Zweitwagen einen Polo. Das war bis August ein Polo 6N 1,4 Sportline. Davor hatten wir nur ein Auto und außerdem kein Kind - die Autos waren Golf III GTI, Golf II GT Special und als erstes Auto VW Derby I.
Ganz schön markentreu was ? Als Firmenwagen hatte ich vor meinem Passat zweimal Audi - A4 und A6.

Gruß
toli

Hallo DieselWiesel bei mir war es ein

Opel A Corsa BJ 1991.
Ich hatte ihn etwa 2-3 Jahre. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto gewesen.
Nur musste ich irgent wann viel Autobahn fahren und das ist für ein Auto mit 45 PS doch etwas ..... zu viel.
Habe ihn dann verkauft und mir dan den 9N3 geholt.
Den Kilometerstand vom Corsa ?????? bei mir ist der Tacho einmal auf 000000 und dan ging es bei 000001 wider los.

Mein vorgänger war ein Smart For Tow , jetzt Polo Blue Motion bin zufrieden mit dem VW.Ist sparsamaer MFG Nils-Maik

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83


...
Den Kilometerstand vom Corsa ?????? bei mir ist der Tacho einmal auf 000000 und dan ging es bei 000001 wider los.

Nur das der Corsa doch nur nen 5 stelligen KM Zähler hat, oder?

Danke für die Beiträge.
War mal richtig interessant was für Boliden schon von euch gefahren wurden. Man sieht aber auch, dass der 9N3 viele Kunden von anderen Fahrzeugen geholt hat. Was ihm ja auch nicht zu verübeln ist🙂! Außerdem sieht er jetzt kurz vor der Rente immer noch Top aus😁.
Es ist aber auch richtig schön zulesen, dass es soviele treue VW/Polo Kunden gibt. D.h. der Vorgänger kann einfach nur gut gewesen sein, sonst würde ja jetzt ein anderer Wagen vor der Tür stehen.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen