Was war euer Fahrschul-Auto?

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

Beste Antwort im Thema

Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)

1621 weitere Antworten
1621 Antworten

BMW 325i Cabrio (E30)

Langweilig war meine Fahrschulausbildung nicht. Lernte auf LKW G5 (Armeeausführung), H3A und SIS 150 (sowjetischer LKW), dazu excelente technische Ausbildung. Das alles im Jahre 1959!

Tja, ich durfte mit einem Alfa 164 bj 1994 diesel mit 2,5 lieter Hubraum meinem Führerschein machen... 2 wochen vor der Prüfung hatte der einen Getriebeschaden;-)

Zitat:

@Landieter schrieb am 13. Januar 2024 um 13:26:37 Uhr:


Langweilig war meine Fahrschulausbildung nicht. Lernte auf LKW G5 (Armeeausführung), H3A und SIS 150 (sowjetischer LKW), dazu excelente technische Ausbildung. Das alles im Jahre 1959!

So ähnlich war meine Ausbildung auch, allerdings erst 87/88. Prüfung habe ich auf einem Krass mit Hänger gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Landieter schrieb am 13. Januar 2024 um 13:26:37 Uhr:


Langweilig war meine Fahrschulausbildung nicht. Lernte auf LKW G5 (Armeeausführung), H3A und SIS 150 (sowjetischer LKW), dazu excelente technische Ausbildung. Das alles im Jahre 1959!

Hatte mal mein Klasse D auf einen O 303 Bj 1971 gemacht Da wurde bei der Prüfung das eine, oder andere über die FZ Technik gefragt. (für mich kein Problem) Wer heute Klasse D machen will, muß halbwegs die Druckluftbremsanlage, und andere Sachen erklären können. 😕 Hab heute mich mit einer Busfahrerin unterhalten, die mal bei der BVG den Schein gemacht hat. Kein Wunder, daß der eine oder andere durchfällt.

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 25. Januar 2024 um 20:43:13 Uhr:


Wer heute Klasse D machen will, muß halbwegs die Druckluftbremsanlage, und andere Sachen erklären können. 😕 Hab heute mich mit einer Busfahrerin unterhalten, die mal bei der BVG den Schein gemacht hat. Kein Wunder, daß der eine oder andere durchfällt.

Das war aber auch vor 30 Jahren schon so als ich meinen Klasse 2 Schein gemacht habe (und das nicht nur "halbwegs"😉 ...

Manta GTE (Schalter)
Ascona 1,8 (90 PS Automatic)
Golf Diesel 50 PS (Schalter)

Mercedes E190 2.5 D Automatik. War zu damaligen Zeit (1990) ein sehr schöner komfortabler Wagen.

Golf IV 1.9TDI 130PS. Das war Ende 2003 bis Januar 2004.

Das gewöhnlichste was 1982 möglich war 😉

Zitat:

@xy_freising schrieb am 29. Januar 2024 um 16:38:03 Uhr:



Zitat:

@tommel1960 schrieb am 25. Januar 2024 um 20:43:13 Uhr:


Wer heute Klasse D machen will, muß halbwegs die Druckluftbremsanlage, und andere Sachen erklären können. 😕 Hab heute mich mit einer Busfahrerin unterhalten, die mal bei der BVG den Schein gemacht hat. Kein Wunder, daß der eine oder andere durchfällt.

Das war aber auch vor 30 Jahren schon so als ich meinen Klasse 2 Schein gemacht habe (und das nicht nur "halbwegs"😉 ...

Bei mir ist der CE 48 Jahre her und auch damals hat man das gelernt und den Prüfungsbogen ausfüllen müssen.

moin
meiner war ein roter golf 1 diesel , habe den lappen 1983-84 gemacht .
müsste der golf 1 gewesen sein

gruss

Golf 1

Golf II

Zitat:

@xy_freising schrieb am 29. Januar 2024 um 16:38:03 Uhr:


Das war aber auch vor 30 Jahren schon so als ich meinen Klasse 2 Schein gemacht habe (und das nicht nur "halbwegs"😉 ...

Vor 30 Jahren waren 140 Zeitstunden Lehrgang "beschleunigte Grundqualifikation" (gemäß BKrFQG) mir abschließender 90-minütiger Prüfung vor der IHK noch nicht vorgeschrieben, um gewerblich fahren zu dürfen. Das Erlangen der Fahrerlaubnisklassen C oder D ist die längste Zeit nicht mehr so easy wie zu der Zeit, als Du (und ich) die Alt-FE-Klasse 2 erwarben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen