Was war euer Fahrschul-Auto?
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
Beste Antwort im Thema
Also bei mir war es ein Golf III...Nichts besonderes...Nach der ersten Fahrstunde dachte ich, ich wäre Gott...Hat alles so gut geklappt...Bis mein Fahrlehrer mir erklärte, dass er auf seiner Seite auch Kupplung, Gas und Bremse hat...Nun ja, Helden können tief fallen :-)
1621 Antworten
Zitat:
@Rigero schrieb am 19. Oktober 2024 um 03:54:47 Uhr:
Zitat:
@xy_freising schrieb am 29. Januar 2024 um 16:38:03 Uhr:
Das war aber auch vor 30 Jahren schon so als ich meinen Klasse 2 Schein gemacht habe (und das nicht nur "halbwegs"😉 ...
Vor 30 Jahren waren 140 Zeitstunden Lehrgang "beschleunigte Grundqualifikation" (gemäß BKrFQG) mir abschließender 90-minütiger Prüfung vor der IHK noch nicht vorgeschrieben, um gewerblich fahren zu dürfen. Das Erlangen der Fahrerlaubnisklassen C oder D ist die längste Zeit nicht mehr so easy wie zu der Zeit, als Du (und ich) die Alt-FE-Klasse 2 erwarben.
Du solltest das nicht einfach so aus dem Zusammenhang reißen und auch noch verschiedene Dinge in einen Topf werfen.
Das Eine ist die Fahrerlaubnis als solche. Und dazu war meine Antwort hierauf bezogen, da auch tommel nur die Klasse D (also die Fahrerlaubnis) angesprochen hatte:
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 25. Januar 2024 um 20:43:13 Uhr:
Wer heute Klasse D machen will, muß halbwegs die Druckluftbremsanlage, und andere Sachen erklären können. 😕 Hab heute mich mit einer Busfahrerin unterhalten, die mal bei der BVG den Schein gemacht hat. Kein Wunder, daß der eine oder andere durchfällt.
Und selbstverständlich war auch damals die Bremsanlage schon prüfungsrelevant um überhaupt den Führerschein zu bekommen. Das wird auch heute nicht viel anders sein.
Irgendeine Qualifikation, um dann auch noch gewerblich fahren zu dürfen, ist davon erstmal unabhängig. (Man kann ja auch nur den Führerschein machen wollen, weil man z. B. ein entsprechend großes Wohnmobil hat.)
Zitat:
Und selbstverständlich war auch damals die Bremsanlage schon prüfungsrelevant um überhaupt den Führerschein zu bekommen. Das wird auch heute nicht viel anders sein.
Heute auch noch, aber beim LKW/Bus nur oberflächlich. Bei uns im Betrieb haben wir ne eigene Fahrschule, wo die Interessierten Fahrschüler gerne bei mir unters Fahrzeug kommen können. Aber viel sieht man da auch nicht mehr, alles verbaut. (Foto 1) Das waren meine beiden Fahrschulautos, mit denen ich mit 18 mein BCE Schein gemacht habe. (Foto 2, aus einer BW Zeitschrift, die in der Berufsschule verteilt wurde)
1981: grüner Golf 1 mit 5o PS Diesel
Den MAN 630 kenne ich, das war auch mein Fahrschulwagen bei der Bw für den CE. Auf dem 181 bekam ich nur mal eine Einweisung für die Woche KvD, wie auch auf dem Ford Transit als Krankenwagen (KvD SanBereich). Mit dem fuhr ich dann auch tatsächlich abends mit Sondersignal von der Kaserne in Veitshöchheim nach Würzburg ins Juliusspital. Stubenkamerad hatte akuten Bauch und es bestand die Gefahr, dass der Blinddarm platzt. Hubschrauber ins BwK nach Koblenz oder Ulm hätte zu lange gedauert, allein bis der aus Roth bei uns gewesen wäre. Der wurde in der Nacht noch operiert.
Ähnliche Themen
Puh ,habe meinen Schein erst seit 2018 😁 bei mir war es nen ford c max oder S max die möhre war aber auch schon ziehmlich ausgenudelt
2 Stunden Käfer 34 PS und 7 Stunden Opel C Kadett 60 PS, dann Prüfung.
War allerdings schon 1977.
Gruß Frank
9 Stunden, begabter Schwarzfahrer? War aber zu der Zeit fast normal in den Stunden
8 Stunden Opel Rekord D,das war 1978
Steyr 690. kennt wahrscheinlich hier niemand. Hatte die Kabine vom Hanomag F78
Golf III Diesel, war zu meiner Zeit mit Führerschein wohl Standard in Fahrschulen
LKW W50 DDR
Hallo,
VW 1600 LE, also Käferfahrgestell mit Pontonkarosserie und 1600 Motor mit Flachgebläse und elektronischer Einspritzung. Fahrschule Krahe in Bad Münstereifel, gibt es schon lange nicht mehr. 10 Fahrstunden. LOL
Wie Anfang der 80er wohl die meisten auf einem Golf, aber Motorrad habe ich auf einer Harley Davidson gemacht.
Zitat:
@111161 schrieb am 13. März 2025 um 20:54:42 Uhr:Zitat:
Wie Anfang der 80er wohl die meisten auf einem Golf, aber Motorrad habe ich auf einer Harley Davidson gemacht.
Diesel oder Benziner
Dies ist Antwort Nr. 1600:
Wartburg 353, Daten findet die Suchfunktion.
1971 in Magdeburg