Was war die Weiteste Strecke die ihr "an einem Stück" gefahren seit

und mit welcher Maschine!

Also nicht irgendwelche Wochenlangen Touren sondern rauf auf die Kiste und dann ans Ziel
"Ohne Übernachtungspause"!

Beste Antwort im Thema

Barcelonnette - Berlin , 1450 km. TDM 850, 1997, 22 Stunden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Bei 160 km/h hab ich noch den Klapphelm auf und die Winschutzscheibe oben. 😁

Gute Reisegeschwindigkeit auf der BAB um mal eben von A nach B zu kommen. Ab 160 mach ich dann aber auch den Helm zu und die Scheibe runter... 😉

Und 615 km ab 14 Uhr sind ein Klacks, es sei denn, man hat zw. 10 und 13 Uhr schon mal eben 300 km gefahren. 🙂

Zur Ernüchterung und realistischen Einordnung: Man bedenke, dass der Rekord mit dem Fahrrad (ohne Motor oder Windschatten) sowohl auf dem Oval der Rennbahn als auch auf der Strasse bei deutlich über 900km an einem Tag liegt.
(Ich schaffte nur über 300km und dazu noch eine Bergtour. War auch nicht ganz 1 Tag, aber hat mir trotzdem gereicht.)

Zitat:

@der_kasper schrieb am 10. September 2019 um 10:13:14 Uhr:


Bei 160 km/h hab ich noch den Klapphelm auf und die Winschutzscheibe oben. 😁

Gute Reisegeschwindigkeit auf der BAB um mal eben von A nach B zu kommen. Ab 160 mach ich dann aber auch den Helm zu und die Scheibe runter... 😉

Und 615 km ab 14 Uhr sind ein Klacks, es sei denn, man hat zw. 10 und 13 Uhr schon mal eben 300 km gefahren. 🙂

Solche Leute soll es geben. 😁

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 10. September 2019 um 10:52:52 Uhr:



Zitat:

@der_kasper schrieb am 10. September 2019 um 10:13:14 Uhr:


Bei 160 km/h hab ich noch den Klapphelm auf und die Winschutzscheibe oben. 😁

Gute Reisegeschwindigkeit auf der BAB um mal eben von A nach B zu kommen. Ab 160 mach ich dann aber auch den Helm zu und die Scheibe runter... 😉

Und 615 km ab 14 Uhr sind ein Klacks, es sei denn, man hat zw. 10 und 13 Uhr schon mal eben 300 km gefahren. 🙂

Solche Leute soll es geben. 😁

und nicht wenige

Ähnliche Themen

Nee. Ist nur einer. Kennst Du sogar. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 10. September 2019 um 11:30:40 Uhr:


Nee. Ist nur einer. Kennst Du sogar. 😉

Der macht das ja auch nicht zum Spaß, der will ja Moped faahn...

Der Affentwin ist nun tourenfertig aufgerüstet. Kanns kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Da beginnt der Urlaub bereits auf de Autobahn. 😁

BMW s verkauft?

Nö. Auch noch nicht richtig probiert. Wenn wir wieder da sind, stell ich sie bei mobile ein. Der i3s braucht die Garage im Winter. 😉

Ich hab mir das „Batmanschild“ am Tank montiert. Das senkt die lästigen Windvibrationen deutlich.
Hast Du das auch dran?

Ich werde die Fazer auch verkaufen.
Nee, habe von dem Teil gehört. Aber was genau bewirkt daß? Ich hab ja nix negatives feststellen können.

Bei mir fängt der Helm an zu vibrieren, weil durch die Lücke zwischen Tank und Lenker „gepulste“ Luftströmung raus kommt. Fand ich extrem nervig. Und da es dagegen schon fertige Teile zu bestellen gibt, scheint das nicht nur mir so zu gehen.

Motorrad Forkshield Updraft Luftstrom Deflector Helm Visier Anti-Shake für 2016-2019 H-o-n-d-a CRF1000L Africa Twin https://www.amazon.de/dp/B07H4FMXR8/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Sp-DDbCKCJQ51

Wir sind OT, aber hõrt das mit einem Tankrucksack nicht ohnehin auf?

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 10. September 2019 um 19:48:41 Uhr:


Der i3s braucht die Garage im Winter. 😉

Und du meinst tatsächlich es liegt an den beiden Mopeds, das er da nicht reinpasst? 😁

Es liegt am dritten Mopped. 2 Autos und 2 Moppeds gehen rein. Eins muss mindestens weg.

Mit dem kleinen Hondatankrucksack ändert sich da nix. Ja, ist OT.

Mhm...mit vier Schrauben befestigt, aber hoffentlich nicht in den Tank gebohrt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen