Was war der schnellste jemals gebaute Ralleywagen?
Hallo,
ich bin ziemlich uninformiert im Ralleybereich.
was war eurer Meinug nach der schnellste jemals gebaute Ralleywagen?
- Bezüglich der Basisdaten:
Längsbeschleunigung,
Leistungsgewicht,
höchste Geschwindigkeit an vergleichbaren Messpunkten,
aufgestellte Streckenrekorde bei Gruppe B-Rennen etc.
- und bezüglich der Rennerfolge (die ja auch entscheidend vom Fahrer abhängen)
Gab es solche "Monster", die besonders durch einzelne Merkmale hervorstachen oder waren durch das Reglement die Unterschiede immer sehr gering.
Bin auf eure Meinung gespannt.
Beste Antwort im Thema
Da habt ihr dem TE echt weitergeholfen mit der Fahrerdiskussion... 😁
Die schnellsten Rallyeautos (Endgeschwindigkeit) sind bzw. waren die Gruppe N-Fahrzeuge. Die lassen jeden WRC und erst Recht jede Gruppe B stehen. Denn die Serienfahrzeuge sind z.T. schon mit jenseits der 240 km/h angegeben. Die Rallyeversionen der Gruppe N haben mehr Leistung und das identische Getriebe. Kannst dir also selbst ausrechnen, ob ein Gruppe B da mitgekommen wäre. 😉
Eine Renault Alpine A 110 von 1973 hatte mit dem Rallyegetriebe übrigens eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 140.
Anders sieht es aus, wenn es um die Beschleunigung geht. Da war die Gruppe B im Endstadium kaum zu schlagen. 2,5 Sek auf 100 galt als Standard, dabei war es egal, auf welchem Untergrund die gefahren sind. Hier meine ich den Audi Sport Quattro S1, den Peugeot 205 T16 oder den Lancia Delta S4 (038).
Die Motorleistung der drei Geschosse waren übrigens sehr unterschiedlich. Angaben zwischen 420 und 550 PS sind grundsätzlich nicht falsch, da die Basisfahrzeuge zwischen 1,5 Jahre (Lancia) und 3 Jahre (Peugeot) im Einsatz waren. Je nach Evolutionsstufe haut das schon hin.
Der Lancia ECV 2 wurde von einer Autozeitung getestet incl. Leistungsdiagramm (glaube es war Sport Auto). Da stand am Anfang der dreistelligen PS-Angabe eine 6 !!! Das Auto kam aufgrund des Gruppe B-Verbots nie zum Einsatz. Geplant war es für Mitte bis Ende 1987.
Die erfolgreichsten Autos waren sicher die Lancia Delta, wenn man die Dauer ihrer Dominanz betrachtet. Dieses war aber über mehrere Modellreihen der Fall (S4, HF 4WD, Integrale, Evo I, Evo II von 1985 bis 1994 im Werkseinsatz). Die meisten Siege eines relativ unveränderten Fahrzeugs hat aber, glaube ich, mittlerweile der Citroen Xsara.
Als am besten zu fahrendes Fahrzeug mit den ausgewogensten Eigenschaften galt der Lancia Rally 037. Er war bis 1985 sogar noch auf Asphalt einigermaßen konkurrenzfähig, mangels Turbolader und Allrad aber schon ein Jahr nach Erscheinen nicht mehr wirklich absolute Spitze.
Ebenso eine Waffe war der Lancia Stratos, das erste für den Rallyeeinsatz konzipierte Auto, mit dem entsprechenden Erfolg. Der Mini hat auch in den 60ern alles Mögliche in Grund und Boden gefahren. Die Alpine ist legendär, der R5 für seine gewaltige Turbopower berühmt...
Insgesamt, wie Du siehst, kann man nicht sagen, welches Auto das beste ist. Jede Generation hat ihre besonderen Künstler gehabt. Aber vielleicht hast Du mal einen kurzen (hoffentlich objektiven) Einblick erhalten. Sogar auf sachlicher Ebene kann man hier stundenlang über die letzten 35 Jahre Rallyesport schreiben. 😁
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
jemand der seine sportkollegen als wichser bezeichnet, ist wahrscheinlich selber der grösste.
Dann frag mal seine Sportkollegen wie die das sehen.
Ich glaube kaum das Du da viele findest die ihn als solchen bezeichnen würden......
Auch komisch das er dann von seinen Fahrerkollegen zum Rallyefahrer des Milleniums gewählt wurde.
Nicht schlecht für nen "Wichser"........🙄
Gruß
André
gott sei dank heisst dieser thread: was war der schnellste jemals gebaute rallywagen.
und nicht :ehret und huldigt kritiklos den einzigen deutschen rallyfahrer der irgendwann irgendetwas gewonnen hat .
Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
gott sei dank heisst dieser thread: was war der schnellste jemals gebaute rallywagen.
und nicht :ehret und huldigt kritiklos den einzigen deutschen rallyfahrer der irgendwann irgendetwas gewonnen hat .
Zum eigentlichen Thema passt das nicht mehr, soweit richtig.
Aber solche Äußerungen, die von manchen hier aufgestellt werden, und nachweislich falsch oder unhaltbar sind, kann man so einfach nicht stehen lassen, Basta.
Gruß
André
und was ist nachweislich falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
und was ist nachweislich falsch?
Herr Gott, dann streich das falsch wenn es Dir dann besser geht.
Gruß
André
Ich hätte gerne mal einen Beleg, in dem der "Wichser" auftaucht. Ich kenne die Geschichte (und den Satz mit den 10 Minuten) nämlich nur ohne dieses Wort.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_AudiC4
Ich hätte gerne mal einen Beleg, in dem der "Wichser" auftaucht. Ich kenne die Geschichte (und den Satz mit den 10 Minuten) nämlich nur ohne dieses Wort.
Steht in einem Artikel der vor zwei/drei Jahren in der Oldtimer Aktuell war. Und was ist daran jetzt so schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Steht in einem Artikel der vor zwei/drei Jahren in der Oldtimer Aktuell war. Und was ist daran jetzt so schlimm?Zitat:
Original geschrieben von Thomas_AudiC4
Ich hätte gerne mal einen Beleg, in dem der "Wichser" auftaucht. Ich kenne die Geschichte (und den Satz mit den 10 Minuten) nämlich nur ohne dieses Wort.
Hat mich nur interessiert, wo das stand.
Zitat:
Original geschrieben von kabaman
Hallo!
Deshalb Dummschwätzer!Röhrls Worte in einen Auto-Bild-Interview am 2.11.2007
Bevor ich einen Smart fahre, würde ich mich aufhängen !
Wenn ich nur von diesem Auto spreche , krieg ich einen erhöhten Puls !
Das ist ein Krankenfahrstuhl.
An jeder Ortsausfahrtafel müsste ein Sensor eingebaut werden, der das Auto dort sofort lahmlegt.Es gibt welche wie mich die nicht ausserwählt wurden Tag und Nacht "Porsche for free"zu fahren!
Gruß Kabaman
Aber Röhrl hat doch recht. Sorry aber ein Smart ist nun wirklich kein Auto. Weder von Leistung noch vom optischen kann man es mit einem Auto vergleichen. Ein Trabbi, Ente, oder Käfer sind alle kult, aber ein Smart ist nichts. Ist ein Möterchen mit vier Reifen und Chassis. Ende....
Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
@kawigo
ein gr n auto ist im topspeed schneller als ein wrc. beim wrc ist bei ca 200km/h finito. der grund : ein wrc ist sehr kurz übersetzt , während ein gr n mit seriengetriebe herumfährt. ein serienmäßiger impreza turbo geht locker 230 während es keinen sinn macht ein wrc auf so einen speed zu übersetzen.
ich war selbst als vorausauto bei einem rally staatsmeisterschaftslauf mit einem subi unterwegs. da war auf einer sp eine elendslange gerade wo wir satte 220/230 draufhatten während die wrcs am drehzahlbergrenzer anstanden...
Sorry das siehst du falsch.
Ein WRC zb. ist trozdem stärker als ein N Fahrzeug. Warum??? Alleine schon weil er einen Turbo hat was ein N nicht haben darf, ergo mehr Leistung. Was das Getriebe angeht kommt es darauf an wie das Getriebe übersetzt ist. Bei der Monte zb. wird das Getriebe kurz sein, in finnland zb. viel länger und da werden locker 230 gefahren mit Sprünge sogar. Es kommt immer auf die Rally an wie man das Getriebe übersetzt, denn man will am schnellsten ja von A nach B und wenn ich wenig kurven habe und lange Gerade dann will ich sehr schnell fahren jenseits der 200.
Wenn es so wäre wie du behauptest dann würden die N-Autos ja in der WRC die ja mit fahren ja schneller sein zumindest auf Geraden, was aber nicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
gott sei dank heisst dieser thread: was war der schnellste jemals gebaute rallywagen.
und nicht :ehret und huldigt kritiklos den einzigen deutschen rallyfahrer der irgendwann irgendetwas gewonnen hat .
Und Gott sein Dank muss man deine Kommentare und Meinungen
A. nicht kommentieren und
B. noch besser erst gar nicht lesen. Ich könnte jetzt schreiben was ich denke, aber dann heißt es das es zu persönlich wird, deshalb lasse ich das. Nur eins es gibt Leute die haben Ahnung und andere eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Herr Gott, dann streich das falsch wenn es Dir dann besser geht.Zitat:
Original geschrieben von capitano cool
und was ist nachweislich falsch?Gruß
André
Hey kennst doch Erbsenzähler 😁
Zum Thema kann man nur sagen das es nicht das schnellste Rallyauto gibt.
A. Kommt es auf die Zeit und das regelwerk an.
B. Kommt es darauf an wo die Rally statt findet, denn selbst wenn an einem Punkt die Autos messen würde kommt es auf das Material an. Soll heißen ich kann ein 600PS Monster haben, aber wenn ich die falschen Reifen drauf habe ist es scheiße.
C. Die Autos sind unterteilt in Gruppen und da kann man sie nur vergleichen. Ich kann kein Gruppe B von 1982 zb. mit ein WRC von heute vergleichen oder mit einem N-Auto. Da würde ich ja Äpfel, Birnen und Kartoffel vergleichen. Geht nicht. Man kann auch keine aktuellen F1 mit vor 30 Jahren vergleichen.
Man kann schon, klar, aber macht nun keinen Sinn.
Was man sagen kann das die Gruppe B damals bis heute die stärkste Gruppe war, mit der höchsten Leistung und wahrscheinlich auch am schwierigsten am fahren und eben gefärlich, dafür am Ende auch verboten. Auf jedenfall war die Gruppe B am geilsten mit heute nicht mehr zu vergleichen. Egal ob Audi, Lancia, Peugeot, MG, Ford usw..... Die waren sauschnell und von normalen Fahrer nicht zu steuern. Sicher sind die WRC heute auch schnell das Material sogar besser, aber geil ist das nicht mehr. Wer den Sound kennt weiß was ich meine. Die sind heute einfach kastriert.
Zu Röhrl:
Leute was regt ihr euch auf!!! Seit ihr noch normal???? Ob er Wichser gesagt hat oder nicht ist doch Jacke wie Hose. Das er fahren konnte und immer noch kann hat er oft genug bewiesen. Und wenn man nicht das richtige Material hat kann selbst ein MS nichts reißen. Röhrl in seinem hohen Alter würde uns allen, auch den Jungen in Grund und Boden fahren, egal mit welchem Auto, deshalb darf er auch die Fresse aufmachen, weil er 100X mehr Ahnung hat als wir alle zusammen. Sorry das das mal einer sagen muss: Wenn einer sich mit Röhrl in einen Boliden setzt und ernst macht machen sich 99% der User in die Hose und kotzen die Scheibe voll. Was der noch fahrerisch drauf hat werden wir niemals erlangen. Warum??? Weil den meisten den Popometer fehlt. Der ist angeboren, deshalb gibt es nur wenige Rennfahrer die wirklich sehr gut sind. Ja was der Röhrl kann können auch andere Rallyfahrer, ist ja gut. Nur wer besser ist können wir nicht beurteilen, weil wir als Fan wirklich keine Ahnung haben. Loeb zb. ist viel erfolgreicher als Röhrl, aber ist er deshalb auch besser???
Noch ein anderes Beispiel: Senna hat 3 Titel, MS 7 Titel, aber beide gelten als etwa gleichstark.
Nun soll heißen das die reinen Titel zb einer WM alleine nicht reichen um zu sagen ist der Beste. Kommt auch immer im Auge des Betraters an.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Sorry das siehst du falsch.
, in finnland zb. viel länger und da werden locker 230 gefahren mit Sprünge sogar. Es kommt immer auf die Rally an wie man das Getriebe übersetzt, denn man will am schnellsten ja von A nach B und wenn ich wenig kurven habe und lange Gerade dann will ich sehr schnell fahren jenseits der 200.
Wenn es so wäre wie du behauptest dann würden die N-Autos ja in der WRC die ja mit fahren ja schneller sein zumindest auf Geraden, was aber nicht ist.
1, es gibt eine von der fia festgelegte max durchschnitsgeschwindigkeit für wm läufe. die liegt bei 130km/h. bei keinem rally wm lauf fährt jemand locker 230. wenn ein auto so lang übersetz wäre, würde es auf allen anderen sp sehr viel zeit verlieren.
2, diese lange übersetzung, gepart mit weniger motorleistung und weniger high tech macht ein gruppe N auto SELBSTVERSTÄNDLICH langsamer auf eine sp. als ein wrc.
3, wenn, so wie es teilweise bei dilettantisch organisierten staatsmeisterschaftsläufen passiert, eine 2km lange schurgerade straße in einer sp zu finden ist, kann der gr n wagen mit dem seriengetriebe eine höhere endgeschwindigkeit erreichen als ein wrc. niemand würde den wrc länger übersetzen weil er sonst in den gesamtzeiten keine chance mehr hat.
4, wenn du einen rally wm lauf besuchst, dann stoppe einfach die zeit am letzten drittel einer sehr langen geraden. du wirst dann feststellen dass ein gr n auto im topspeed schneller ist als ein wrc. wichtig ist dass es nicht mehr die beschleunigungsphase ist sondern nahe am TOPSPEED.
noch was, 2003 stellte Markko Märtin bei der 1000 seen rally mit seinem Ford Focus WRC den Rekord von 57 Metern Sprungweite bei einer Geschwindigkeit von 171 km/h auf. es gab auch noch weiter sprünge, allerdings endeten diese mit furchtbaren unfällen...
also wer sieht was falsch?